Beiträge von scubamichel

    Zitat von Blackhead

    Dann wäre vielleicht diese Veranstaltung hier etwas für Dich: http://www.4daagse.nl


    Solche Massenveranstaltungen mag ich eher nicht besonders.
    Es ist für dieses Jahr noch die Alpenüberquerung von Berstdorf nach Meran geplant.
    Dort sind wahrscheinlich auch sehr viele Leute unterwegs, aber ich glaube das muss man mal gemacht haben.

    Zitat von Blackhead

    Es tut mit leid, wenn ich uns alle damit belästige. Ich finde solche unschönen Regelungen gehören nicht in ein Uhrenforum. Jedoch sehe ich es persönlich nicht ein, wenn jemand hier irgendwelche Repressalien erleiden muss, nur weil der Gesetzgeber zur Verschärfung von Vorschriften wieder einmal tief in die Trickkiste greift. Ich bin mir sicher, dass man hier vom Regelungsgehalt her nur einen bestimmten Personenkreis ansprechen wollte, aber wieder einmal auch die übrigen 99,9% mit betrifft, die mit diesen Messern keinen Unfug treiben.


    Sowas blödes!
    Das nächste mal nehm ich dann das Messer von Gero mit auf Tour. :)

    Ab morgen ist es übrigens soweit, dann bin ich mal für vier Tage weg. :walk:

    Zitat von HappyDay989

    Genau um diese Frage geht es eigentlich gar nicht. ;)

    Jeder einzelne Vorschlag für Kalenderbilder, den ich hier bislang gesehen habe, ist eine Komposition, die im "realen Leben" so niemals zu sehen wäre. Es geht hier um den Versuch einer künstlerischen Darstellung. Sicherlich kann man sich dabei auch um eine gewisse Abmilderung des Eindrucks bemühen, daß die Szene gestellt ist. Aber zum Pflichtprogramm gehört das m. E. nicht; die technische Ausführung sollte stimmen, der künstlerische Eindruck und die Bildkomposition sind entscheidend, und nicht die Frage, ob eine solche Szene "realistisch" ist.

    Im "richtigen Leben" legt man seine Uhr auf den Tisch, zumeist mit dem Zifferblatt nach oben. Fertig. Bloß für eine wirklich künstlerische Aufnahme dürfte das etwas bzw. entschieden zu wenig sein. ;)


    Danke Olaf, das währen genau meine Worte gewesen wenn ich sie so perfekt gefunden hätte.

    Zitat von Blackhead

    [Klugscheißer Modus an] Ich weise aber darauf hin, dass das Führen dieses Messers (sog. Einhandmesser) in der Öffentlichkeit seit dem 01.04.08 gem. § 42a Waffengesetz eine Ordnungswidrigkeit darstellt. Wenn es mal irgendwohin verbracht werden soll, dann nur in einem verschließbarem Behältnis, so dass man keinen direkten Zugriff darauf hat. Zuwiderhandlungen können mit einer Geldbuße in Höhe von bis zu 10.000 Euro (§ 53 Absatz 2 WaffG) geahndet werden. [Kugscheißer Modus aus]


    Ehrlich jetzt???

    Hallo zusammen,

    ich hab mal wieder versucht meinen EZM 3 artgerecht abzulichten.

    Da Wandern, Bergsteigen, Trekking und das am besten über mehrere Tage
    für mich mehr als ein Genuss ist dachte ich, dass die beiden Bilder vielleicht auch was für den Kalender währen.
    Aber entscheidet Ihr ob Euch die Bilder gefallen.


    Bild 1


    Bild 2

    Zitat von Chronometres

    Doch, doch. Das Natürliche unnatürlich darzustelen oder das Unnatürliche natürlich darzustellen ist immer ein Hingucker. Olaf probiert eine Art "deduktive Fotografie". Mir zaubert das ein Lächeln aufs Gesicht (nicht nur weil ich an Smoothy denke). Allein das zählt!.


    Da wiedersprichst du dir aber selber.
    In den vorherigen Threads in denen wir über das ein oder andere
    Foto diskutiert haben, warst du doch ganz anderer Meinung.

