Welches war Eure erste Sinn-Uhr ? [Bilder]

  • Liebe (Sinn-) Uhrenfreunde,

    da ich davon ausgehe, dass Manche mehr als eine Sinn-Uhr haben, können wir doch gemeinsam auf Eure erste Sinn-Uhr zurückschauen...

    Meine Leidenschaft zur Firma Sinn hat mit einer 103 angefangen, die ich direkt in Frankfurt gekauft habe....

    Plexi ist sexy !

    mit Glasboden... :D

    So und JETZT IHR !!!

  • Zitat

    Mit Schriftzug -Automati-c-

    Ist mir noch nie aufgefallen. Hängt das vielleicht auch mit dem Schriftzug 'T swiss made T' zusammen?

    Gruss

    Lorenz

  • Zitat von gewaltschrauber

    Ist mir noch nie aufgefallen. Hängt das vielleicht auch mit dem Schriftzug 'T swiss made T' zusammen?

    ..hmmm ... hab ich noch nicht rausgefunden... könnte aber sein...

    Grüße Euer Shorty (Markus)

  • ...seit langem wieder aus dem Schrank geholt, habe heute mal Zeit gehabt und drauf los geknipst.

  • Oje :? ! Das gute Stück braucht aber auch mal ´ne Auffrischungskur. Schätze Butox wird da nicht helfen. Hast du die Uhr zur Kommunion bekommen? :twisted:

    Gruß, Sascha :hatoff:

  • Zitat von Blackhead

    Oje :? ! Das gute Stück braucht aber auch mal ´ne Auffrischungskur. Schätze Butox wird da nicht helfen. Hast du die Uhr zur Kommunion bekommen? :twisted:

    Was wenn Robert evangelisch ist :) Trotzdem schöne Antiquität. Hab auch eine ähnliche Roamer. Die allerdings hab ich geerbt...

    viele Grüße
    Michael

  • Schönes Erinnerungsstück, Robert! :thumbup:

    Ein bißchen Auffrischung, und die Uhr sieht wieder aus wie neu! Die paar Kratzer lassen sich aus dem Plexi leicht auspolieren. Mit dem Gehäuse wird's da schon etwas schwieriger, daher würde ich daran nichts machen lassen. Zeiger und Zifferblatt etwas reinigen, eventuell mal das Werk reinigen und justieren lassen, neue Dichtungen rein und schon ist alles wieder OK. :)

  • Zitat von peiter

    Was wenn Robert evangelisch ist :) Trotzdem schöne Antiquität. Hab auch eine ähnliche Roamer. Die allerdings hab ich geerbt...

    Dann hat er sie halt zur Konfirmation mit 14 Jahren bekommen :wink:

    Sllte aber keine Kritik sein. Ist ja eine schöne Erinnerung, die ein wenig Auffrischung verdient hätte. :)

    Gruß, Sascha :hatoff:

  • ...war mit einem nagelneuen Lederband, ein Geschenk meines Bekannten und Uhrmachers, der zwei davon hatte und mir eines überlassen hat.

    Aufgrund des Durchmessers mit 37 mm, trage ich die Uhr eigentlich gar nicht, da auch deswegen eine Restaurierung in nächster Zukunft nicht geplant ist. Sie wird erst mal so bleiben, wie sie ist. Gibt der Uhr auch ein typisch alten Charakter und läuft ja außerdem noch mit sehr guten Gangwerten.

    Wenigstens gibt es die Firma Roamer noch... :wink:


    Gruß

    Robert

  • …bzw., welche war Eure erste Automatik- oder Handaufzugsuhr?


    Mit dieser Uhr als Weihnachtsgeschenk von meiner Frau, begann für mich 1999 meine Vorliebe zu mechanischen Armbanduhren. Eine Restaurierung ist dieses oder spätestens nächstes Jahr geplant.

    - J. Chevalier
    - verziertes ETA 2824-2
    - matt schwarzes Ziffernblatt
    - Edelstahlgehäuse satiniert
    - Edelstahlarmband mit Schmetterlingsfaltschließe
    - Mineralglas
    - 40mm x 12mm
    - ca. 500.- DM
    - Amtsgericht Pforzheim: 15.11.2003 Insolvenz von Chevalier/ Harer Uhren GmbH



    ...und welche war es Euch?


    Gruß

    Robert

  • moin moin aus köln und willkommen hier.......
    mein traum war immer, ist immer noch die monduhr, speedmaster......
    aber vor ungefähr 15 jahren preislich nochwas zu hoch für mich
    und hätte zulange gedauert, drauf zu sparen.......
    da mir sinn damals schon ein begriff war und ich die philosophie einfach klasse fand, musste eine sinn her.
    ich entschied mich damals für die 157 aus titan,
    die zwar im moment in der inspektion ist, mich aber nie im stich gelassen hat und ich mich auch wieder freue, sie bald wieder am arm zu tragen......
    die wartezeit verkürzt mir die 8829 auch aus titan......
    gruß, olli

  • Hallo zusammen,

    bei mir war es 1988 die Omega Speedmaster Moon... die erste Sinn kam 1999 - Modell 144Ti Ar. Die Moon ist leider lange weg, die Sinn blieb...

    viele Grüße
    Michael

  • Ich bin ja erst recht spät zu den Mechanischen gekommen. Hab´s ja schon mal erwähnt...
    Kind der 80er eben!

    Die erste war ne Micky Maus Aufzieh-Kinderuhr. Dann Jahrzehnte voller Citizen Quartz-Chrono-Weck-Alleskönn-Uhren.
    Tja, und dann meinte ich mal, mir was "Gutes" zu gönnen. Das war so vor fünf oder sechs Jahren:

    Zu meiner Entlastung möchte ich an dieser Stelle anbringen, dass ich EINFACH NOCH KEINE AHNUNG HATTE!!
    Mittlerweile hat sich das ja zum Glück nach intensiver Belesung und viermaliger Sinn-Bekaufung geändert. :wink:

    Der einzige Grund übrigens, warum ich die noch hab´, ist der, dass mir noch niemand etwas dafür geboten hat...

    ...und wohl auch nie bieten wird... !

    :D

    Jetzt liegt sie halt mit ihrem chinesischen Werk in der Box und langweilt sich.
    Aber wenigstens hat sie ´n Saphirglas. An dem kann sich dann der Zahn der Zeit eben diesen ausbeissen!

    Gruß

    Christopher

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!