Beiträge von Sinnthese

    Auch von mir ein herzliches Willkommen! Sozusagen von Neuling zu Neuling : hoch die Tassen

    Viel Spaß in diesem schönen Forum. HiFi war auch lange mein Hobby (jetzt nicht das Restaurieren sondern eher die Nutzung) Geblieben sind zwei ordentliche Aktiv-Lautsprecher, ein CD-Spieler und etwa 1.500 Silberscheiben!

    Na ja, die Uhren sind halt inzwischen das Hobby mit der höheren Priorität.

    Beste Grüße aus Ravensburg,
    Frank

    Auch von mir ein herzliches Willkommen! Sozusagen von Neuling zu Neuling : hoch die Tassen

    Viel Spaß in diesem schönen Forum. HiFi war auch lange mein Hobby (jetzt nicht das Restaurieren sondern eher die Nutzung) Geblieben sind zwei ordentliche Aktiv-Lautsprecher, ein CD-Spieler und etwa 1.500 Silberscheiben!

    Na ja, die Uhren sind halt inzwischen das Hobby mit der höheren Priorität.

    Beste Grüße aus Ravensburg,
    Frank

    So Ihr Lieben, jetzt mal die Fotos. Auf die Schnelle heute Mittag mit dem Smartphone im Garten gemacht. Nicht der Brüller, aber man sieht worum es geht!Zunächst die Uhr, die am meisten "SINN" macht (der Kalauer ist hier natürlich längst abgedroschen, aber der musste einfach sein!) Der 203 ST "Taucherchronograph" aus dem Jahr 1998, legal erworben von Ulf:


    Und hier die Guinand 90.04 mit dem Unitas 6498. Durch meinen Vorbesitzer umgerüstet auf Schraubenunruh, Schwanenhals-Feinreglage und fetter Zwiebelkrone:

    Das Zifferblatt ist superschön guillochiert und auch der Blick auf´s 6498 lohnt sich durchaus!
    Beste Grüße,
    Frank

    So Ihr Lieben, jetzt mal die Fotos. Auf die Schnelle heute Mittag mit dem Smartphone im Garten gemacht. Nicht der Brüller, aber man sieht worum es geht!Zunächst die Uhr, die am meisten "SINN" macht (der Kalauer ist hier natürlich längst abgedroschen, aber der musste einfach sein!) Der 203 ST "Taucherchronograph" aus dem Jahr 1998, legal erworben von Ulf:


    Und hier die Guinand 90.04 mit dem Unitas 6498. Durch meinen Vorbesitzer umgerüstet auf Schraubenunruh, Schwanenhals-Feinreglage und fetter Zwiebelkrone:

    Das Zifferblatt ist superschön guillochiert und auch der Blick auf´s 6498 lohnt sich durchaus!
    Beste Grüße,
    Frank

    Ja Michaela, Ulf hat schon aus dem Nähkästchen geplaudert und mir von Deiner Affinität zu dieser Baureihe berichtet! Also nun lass ich es raus:


    (Ulf sagt, ich darf das!) Die U1 hat er jetzt und seine 203 ST hab´ ich. So schön und eigenständig der Diver auch ist, mir war die U1 letztendlich zu groß und vor Allem zu schwer! Ich hoffe, der Ulf ist zufrieden, auf jeden Fall hat er die passenden Handgelenke zur Uhr. Und ich eine (puuuh) "leichte" 203 ST. Und die ist wirklich ein Traum, finde ich! Leider kam ich zu spät heim und konnte keine Tageslicht-Fotos mehr machen. Hole ich aber nach!

