Hallo Erik,
das ist einer der renommiertesten Gebrauchtuhrenhändler in Deutschland, der schon seit Jahrzehnten in diesem Markt tätig ist.
Ich hätte da keine Probleme…
Beste Grüße
Heiko
Beiträge von Hartenfels
-
-
...mein Gott, seid Ihr schnell mit den Antworten. Respekt und schon dafür ein herzliches Dankeschön!
Ich bin noch unschlüssig, ob ich die UX oder die UXS schöner finde, beide übrigens am schwarzen Silikonband. Ist das Band eigentlich recht „steif“? Ich denke, dass ich die kleine Schließe will, weil ich da noch zwei Einstellmöglichkeiten habe - ist doch korrekt, nicht?
Zieht das Silikonband eigentlich Fussel an? Das habe ich bei zwei Silikonbändern, die ich für meine IWV Mark XVI gekauft habe - sieht immer etwas gammelig aus...
Zum Kauf selbst - ich habe aus dem Forum gelernt, dass man am Besten zu Sinn selbst fährt und sich dort das beste Exemplar raussucht. Mir ist auch wichtig, dass die Zeiger auch wirklich die Indices treffen.
Wie präzise ist die UX denn in der Praxis?
Grüße Heiko
-
...mein Gott, seid Ihr schnell mit den Antworten. Respekt und schon dafür ein herzliches Dankeschön!
Ich bin noch unschlüssig, ob ich die UX oder die UXS schöner finde, beide übrigens am schwarzen Silikonband. Ist das Band eigentlich recht „steif“? Ich denke, dass ich die kleine Schließe will, weil ich da noch zwei Einstellmöglichkeiten habe - ist doch korrekt, nicht?
Zieht das Silikonband eigentlich Fussel an? Das habe ich bei zwei Silikonbändern, die ich für meine IWV Mark XVI gekauft habe - sieht immer etwas gammelig aus...
Zum Kauf selbst - ich habe aus dem Forum gelernt, dass man am Besten zu Sinn selbst fährt und sich dort das beste Exemplar raussucht. Mir ist auch wichtig, dass die Zeiger auch wirklich die Indices treffen.
Wie präzise ist die UX denn in der Praxis?
Grüße Heiko
-
Hallo liebe Sinn-Fans,
ich bin seit rund 45 Jahren Uhrenbegeisterter und habe in diesen Jahren sehr viele, fast ausschließlich mechanische Uhren (OK, auch zwei G-Shock, die ich immer noch habe und wegen des Konzepts und ihrer Unzerstörbarkeit klasse finde) gehabt und bin heute mit einem recht stabilen Bestand von 12-15 mechanischen Armbanduhren unterwegs.
Seit gestern bin ich mal wieder in eine neue Uhr verliebt, die ich an einer sportlichen jungen Dame (aus meiner Sicht ist alles unter 60 „jung“
) gesehen habe. Es war eine UX aus 2008 (ja, ich weiß: Quarz), die sie gebraucht, aber revidiert zur Hochzeit geschenkt bekommen hat. Ich habe sie angesprochen und sie ließ mich die Uhr sogar mal anlegen.Nun suche ich im Netz nach Informationen über die Probleme der UX oder besser, ob Sinn die nun endgültig im Griff hat. Ich werde nämlich keine über 2.000 EUR ausgeben, wenn die Uhr nach wie vor typische Schwachstellen hat. Leider scheint es kaum Berichte über die Uhr nach 2015 mehr zu geben.
Gibt es hier Neuigkeiten von UX-Trägern?
Beste Grüße
Heiko
-
Hallo liebe Sinn-Fans,
ich bin seit rund 45 Jahren Uhrenbegeisterter und habe in diesen Jahren sehr viele, fast ausschließlich mechanische Uhren (OK, auch zwei G-Shock, die ich immer noch habe und wegen des Konzepts und ihrer Unzerstörbarkeit klasse finde) gehabt und bin heute mit einem recht stabilen Bestand von 12-15 mechanischen Armbanduhren unterwegs.
Seit gestern bin ich mal wieder in eine neue Uhr verliebt, die ich an einer sportlichen jungen Dame (aus meiner Sicht ist alles unter 60 „jung“
) gesehen habe. Es war eine UX aus 2008 (ja, ich weiß: Quarz), die sie gebraucht, aber revidiert zur Hochzeit geschenkt bekommen hat. Ich habe sie angesprochen und sie ließ mich die Uhr sogar mal anlegen.Nun suche ich im Netz nach Informationen über die Probleme der UX oder besser, ob Sinn die nun endgültig im Griff hat. Ich werde nämlich keine über 2.000 EUR ausgeben, wenn die Uhr nach wie vor typische Schwachstellen hat. Leider scheint es kaum Berichte über die Uhr nach 2015 mehr zu geben.
Gibt es hier Neuigkeiten von UX-Trägern?
Beste Grüße
Heiko