1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Forum
  2. Forum
  3. Uhren
  4. Fa. SINN ab 1995 (Lothar Schmidt) Sinn-News & Uhren
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Welche ist Eure Sinn Lieblingsuhr und warum?

  • Wikinger
  • 9. Februar 2007 um 12:36
  • Online
    Agent U2
    Profi
    Reaktionen
    145
    Beiträge
    1.200
    Über mich

    27512168av.jpg

    Wohnort
    Münsterland
    Hobbys
    Uhren, Hifi, Dart, Livekonzerte
    • 10. Februar 2007 um 12:01
    • #21

    Auf Nachfrage hat Sinn den EZM 1 wohl öfters in ST ausgeliefert.

    Äußerlich müßte das 103 Gehäuse passen, allerdings ist der Boden nicht identisch !

    Das Lemania 5100 ist größer als das Valjoux 7750 aber ob das irgendwelche Konsequenzen im Bezug auf die Ausfräsungen im Gehäuseinneren hat ????

    Vielleicht leiht mir der Kollege das Teil mal , dann schrauben wir den EZM 1 St mal auseinander !


    Gruß
    Agent U2

    Schöne Grüße aus dem Münsterland Top1
    Christian

  • Shorty
    Forumsgründer
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    2.013
    Wohnort
    Erlangen
    Website
    http://www.sinn-uhren.info
    Hobbys
    Sinn Uhren
    • 10. Februar 2007 um 12:20
    • #22
    Zitat von Agent U2

    Vielleicht leiht mir der Kollege das Teil mal , dann schrauben wir den EZM 1 St mal auseinander !

    Da würde er sich sicher freuen :shock:

    Grüße Euer Shorty (Markus)

  • quattro
    Profi
    Beiträge
    1.427
    Wohnort
    Düsseldorf
    Hobbys
    Uhren + Mopeds
    • 10. Februar 2007 um 20:53
    • #23

    ..also mein Favorit bei Sinn ist ganz klar die 142 ST :!: :!: :!:

    Aber oft ist es die die ich gerade am Arm habe.

    Gruß aus dem Rheinland
    Peter

  • sonorman
    Schüler
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Kiel
    Website
    http://www.plasticsuite.com/
    • 11. Februar 2007 um 15:23
    • #24

    Ehrlich gesagt, ist meine Lieblingsuhr meist diejenige, die ich mir zuletzt beschafft habe. Aber nicht immer! ;)

    Im Augenblick ist es aber ganz klar die Sinn UX. Ich liebe ihre Geradlinigkeit, Präzision, Alltagstauglichkeit… ach, einfach alles an ihr. :)

  • Christopher
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Tor zum Sauerland
    • 12. Februar 2007 um 09:29
    • #25

    Na dann mag ich auch mal mein Statement mit einem Bild verschönern:



    Nichts gegen die U-Serie, aber ich hab´s nun mal nur mit Chronographen!

    Gruß

    Christopher

  • ulixem
    Gast
    • 12. Februar 2007 um 11:01
    • #26

    Meine Lieblingsuhr ist der EZM1.
    Er verkörpert eine Mischung aus perfektem Design, Funktion , edlem Titan und dem hervorragenden Lemanialaufwerk.
    Eine Uhr die auf das Wesentliche beschränkt ist und alle Optionen dem Betrachter sofort preisgibt.

  • obo
    Profi
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    706
    Wohnort
    Near Sinn-City
    • 12. Februar 2007 um 11:12
    • #27

    EZM 1

    - Toolwatch
    - Reduktion auf das Wesentliche
    - Titan
    - Lem 5100
    - nicht mehr produziert

  • Shelby-Cobra427SC
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 12. Februar 2007 um 14:52
    • #28

    Hallo,
    @ Christopher: Traumhaft schöne Uhr, das ist doch die 103 St Sa oder? Die möchte ich mir auch bald zulegen.. Wie ist die Uhr so von der Präzision etc.?