    Dafür gibt es jetzt als Gegenpol zu Euren tollen Gitarren-Bildern das hier:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Mein selbstrestauriertes `76er Ludwig Set

    Und hier mit etwas prominenter "Unterstützung"


    Beste Grüße,
    Frank

    Ja Michaela, Ulf hat schon aus dem Nähkästchen geplaudert und mir von Deiner Affinität zu dieser Baureihe berichtet! Also nun lass ich es raus:


    (Ulf sagt, ich darf das!) Die U1 hat er jetzt und seine 203 ST hab´ ich. So schön und eigenständig der Diver auch ist, mir war die U1 letztendlich zu groß und vor Allem zu schwer! Ich hoffe, der Ulf ist zufrieden, auf jeden Fall hat er die passenden Handgelenke zur Uhr. Und ich eine (puuuh) "leichte" 203 ST. Und die ist wirklich ein Traum, finde ich! Leider kam ich zu spät heim und konnte keine Tageslicht-Fotos mehr machen. Hole ich aber nach!

    Dafür gibt es jetzt als Gegenpol zu Euren tollen Gitarren-Bildern das hier:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Mein selbstrestauriertes `76er Ludwig Set

    Und hier mit etwas prominenter "Unterstützung"


    Beste Grüße,
    Frank

    Liebe Leute, das ist ja der Hammer, was Ihr alles hier für tolle Instrumente postet! Aber jetzt kommt mein „Coming Out“: Ich bin nur Schlagzeuger! Und jetzt bitte keine Drummer-Witze auf meine Kosten! :bulge:

    Bin noch im Wochenend Stress, aber wenn ich Heim komme, gibt‘s auch Bilder! Ach ja, und natürlich die Auflösung mit U1 und Ulf und...... ich sag mal nur 203 ST......

    Beste Grüße in die Runde,
    Frank

    Liebe Leute, das ist ja der Hammer, was Ihr alles hier für tolle Instrumente postet! Aber jetzt kommt mein „Coming Out“: Ich bin nur Schlagzeuger! Und jetzt bitte keine Drummer-Witze auf meine Kosten! :bulge:

    Bin noch im Wochenend Stress, aber wenn ich Heim komme, gibt‘s auch Bilder! Ach ja, und natürlich die Auflösung mit U1 und Ulf und...... ich sag mal nur 203 ST......

    Beste Grüße in die Runde,
    Frank

    Vielen Dank erstmal für die herzliche Aufnahme hier! Ganz sicher werden einige Vorstellungen und Bilder meiner Schätzchen hier auftachen! Die Navigation hier im Forum ist für mich als "Neuling" noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich wurschtle mich schon durch, keine Sorge!
    Also nach und nach wird man von mir hören. Zur Einstimmung kann sich der geneigte Vintage-Freund schon mal diesen Artikel von mir aus dem UF zu Gemüte führen:
    https://uhrforum.de/hamilton-921-d…mariage-t322314
    Mein bisher umfangreichstes Projekt. Eine Hamilton von 1906 ist gerade beim selben Uhrmacher. Das wird aber noch dauern.
    Beste Grüße,
    Frank

    Vielen Dank erstmal für die herzliche Aufnahme hier! Ganz sicher werden einige Vorstellungen und Bilder meiner Schätzchen hier auftachen! Die Navigation hier im Forum ist für mich als "Neuling" noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich wurschtle mich schon durch, keine Sorge!
    Also nach und nach wird man von mir hören. Zur Einstimmung kann sich der geneigte Vintage-Freund schon mal diesen Artikel von mir aus dem UF zu Gemüte führen:
    https://uhrforum.de/hamilton-921-d…mariage-t322314
    Mein bisher umfangreichstes Projekt. Eine Hamilton von 1906 ist gerade beim selben Uhrmacher. Das wird aber noch dauern.
    Beste Grüße,
    Frank

    Liebe Sinn-Verrückte,

    ich darf mich kurz vorstellen: :hatoff: Ich bin Frank und der Eine oder Andere kennt mich vielleicht aus dem UF. Dort bin ich seit 2012 als "music-power" aktiv. Im Nachbarforum habe ich auch den Ulf (hier wie dort unter "achhansi" bekannt) kennengelernt. Und von Ulf erhielt ich den Tipp, mich hier anzumelden!

