Hallo Gero,
dass bei dir alles immer so natürlich wie möglich sein soll hab ich ja schon in unserer letzten Diskussion über dein Brötchen-Bild gemerkt.
Ich finde eben, dass derart natürliche Fotos wie du sie bevorzugst immer nach Schnappschuss aussehen
und Schnappschüsse sind in einem Kalender in dem es hauptsächlich um Uhren geht meiner Meinung nach nicht das Richtige.
Es geht bei den Bildern eben um andere Dinge als Natürlichkeit.
Zum Beispiel sollten die Kontraste stimmen und das ganze sollte einen gewissen, ich weiß nicht wie ich es am besten ausdrücken soll,
vielleicht edlen oder hochwertigen Touch bekommen.
Ob das alles dann noch wie zufällig dahin gelegt oder nach einer Situation wie sie im "normalen Leben" immer wieder vorkommen kann aussieht ist völlig egal.
Nehmen wir als Beispiel den Kalender von 2008.
Du wirst nie eine Uhr in einem Baum oder zwischen Erdbeeren finden,
die Bilder sind alle aufwendig gestaltet und der jeweilige Fotograf hat sich sicher genau überlegt ob die eine Erdbeere ein bißchen weiter nach rechts oder
das Blatt ein bißchen weiter nach links soll.
Es kam den Fotografen dabei auch auf die bestmögliche Bildwirkung an und nicht ob das ganze natürlich aussieht.
Ob nun das Bild von Olaf mit einem schwarzen oder einem weißen Hintergund besser aussieht ist wahrscheinlich reine Geschmackssache
aber auf jedenfall sind die unteren beiden Bilder im Thread wie schon gesagt, meiner Meinung nach um einiges besser.
Allein schon wegen der Falte im Tischtuch.