  • Christopher
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Tor zum Sauerland
    • 13. Februar 2007 um 10:02
    • #29

    Läuft sehr exakt, bislang durch die Nachtlagerung Zifferblatt oben keinerlei
    Abweichung! Sollte sich auch nicht mehr wesentlich ändern, da sie mittlerweile
    ein dreiviertel Jahr alt ist.
    Und das alles, obwohl das Werk noch nicht das mit der Chronometerunruh ist!
    Zur Zeit trag ich sie eigentlich nur noch, meine anderen drehen schön ihre
    Runden auf dem Uhrenbeweger!
    Auch das Sinn Lederband ist prima, nach dem Eintragen super angenehm!
    Die Lünette sitzt auch schön stramm, einfach alles perfekt!

    Auch wenn die Uhr mittlerweile 35.- Euro teurer geworden ist, ist sie ihr Geld
    aber sowas von wert... !

    Gruß

    Christopher

  • Sinnerix
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Haan
    • 14. Februar 2007 um 20:53
    • #30

    Mein absoluter Favorit ist und bleibt die 756er - egal ob Diapal oder "normale" UTC.
    Das klare schnörkellose Design sucht man(n) bei anderen Herstellern vergeblich. Seit ich meine Diapal habe, bleiben meine Krönchen immer öfter und immer länger in Dunkel.-/Einzelhaft :P :P :P

    Gruss
    Tom

  • geke1
    Anfänger
    Beiträge
    21
    Wohnort
    NRW
    • 15. Februar 2007 um 12:04
    • #31

    Ich kann mich Sinnerix und HappyDay989 nur anschließen. Ein sehr übersichtlich aufgebautes Zifferblatt verbunden mit Trockenhaltetechnik, tegimentiertem Gehäuse und Magnetfeldschutz sind für mich die entscheidenen Faktoren auf dem Weg zu meiner Sinn Lieblingsuhr.

    Das Problem ist immer die Entscheidung zwischen Chronographen und Nichtchronographen. Bei einem Nichtchronographen wäre die 856 die Uhr meiner Wahl, aber es sollte halt ein Chronograph sein. So fiel eigentlich sofort mein Blick auf die 756 Diapal die durch das zweifarbige Zifferblatt noch besonders heraussticht. :) :)

    Als Sahnestückchen würde ich mir aber wünschen, das auf dem Zifferblatt nicht nur die 12 sondern auch die 3, 6 und 9 mit Leuchtmittel belegt wären. Dieser Punkt ist mir leider erst so richtig bewusst geworden, als ich die Uhr schon ein paar Wochen hatte. Aber vielleicht tausche ich das Zifferblatt mal bei einem Servcie aus :wink:

    Grüße aus Westfalen

    Gerd

  • HappyDay989
    Gast
    • 15. Februar 2007 um 14:12
    • #32
    Zitat von geke1

    [Diapal]
    Als Sahnestückchen würde ich mir aber wünschen, das auf dem Zifferblatt nicht nur die 12 sondern auch die 3, 6 und 9 mit Leuchtmittel belegt wären. Dieser Punkt ist mir leider erst so richtig bewusst geworden, als ich die Uhr schon ein paar Wochen hatte. Aber vielleicht tausche ich das Zifferblatt mal bei einem Servcie aus :wink:

    Frag mal den Torsten "ohnesinn", denn bei seiner 756 S sind die 3, 6, und 9 mit Leuchtmittel belegt. Der Aufpreis dafür betrug m. W. 63,- €, was sicherlich nicht gerade als absolutes Schnäppchen anzusehen, aber durchaus noch preislich in einem Rahmen ist, innerhalb dessen die Begehrlichkeit den Sieg über den Geldbeutel davonträgt. ;)

    Torstens Uhr mit phantastischen Fotos findest Du übrigens hier: http://87.106.78.242/phpBB2/viewtopic.php?t=378

  • geke1
    Anfänger
    Beiträge
    21
    Wohnort
    NRW
    • 16. Februar 2007 um 09:32
    • #33