    Ich bin 58 Jahre alt und im Vertrieb tätig. Ich fahre im Aussendienst für Musikinstrumentenhersteller und bin auch selbst Musiker. Bedingt durch mein "hohes Alter" spiele und höre ich vorzugsweise den ganzen alten Kram aus den 70ern, kann aber auch mit Jazz und Klassik durchaus etwas anfangen!

    Meine (Uhren-)Interessen sind vielfältig, der Schwerpunkt liegt aber eindeutig auf "Vintage" und das schließt alles ein, was alt ist oder alt ausschaut! Auch Taschenuhren. Meine älteste Uhr stammt nachweislich aus dem Jahre 1815, ist also rund 203 Jahre alt. Aber auch gegenüber "modernen Uhren" bin ich durchaus aufgeschlossen.

    Meine erste Begegnung mit Sinn als Marke hatte ich im letzten Monat, als ich den neuen Hauptsitz in Frankfurt besuchte. Natürlich konnte ich nicht ohne neue Uhr wieder gehen, und so verließ ich das Gebäude etwa 1 Stunde später mit einer volltegimentierten U1 am Arm. Nun, zu diesem Kauf und seinen Folgen gäbe es noch einiges zu erzählen, aber das würde den Rahmen dieser Neuvorstellung sprengen. Nur soviel vorab: Aus dieser Sinn wurde wieder eine andere Sinn und dazu hat sich jetzt noch eine Guinand 90.04 gesellt. Aber dazu später mehr!
    Auf jeden Fall freue ich mich auf zahlreiche neue Kontakte und natürlich Eure Hilfe, wenn es um Sinn oder Guinand geht!


    Mit den besten Grüßen aus Ravensburg,
    :cheers: Frank

    Liebe Sinn-Verrückte,

    ich darf mich kurz vorstellen: :hatoff: Ich bin Frank und der Eine oder Andere kennt mich vielleicht aus dem UF. Dort bin ich seit 2012 als "music-power" aktiv. Im Nachbarforum habe ich auch den Ulf (hier wie dort unter "achhansi" bekannt) kennengelernt. Und von Ulf erhielt ich den Tipp, mich hier anzumelden!

    Ich bin 58 Jahre alt und im Vertrieb tätig. Ich fahre im Aussendienst für Musikinstrumentenhersteller und bin auch selbst Musiker. Bedingt durch mein "hohes Alter" spiele und höre ich vorzugsweise den ganzen alten Kram aus den 70ern, kann aber auch mit Jazz und Klassik durchaus etwas anfangen!

    Meine (Uhren-)Interessen sind vielfältig, der Schwerpunkt liegt aber eindeutig auf "Vintage" und das schließt alles ein, was alt ist oder alt ausschaut! Auch Taschenuhren. Meine älteste Uhr stammt nachweislich aus dem Jahre 1815, ist also rund 203 Jahre alt. Aber auch gegenüber "modernen Uhren" bin ich durchaus aufgeschlossen.

    Meine erste Begegnung mit Sinn als Marke hatte ich im letzten Monat, als ich den neuen Hauptsitz in Frankfurt besuchte. Natürlich konnte ich nicht ohne neue Uhr wieder gehen, und so verließ ich das Gebäude etwa 1 Stunde später mit einer volltegimentierten U1 am Arm. Nun, zu diesem Kauf und seinen Folgen gäbe es noch einiges zu erzählen, aber das würde den Rahmen dieser Neuvorstellung sprengen. Nur soviel vorab: Aus dieser Sinn wurde wieder eine andere Sinn und dazu hat sich jetzt noch eine Guinand 90.04 gesellt. Aber dazu später mehr!
    Auf jeden Fall freue ich mich auf zahlreiche neue Kontakte und natürlich Eure Hilfe, wenn es um Sinn oder Guinand geht!


    Mit den besten Grüßen aus Ravensburg,
    :cheers: Frank