856 S UTC
Und da ist alles noch schwarz?
Ich tendiere derzeit zur 856 B oder einer 556 mit Perlmutt ZB..
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen856 S UTC
Und da ist alles noch schwarz?
Ich tendiere derzeit zur 856 B oder einer 556 mit Perlmutt ZB..
856 S UTC
Und da ist alles noch schwarz?
Ich tendiere derzeit zur 856 B oder einer 556 mit Perlmutt ZB..
Tegiment wäre für mich eigentlich das Pro Sinn und Contra tudor..
Wobei ich sicher auch mit einer nicht Tegiment Uhr leben kann...
Tegiment wäre für mich eigentlich das Pro Sinn und Contra tudor..
Wobei ich sicher auch mit einer nicht Tegiment Uhr leben kann...
Hi,
Danke für Eure Antworten..
Ich werde es vermutlich erst im Feb/März nach FFM schaffen, aber ich denke eine 856 könnte eine Alternaive sein, Tegiment an Gehäuse und Band käme mir gelegen.. ich bin nämlich ein Kratzer-Hasser)
die Diver muss ich vor Ort einmal anlegen sind mir aber laut Größen auf dem Papier erstmal zu massig.. ausser die EZM3 aber die muss ich in echt sehen, auf Bildern finde ich die zu langweilig
Hi,
Danke für Eure Antworten..
Ich werde es vermutlich erst im Feb/März nach FFM schaffen, aber ich denke eine 856 könnte eine Alternaive sein, Tegiment an Gehäuse und Band käme mir gelegen.. ich bin nämlich ein Kratzer-Hasser)
die Diver muss ich vor Ort einmal anlegen sind mir aber laut Größen auf dem Papier erstmal zu massig.. ausser die EZM3 aber die muss ich in echt sehen, auf Bildern finde ich die zu langweilig
Schade, dann entgehen Dir nämlich viele schöne Modelle, die es neu einfach nicht mehr gibt.
Das ist ja bei allem so: Musik, Mode, Autos etc...
Schade, dann entgehen Dir nämlich viele schöne Modelle, die es neu einfach nicht mehr gibt.
Das ist ja bei allem so: Musik, Mode, Autos etc...
Werde dann im Q1 mal nach FFM fahren..
Die 6068 fände ich auch noch eine coole Alternative.. Aber die hat keine 4 Zeiger, oder übersehe ich das? Wie ist das dann mit der 2. Zeitzone gemeint?
Werde dann im Q1 mal nach FFM fahren..
Die 6068 fände ich auch noch eine coole Alternative.. Aber die hat keine 4 Zeiger, oder übersehe ich das? Wie ist das dann mit der 2. Zeitzone gemeint?
Hi,
für mich kommt nur ein Neukauf in Frage. Gebraucht geht höchstens bei Immobilien und Fahrzeugen für mich..
Hallo "you son of a pig",

willst Du denn in jedem Fall eine neue Uhr oder kommt für Dich auch eine gebrauchte Sinn in Frage? Es gibt ja das eine oder andere sehr schöne ältere Modell, was auch nicht so groß ist...Viele Grüße
Ulf
Hi,
für mich kommt nur ein Neukauf in Frage. Gebraucht geht höchstens bei Immobilien und Fahrzeugen für mich..
Hallo "you son of a pig",

