Werte Kollegen,
würdet ihr bei der 103 St zum Acrylglas greifen, oder würde ihr für 310.- Euro Aufpreis das Sphirglas dazunehmen? Was hält das Acrylglas denn aus? Ist dass um so vieles schlechter als das Saphirglas? Steht das Acrylglas mehr "über"?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen 
															
		Werte Kollegen,
würdet ihr bei der 103 St zum Acrylglas greifen, oder würde ihr für 310.- Euro Aufpreis das Sphirglas dazunehmen? Was hält das Acrylglas denn aus? Ist dass um so vieles schlechter als das Saphirglas? Steht das Acrylglas mehr "über"?
Werte Kollegen,
würdet ihr bei der 103 St zum Acrylglas greifen, oder würde ihr für 310.- Euro Aufpreis das Sphirglas dazunehmen? Was hält das Acrylglas denn aus? Ist dass um so vieles schlechter als das Saphirglas? Steht das Acrylglas mehr "über"?
Hallo,
welcome on board! Meiner Meinung nach das Acrylglas ist bei diese Modelle viel authentischer, stilsicherer, ist mehr bruchfest und UV-bestaendiger. Kleine Kratzer sind herauspolierbar aber bei Saphirglas ist dann die AR-beschichtung kaputt. Ich habe die selbe Modelle und werde nicht für das Saphirglas greifen.
Gruss,
Robert
Baut die 103 mit dem Acrylglas höher als mit dem Saphirglas?
Baut die 103 mit dem Acrylglas höher als mit dem Saphirglas?
Nein, die 103 baut mit beiden Deckgläsern gleich hoch - und zwar sind das 15,5mm mit Massivboden. Wenn Du einen Saphirglasboden auswählst, mutiert die 103 mit 17,0mm Höhe zur sogenannten "Katzenfutterdose" (  ). Die Werte beziehen sich jeweils auf die Mitte (bombierte Gläser).
 ). Die Werte beziehen sich jeweils auf die Mitte (bombierte Gläser).
Die schönsten 103 sind imo die 103 Klassik und die 103 Ti Ar. Letztere ist in mattem Titan gehalten, alle anderen 103 kommen poliert.
Plexi (Acryl) ist sexy, aber ich weiß nicht, ob SINN meine o. g. 103-Favoriten damit optional ausrüstet. Bei der 103 Klassik wird dies vermutlich nicht möglich sein, da SINN bei limitierten Uhren meines Wissens keine Sonderwünsche annimmt.
Danke Onkel,
mich fasziniert die normale 103 St mit Silikonband - ich weiß auch nicht warum. Die ist in schwarz mit schwarzen Totalisatoren und Drehring jetzt nicht spektakulär, aber ich so gefällt mir die 103 richtig gut.
mich fasziniert die normale 103 St mit Silikonband - ich weiß auch nicht warum.
Du mutierst noch zum Gummiwolferl - sehr gut  !
 !
Bei den 103 würde ich unbedingt das Silikonband mit Dornschließe nehmen, die Silikonbänder mit Gehäuseintegration und Falt- oder Butterflyschließe wirken oversized an der Uhr.
Die 103 St hat in der Tat auch etwas. Sie besitzt die schönste Lünette von allen, jedoch leider ohne Countdownfunktion. Mir mißfällt jedoch das Bling-Bling (polierter Edelstahl) etwas. In natura wirkt die Uhr etwas popelig, alle Besitzer mögen mir bitte verzeihen - Geschmackssache.
Weia - Onkel. Danke für Deinen Kommentar. Ich habe gar nicht gesehen dass die 103 St die einzige 103 mit normaler Minutenanzeige auf dem Drehring ist. Damit bleibt mir sowieso nur die 103 St, denn die Countdownfunktion ist für meine Aktivitäten eher hinderlich. Ich brauche eine Uhr die aufwärts zählt und eine Chronographenfunktion hat.
Ich hatte noch die 203 im Sinn, aber irgenwie stört mich an der etwas.
Bei der 103 St. geht m.E. eh nur das Band mit Dornschließe, dass würde mir auch besser gefallen. Passt irgendwie besser zu der 103, die ist ja eigentlich ne Fliegeruhr und kein Taúcher
Die 103er Modelle haben alle ihre ganz eigene Ausstrahlung. Ich würde die nehmen die dir persönlich am besten gefällt.
Plexi ist sicher anfälliger gegen Kratzer, diese sind aber auch schnell heraus poliert. Von der zerkratzten Entspiegelungsschicht lese ich immer wieder, kann es aber selbst nicht bestätigen, meine Sinn wird gerockt, gerockt und wieder gerockt und da sieht alles noch so aus wie es aussehen soll.
Da wird meine schwarze 856 wohl noch etwas warten müssen. Ich weiß eh nicht was ich an diesen schwarzen Teilen gefressen habe................
Die 103 St muß alleine aus praktischen Gründen her - ich habe heute dahernd im Netz nach einer vernünftigen Uhr mit Drehlünette und Chronographenfunktion gesucht - so viel Schmarrn drunter, oder preislich fast auf 103 St. Level. Die wäre ja für 1.150.- Euro ja fast schon ein Schnapp
Damit bleibt mir sowieso nur die 103 St, denn die Countdownfunktion ist für meine Aktivitäten eher hinderlich.
Mmh, mir gefällt gerade die Countdown-Lünette, die bei GUINAND bsp.-weise nicht für Geld und gute Worte erhältlich ist.
Bei der 103 St. geht m.E. eh nur das Band mit Dornschließe,[...]
Nö, das ginge auch, paßt imo jedoch nicht zur 103:
Mit geht nicht meinte ich lt. Sinn Konfi auf der Webseite. Da wird kein anderes Band angeboten. Das man es offshore montieren kann war klar - schaut aber wirklich nicht so prall aus.  Bei einer Uhr, die ich nach reinen optischen Gründen kaufen würde, wäre die Countdownfunktion ok, aber ich brauche die Funktion der aufzählenden Lünette. Ich möchte nach 50 Minuten joggen auf der Uhr nicht 60-10 rechnen wollen, sondern einfach die 50 ablesen
 Bei einer Uhr, die ich nach reinen optischen Gründen kaufen würde, wäre die Countdownfunktion ok, aber ich brauche die Funktion der aufzählenden Lünette. Ich möchte nach 50 Minuten joggen auf der Uhr nicht 60-10 rechnen wollen, sondern einfach die 50 ablesen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		