Hallo zusammen,
Nach meiner Vorstellung hier https://www.sinn-uhrenforum.de/index.php?page…&threadID=15340 bin ich euch noch ein paar bessere Bilder schuldig.
Da ich festgestellt habe, dass die 140/142 Reihe ein vielfältiges Sammelgebiet ist, möchte ich die Gelegenheit nutzen um das geballte Forenwissen zusammenzutragen was die Unterschiede im Detail angeht.
- Sinn-Logo (hier mit langem Bogen beim „S“ und kaum ausgeprägten Serifen)
- Anzahl Sekundenteilstriche (hier 5)
- Markierung bei der 6 (hier T SWISS MADE T)
- Krone (hier unverschraubt)
- Gehäuse (hier gestrahlt)
- Boden (hier ohne D1 Logo)
- Zeiger gefüllt / vollflächig (hier: gefüllt)
- Unterteilung Drehring (hier: Minuten)
- Minutenziffern bei den Indizes (hier: keine 10)
- Schreibweise Automatic/ Automatik
- Frequenz Uhrwerk (hier 28800, -> Lemania 5100, es gab wohl auch 5012 mit 21600)
Einige super Infos habe ich schon hier gefunden:
https://www.sinn-uhrenforum.de/index.php?page…eadID=14843#top
Wäre toll, wenn wir das gemeinsam datieren könnten was es bis wann gab
Und jetzt ihr!