    Hallo Gero,

    dass bei dir alles immer so natürlich wie möglich sein soll hab ich ja schon in unserer letzten Diskussion über dein Brötchen-Bild gemerkt.

    Ich finde eben, dass derart natürliche Fotos wie du sie bevorzugst immer nach Schnappschuss aussehen
    und Schnappschüsse sind in einem Kalender in dem es hauptsächlich um Uhren geht meiner Meinung nach nicht das Richtige.

    Es geht bei den Bildern eben um andere Dinge als Natürlichkeit.
    Zum Beispiel sollten die Kontraste stimmen und das ganze sollte einen gewissen, ich weiß nicht wie ich es am besten ausdrücken soll,
    vielleicht edlen oder hochwertigen Touch bekommen.
    Ob das alles dann noch wie zufällig dahin gelegt oder nach einer Situation wie sie im "normalen Leben" immer wieder vorkommen kann aussieht ist völlig egal.

    Nehmen wir als Beispiel den Kalender von 2008.
    Du wirst nie eine Uhr in einem Baum oder zwischen Erdbeeren finden,
    die Bilder sind alle aufwendig gestaltet und der jeweilige Fotograf hat sich sicher genau überlegt ob die eine Erdbeere ein bißchen weiter nach rechts oder
    das Blatt ein bißchen weiter nach links soll.
    Es kam den Fotografen dabei auch auf die bestmögliche Bildwirkung an und nicht ob das ganze natürlich aussieht.

    Ob nun das Bild von Olaf mit einem schwarzen oder einem weißen Hintergund besser aussieht ist wahrscheinlich reine Geschmackssache
    aber auf jedenfall sind die unteren beiden Bilder im Thread wie schon gesagt, meiner Meinung nach um einiges besser.
    Allein schon wegen der Falte im Tischtuch.

    Hallo Olaf,

    erstmal vielen Dank, dass du auf meine Anregung hin es nochmal mit einem schwarzen Hintergund gemacht hast.

    Ich finde die beiden letzten Bilder deutlich besser als das was zur Abstimmung steht.
    Wobei mir das mit dem schwarzen Hintergrund auch wirklich am besten gefällt.

    Schade das du es nicht zur Abstimmung frei gibst.
    Bei dem was aktuell zur Abstimmung geht enthalte ich mich mal meiner Stimme.

    Insgesammt finde ich die Komposition wirklich sehr gelungen.
    Der Bildaufbau ist meiner Meinung nach sehr schön gestaltet.
    Der Schnitt des ganzen Bildes begrenzt sich auf das Wesentliche, nämlich die Uhr,
    die aber nicht genau in der Bildmitte platziert ist aber trotzdem sofort der zentrale Punkt des Bildes ist.
    Das "Drumrum" ist überall gut angeschnitten, so dass es nicht zu aufdringlich wirkt und nicht vom eigentlichen Motiv ablenkt.

    Wie schon gesagt, meiner Meinung nach wirklich super gemacht
    aber ich finde eben die dritte Version mit dem schwarzen Hintergrund für ein Projekt wie den Kalender am besten.
    Wenn es beispielsweise für ein Prospekt oder Faltblatt gedacht gewesen wäre,
    wo die Bildgröße kleiner ist hätte ich mich auch für das mit dem weißen Hintergrund entschieden.

    So einen Mini-Heli hatte ich mal.
    Bin damit ab und zu durchs Wohnzimmer geflogen, bis ich irgendwann zu übermütig war und er mit einer ziemlichen Geschwindigkeit gehen den Schrank geflogen ist.
    Darafhin ist hinten am Heckrotor irgendwas kleines abgebrochen.
    Jettzt ist er Flugunfähig - schade, hat schon Spaß gemacht.

    So einen Mini-Heli hatte ich mal.
    Bin damit ab und zu durchs Wohnzimmer geflogen, bis ich irgendwann zu übermütig war und er mit einer ziemlichen Geschwindigkeit gehen den Schrank geflogen ist.
    Darafhin ist hinten am Heckrotor irgendwas kleines abgebrochen.
    Jettzt ist er Flugunfähig - schade, hat schon Spaß gemacht.