FiPla 6000 - welches Werk

  • Hi Leute,
    als ich gestern meine 6000er aus dem Service abgeholt habe, gab es eine Tüte Alt-Teile dazu.
    Darunter auch ein Federhaus. Interessanterweise ist diese mit "LJP 2" markiert.

    Die Uhr ist von 2008 - und ich wäre jetzt blauäugig davon ausgegangen, dass damals 775x verbaut worden wären. Das ist aber anscheinend nicht der Fall. Oder kann ein ETA Werk ein Federhaus von LJP haben?

    Ciao

    dirk

  • Hallo Dirk,

    ich bin zwar kein ausgewiesener Spezialist für das ETA 7750, aber ich weiß, das es im Auslieferzustand keine Tricompax-Ausrichtung hat.
    Möglicherweise ist in Deiner Uhr zusätzlich der Trikompax-Aufbau von LaJoux-Perret verbaut, der die bekannte Optik der 6000 ermöglicht. So ist es bei meiner Guinand Slotimer auch gemacht worden.
    Beim Slottimer kann man das erkennen, wenn man den sich das Datumsfenster genau ansieht - da kann man zwischen Zifferblatt und Datumsscheibe einen Spalt erkennen.

    Da ist es nicht auszuschließen, daß das Federhaus auch ausgetauscht wurde, da es vielleicht irgendeinen Vorteil bietet - mehr Kraft oder eine längere Gangreserve.

    Sollte ich mich irren, korrigiert mich gerne - schließlich basiert meine Kompetenz auf Anmaßung .... SchuechternKichern

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!