Wettbewerb zum Forumslogo

  • :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:

    Unser Forum braucht ein eigenes einfaches LOGO mit Wiedererkennungswert ähnlich BMW, WL oder auch Sinn.

    Nun sind die kreativen Köpfe im Forum gefragt!

    los gehts.....

    :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:

    In einer Abstimmung zur Forumsuhr wurde das Logo mit der Nummer 1 gewählt. Allerdings nur mit 8 Stimmen :cry: Desshalb hier ein neuer Aufruf zur Erstellung eines eigenen Logos.

    Grüße Euer Shorty (Markus)

  • Richtig lautet es: Erst das Logo, dann die Uhr.

    Beachtet bitte bei euren Vorschlägen, dass das Logo irgendwann auch
    mal auf ein ZB passen muss. :)

    Zum besseren Verständnis mal ein Beispiel für ein ungeeignetes Logo. :D


    :wav: FROHE OSTERN :wav:

  • Vielleicht liegt die Logo-Schwierigkeit mit am Namen des Forums ... Sinn Uhrenforum, Deutsches Sinn Uhrenforum, erstes deutsches Sinn Uhrenforum etc. haben bis jetzt noch keine unveränderliche Form oder eine Abkürzung gefunden. Alle beschreiben präzise das Forum, klingen aber ein bisschen nach Untertitel und nicht nach einem schlagkräftigen Begriff.

    Ein Logo sollte aber wahrscheinlich irgendwie um den Forumsnamen, oder die Abkürzung herum gebaut werden.

    Auf WatchUSeek haben wir nach einem tagelangen Brainstorming das Sinn Forum in "International Sinn Forum" (ISF) umbenannt, als das Offizielle Sinn-Forum (OSF) auf Timezone online ging, um unseren Anspruch und die Abgenzung deutlich zu machen.

    Wäre z.B. "Deutsches Sinn-Forum" (DSF) zu ambitiös? :wink: Dieses Forum ist m.E. der Marktführer für die Diskussion über Sinn-Uhren in Deutschland.

  • Ich find´s gut. Aber nicht, dass wir noch Problemchen mit einem Münchener Sportsender bekommen.
    Ich konnte mit dem SUF sowieso noch nie was anfangen. Hab ich auch mal klar geschrieben.

    Was ist denn mit DeSiFo? Oder ESiFo (Erstes...)?

    Gruß

    Christopher

  • Ich finde den Vorschlag von Martin sehr gelungen!

    Habe mal ein wenig mit ppt gespielt (bitte nicht hauen, ich bin nicht sehr kreativ)..... das kam dabei raus. Die idee mit dem Zeiger finde ich auch nicht schlecht. Ev. könnte man hier ein Zeiger der EZM 1 nehmen auf schwarzem Grund mit roter Schrift..... Hier ist unser ulixem gefragt :wave:

    Grüße Euer Shorty (Markus)

  • Beachtet bitte, dass das Logo in einer Uhr maximal ca 7 mm gross sein dürfte!

  • ...mit dem Relief der Mutter aller Sinn Uhren: Der 142 :!:

    ...wobei natürlich auch jede andere Farbkombination denkbar ist. Die Version zwei lässt sich gut Verkleinern, ohne an Prägnanz zu verlieren.

    Uwe

    ...endlich ist es soweit!

  • Ich finde die Benutzung des Sinn-S in dem Logo sehr gelungen ... und auch die Idee mit dem Kreis. Erinnert an das charakteristische "3H"- bzw. "Ar"-Logo für die Einsatzuhren .

    Das mit dem DSF war ja nur ein Vorschlag ... lasst uns halt mal über eine 2-4 Buchstaben lange Abkürzung nachdenken, die den Namen des Forums genau trifft.

    Vielleicht auch einfach nur "Sf" für "Sinn-Forum" mit Sinn-S und kleinerem F, analog im Aufbau etwa zum "Ar"-Logo, im roten Kreis.

  • Zitat von SinnBild

    ...mit dem Relief der Mutter aller Sinn Uhren: Der 142 :!:

    ...wobei natürlich auch jede andere Farbkombination denkbar ist. Die Version zwei lässt sich gut Verkleinern, ohne an Prägnanz zu verlieren.

    Uwe

    Die Idee gefällt mir ausgesprochen gut! In Kombination mit Deinem Avatar sieht das richtig gut aus! Eventuell kann man das S noch SInn- Like machen?

    Uwe :thumbright:

    Grüße Euer Shorty (Markus)

  • Zitat von Admin_Shorty

    Die Idee gefällt mir ausgesprochen gut! In Kombination mit Deinem Avatar sieht das richtig gut aus! Eventuell kann man das S noch SInn- Like machen?

    Uwe :thumbright:

    @ Shorty: Markus, ich hab das mal probiert mit dem "Sinn-S":
    Das fällt allerdings in beiden Varianten etwas 'mager' aus. In der oberen Abbildung kommt das 'S' aus dem alten Signet zum Einsatz (ist etwas fetter), in der unteren das 'S' aus dem aktuellen Schriftzug. Die Copyright Problematik möchte ich erst garnicht ansprechen... :(

    Uwe

    ...endlich ist es soweit!

  • Sieht irgendwie unbeholfen und nach Kindergarten aus, ist allerdings auch nur als Vorlage für Grafikprogramme gedacht.
    Vielleicht kann daraus jemand was halbwegs Ansehnliches gestalten ?

    :oops: :oops:

    Gruss Thomas


    Personalführung ist die Kunst die Mitarbeiter so schnell
    über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme
    empfinden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!