willst Du denn in jedem Fall eine neue Uhr oder kommt für Dich auch eine gebrauchte Sinn in Frage? Es gibt ja das eine oder andere sehr schöne ältere Modell, was auch nicht so groß ist...Viele Grüße
Ulf
Alles anzeigenDanke:)
Also der Nickname hat keinen weiteren Hintergrund..Ich komme aus der Nähe von Düsseldorf, aber FFM ist etzt keine Weltreise, könnte man eigentlich wirklich mal hinfahren..
Die EZM3 müsste ich mal live sehen, aufm Foto finde ich sie nicht so mega dolle..
Ich bin auch relativ pingelig im Bezug auf KRatzer etc. daher bin ich auch bei Sinn und dem Tegiment gelandet.. ne polierte Breitling oder Rolex Oyster Perpetual sind eigentlich schon raus wegen der Anfälligkeit..Chrono eher nicht.. zu viel Gefummels was ich eh nicht benötige und dadurch unnötig teurere Revisionskosten..
Servus Sven,
wie die Leute auf ihre Nicl-Namen kommen, das ist für mich immer interessant. Also: wenn du es erzählen magst....?
Zur Sache.
Wenn bei der Grösse nur die in den Handrücken drückende Krone das Problem darstellt, dann probiere doch mal die Leftys :
Die gibt es bei SInn als Taucher oder als Flieger, natürlich auch immer mit Metallband:
EZM 13 mit Linksdrücker, Chrono, 41mm ab 2,350,--. Ein interessanter Chrono-Umbau. Wie ich finde, ein top-Preis/Leistungsverhältnis
EZM 3 mit Linkskrone, 41mm ab 1590,--, als Flieger heisst sie dann EZM3F, ist aber auch ein LeftyWas immer geht:
556 in allen Varianten
104: Flach, bequem zu Tragen, preislich attraktivOder ein Chrono?
356 oder 756
In welche Richtung geht dein Geschmack ?
Darf ich fragen, woher zu kommst ? Wenn der Weg nicht zu weit ist, gehe nach Sossenheim zu Sinn.
Dort kannst du alle Uhren mit allen Bandvarianten an deinen Arm anlegen, vergleichen und die "richtige Entscheidung" treffen.
So mancher hat sich schon gewundert, wie gut (oder auch nicht) die vorher akribisch ausgesuchte Uhr gepasst hat.
Es lohnt sich.
Alles anzeigenDanke:)
Also der Nickname hat keinen weiteren Hintergrund..Ich komme aus der Nähe von Düsseldorf, aber FFM ist etzt keine Weltreise, könnte man eigentlich wirklich mal hinfahren..
Die EZM3 müsste ich mal live sehen, aufm Foto finde ich sie nicht so mega dolle..
Ich bin auch relativ pingelig im Bezug auf KRatzer etc. daher bin ich auch bei Sinn und dem Tegiment gelandet.. ne polierte Breitling oder Rolex Oyster Perpetual sind eigentlich schon raus wegen der Anfälligkeit..Chrono eher nicht.. zu viel Gefummels was ich eh nicht benötige und dadurch unnötig teurere Revisionskosten..
Servus Sven,
wie die Leute auf ihre Nicl-Namen kommen, das ist für mich immer interessant. Also: wenn du es erzählen magst....?
Zur Sache.
Wenn bei der Grösse nur die in den Handrücken drückende Krone das Problem darstellt, dann probiere doch mal die Leftys :
Die gibt es bei SInn als Taucher oder als Flieger, natürlich auch immer mit Metallband:
EZM 13 mit Linksdrücker, Chrono, 41mm ab 2,350,--. Ein interessanter Chrono-Umbau. Wie ich finde, ein top-Preis/Leistungsverhältnis
EZM 3 mit Linkskrone, 41mm ab 1590,--, als Flieger heisst sie dann EZM3F, ist aber auch ein LeftyWas immer geht:
556 in allen Varianten
104: Flach, bequem zu Tragen, preislich attraktivOder ein Chrono?
356 oder 756
In welche Richtung geht dein Geschmack ?
Darf ich fragen, woher zu kommst ? Wenn der Weg nicht zu weit ist, gehe nach Sossenheim zu Sinn.
Dort kannst du alle Uhren mit allen Bandvarianten an deinen Arm anlegen, vergleichen und die "richtige Entscheidung" treffen.
So mancher hat sich schon gewundert, wie gut (oder auch nicht) die vorher akribisch ausgesuchte Uhr gepasst hat.
Es lohnt sich.
Hallo zusammen,
ich bin Sven und 33 Jahre alt. Bisher hatte/habe ich Uhren von Seiko, Citizen, Orient.
Möchte jetzt etwas mehr Geld in die Hand nehmen.
Erst war eine Krone angedacht, aber da bekomme ich mehr Image als Funktion geboten.
Schon längere Zeit schiele ich zu Sinn, habe aber da noch nicht so ganz durchgeblickt.
Die Anforderung:
- Am Besten eine Größe zwischen 36 und 40mm und da wird es bei Sinn leider sehr dünn (mir drücken bei fast allen Uhren die Kronen zu sehr in den Handrücken)
- Automatikwerk
- Budget bis ca 3k
- Stahlband
Was mir gefällt: 556 mit Perlmutt-ZB
Sonst jemand ne gute Idee für nen Diver?
Bekomme ich online auch volltegiment bestellt, also nicht nur das Gehäuse?
Hallo zusammen,
ich bin Sven und 33 Jahre alt. Bisher hatte/habe ich Uhren von Seiko, Citizen, Orient.
Möchte jetzt etwas mehr Geld in die Hand nehmen.
Erst war eine Krone angedacht, aber da bekomme ich mehr Image als Funktion geboten.
Schon längere Zeit schiele ich zu Sinn, habe aber da noch nicht so ganz durchgeblickt.
Die Anforderung:
- Am Besten eine Größe zwischen 36 und 40mm und da wird es bei Sinn leider sehr dünn (mir drücken bei fast allen Uhren die Kronen zu sehr in den Handrücken)
- Automatikwerk
- Budget bis ca 3k
- Stahlband
Was mir gefällt: 556 mit Perlmutt-ZB
Sonst jemand ne gute Idee für nen Diver?
Bekomme ich online auch volltegiment bestellt, also nicht nur das Gehäuse?
 
		