EZM1 Handaufzug rutscht durch

  • Servus miteinander,
    Wie in meinem Vorstellungsfaden bereits erwähnt ist mein EZM1 aus 2004 gerad auf dem Weg zu Sinn nach Frankfurt, weil mir der Aufzugsmechanismus Sorge bereitet. Ich hab nach langem überlegen den Entschluss gefasst das hier mal zu posten, vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen an seinem Lemania 5100.
    wenn ich die Uhr in Kronenstellung 1, also per Handaufzug aufziehe, dann passierte „abundzu“ dass der Aufzug durchrutscht, fühlt sich dann ganz ganz kurz so an als ob ein Zahn von der Aufzugs Räderwerk überspringt. Passiert recht selten, aber es kommt halt immer wieder vor. Ich war mit der Uhr bei einem Sinn Konzi/Depot, dort wurde mir gesagt dass irgendwelche Räder erneuert werden müssen und die Uhr in dem Zug gleich eine Vollrevision bekommen sollte. Zähneknirschend hab ich die Uhr dann da gelassen. 10 Wochen Wartezeit vergangen, dann konnte ich die Uhr wieder abholen. Und was soll ich sagen, Fehler is immernoch. Was mich schon bei der Abholung sehr gewundert hat war die Aussage dass alle Teile in der Uhr in Ordnung waren und dass nicht ein einziges Teil erneuert werden musste. Das kam mir gleich sehr seltsam vor, ich kenne es so dass immer wenigstens die Aufzugsfeder erneuert wird und dass die verabredeten Räder für den Aufzug erneuert werden. Bin natürlich sehr enttäuscht von dem Konzi, jetzt geht die Uhr zu Sinn, dort habe ich kein Vertrauen mehr.
    Hat jemand hier schon mal so ein Problem mit einem ähnlichen oder vergleichbaren Fehlerbild gehabt ?
    Bin sehr gespannt…
    Gruß,
    Adrian

  • Hallo Adrian,
    mir ist dies bei meiner Sinn 8820 und meiner 657S passiert, beim Aufziehen spürte ich ein "Durchrutschen". In beiden Fällen war die Krone kaputt. Die Reparatur an der 8820 hat ein Uhrmacher durchgeführt, die 657S habe ich selbst repariert - siehe https://www.sinn-uhrenforum.de/index.php?page…&threadID=13606

    Ich kann mir gut vorstellen, daß die Krone in der EZM 1 recht ähnlich konstruiert ist, da sie ja auch verschraubt ist. Etwas verwundert bin ich aber, daß Du die Uhr mit dem Fehlerbild wieder zurück bekommen hast - das Lemania 5100 ist kein exotisches Uhrwerk. Also sollte jeder ausgebildete Uhrmacher den Schaden leicht finden können - egal ob verschlissene Krone oder beschädigte Zahnräder. Ein Vollservice kann durchaus sinnvoll sein, die Zugfeder würde ich nur tauschen lassen, wenn sie definitiv defekt oder noch die erste in der Uhr ist. Bei meiner 156 Military war die Zugfeder gerissen, mein Sinn-Vertreter hier in Wien bekam das Ersatzteil nur noch von Omega - mit entsprechendem Preis.
    Gut möglich, daß unser Lemania-Flüsterer Mark a.k.a. "Lemanianer" präzisere Informationen für Dich hat.
    Im Sinn-HQ ist Deine Uhr wohl gut aufgehoben - die Reparatur wird aber momentan vermutlich einige Zeit dauern ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!