"Made in Germany"

  • Hi zusammen,

    ich habe über meine Webseite folgende Anfrage erhalten, die ich Euch gerne weiterleiten würde. Ev. wisst Ihr ja die Antwort!

    .....856 gekauft .... zuhause fiel mir auf, dass auf der Uhr nirgends "Made in Germany" steht. Jedoch gibt es durchaus Modelle wo es drauf steht (zBsp: 556, U1) aber auch Modelle bei denen "Made in Germany" wiederum nicht zu finden ist. Hat das einen speziellen Grund?

    Grüße Euer Shorty (Markus)

  • "Made in Germany" ist ein geschützter Begriff, der nur dann angebracht werden darf, wenn der Großteil aus Deutschland kommt. Hier haben wir wohl wieder den Begriff der "Wertschöpfung". Der Großteil ist ja nun mind. 51%.
    Für Uhren bedeutet dies nun folgendes: Sollte die Kennzeichnung "Swiss Made" nicht angebracht werden dürfen (vgl: SINN for Sale - hier alle Verweise auf SINN-Uhren bei eBay und anderen Verkaufsplattformen) und die Uhr hat keine andere Herkunftsangabe (z.B. Made in Germany), so ist eine Einfuhr in die USA aus zollrechtlichen Gesichtspunkten nicht möglich.
    Ich denke daher, dass es Sinn-Uhren mit "Made in Germany" gibt. Bei Uhren ohne Herkunftsangabe wird man einfach nicht an den USA-Export gedacht haben.

    Gruß Gero

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!