    Danke für den Tip, den Beitrag von Torsten habe ich gelesen und das war genau der Auslöser für den Wunsch das Thema bei Gelegenheit anzugehen. 8) Aber jetzt ist die Uhr erst 2 Monate alt, da ist der nächste Service noch was weg. Einfach nur dafür möchte ich die Uhr nicht aus der Hand geben, oder ich sollte eher sagen vom Arm nehmen. Das fällt mir momentan so schon schwer. Mit dem Metallarmband trägt sich selbst die recht schwere Diapal fast wie angewachsen. :roll: :roll:

    Grüße aus Westfalen

    Gerd

  • Catalan22
    Moderator im Ruhestand
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.248
    Wohnort
    Im Vulkan
    • 16. Februar 2007 um 20:42
    • #34

    Hatte heute die 756 Diapal mit Stahlband am Arm - das erste mal Live gesehen...HAMMER!!!

    :)

    Gruss Andi

  • HappyDay989
    Gast
    • 16. Februar 2007 um 22:38
    • #35
    Zitat von Catalan22

    Hatte heute die 756 Diapal mit Stahlband am Arm - das erste mal Live gesehen...HAMMER!!!

    Das Stahlband alleine wäre für mich schon fast ein Grund, die Uhr dazu in Kauf zu nehmen. Wenn's bloß vom Finish zur "normalen" 756 passte, wäre ich sogar bereit, die über 300 Tacken für das Metallband als Aufpreis zu zahlen. Bloß: Satiniertes Band (Diapal) und perlgestrahltes Gehäuse (756) - das paßt einfach nicht zusammen... :(

    Bei der 756 Diapal gefallen mir das graue Zifferblatt und der weiße UTC-Zeiger nicht; ich bevorzuge ein schwarzes ZB. Und wenn schon ein UTC-Zeiger an einem Chronographen, dann bitte schön in gelber Leuchtfarbe.

    Natürlich wie immer nur meine bescheidenen zwei Hundersteleurostückchen.

  • Catalan22
    Moderator im Ruhestand
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.248
    Wohnort
    Im Vulkan
    • 16. Februar 2007 um 22:46
    • #36

    Sorry Olaf, finde die Uhr absolut PERFEKT...aber es gibt ja noch die "Black Beauty"...mal schaun was sich so ergibt...aber die Uhr ist ne Sünde wert...war sehr sehr positiv überrascht :wink:

    ...hast Du sie schon mal angehabt?

    Gruss Andi

  • watchdoc
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 25. Februar 2007 um 13:41
    • #37

    Hallo,

    es gibt eigentlich nicht DIE Uhr, oder?? Also ich kann mich definitiv nicht entscheiden, mein Arm ist nicht lang genug! :P

    Mein Favorit ist zur Zeit das Modell 203 Arktis...........ein Eyecatcher!!
    Ich bin sowieso ein ETA 7750 Typ, aber so ein schönes Zifferblatt mit Sonnenschliff ist halt eine feine Sache.... Fragt mich aber in einigen Wochen nochmal.....da isses wieder eine andere!! :lol:

    Gruß
    watchdoc

    Bei mir tickt es richtig! :)

  • Catalan22
    Moderator im Ruhestand
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.248
    Wohnort
    Im Vulkan
    • 25. Februar 2007 um 13:53
    • #38

    ...stimmt auch wieder...z.Zt. 757 :)

    Die Arktis ist auch ein "Leckerchen"...

    Gruss Andi

  • R1200RT
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    190
    • 25. Februar 2007 um 17:01
    • #39

    Hallo

    nachdem ich jetzt die Bilder der 757 gesehen habe sind das jetzt die Nummer 2 und 3.

    Wobei die 103 schon sehr sehr nah an der 757 ist.

    SERVUS HANS

  • Catalan22
    Moderator im Ruhestand
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.248
    Wohnort
    Im Vulkan
    • 25. Februar 2007 um 18:12
    • #40

    Auf dem Bild fehlt noch die 757 und das Trio ist PERFEKT!

    Gruss Andi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Sinn Katalogbuch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen