Also Leute, die Hartz IV Sätze sind bestimmt nicht zu hoch und nicht in jedem Hartz IV Haushalt stehen hochwertige Elektrogeräte. Diese kann man sich nämlich von Hartz IV nicht leisten. Werdet bitte nicht unfair den Empfängern gegenüber, die oftmals unverschuldet in diese Situation gekommen sind.
Wenn ihr im Fernsehen in Hartz IV Haushalten diese Geräte seht, dann handelt es sich in der Regel um Geräte, die vor Leistungsbezug mit Arbeit erwirtschaftet wurden. Einige wenige dürften auch über den Versandhandel bestellt worden sein mit der Absicht, diese nie zu bezahlen. Diesen verschuldeten Haushalten ist leider nur schwer Betrug nachzuweisen und wird somit nicht bestraft. Ist aber ein anderes Thema.
NEIN, bitte keine Schelte für die Empfänger. Die meisten können wirklich nichts dazu und man rutscht nach der Aera Gerhard Schröder und dem "brasilianer poppenden" VW-Manager als dessen Berater zu schnell in dieses System. Es ist eine Frechheit der Politik, dass Leute, die über 20 Jahre in dieses System einbezahlt haben, nach nur einem Jahr hier landen. Ab einem Alter von 45 Jahren hat man auf unserem Arbeitsmarkt kaum noch eine Chance daraus zu kommen.
Die Hartz IV Sätze sind nicht zu hoch, sondern normale Arbeit wird in Deutschland nicht mehr angemessen bezahlt. Das ist der Punkt. Es muss dringendst ein Mindestlohn her und zwar einer, von dem man selbständig leben kann.
Ich habe selbst mehrere Wohnungen im sozialen Wohnungsbau, daher weiss ich wovon ich schreibe, und ich fülle nahezu monatlich Mietbescheinigungen aus, weil normale Arbeitnehmer Mietbeihilfe beantragen müssen. Im Gegenzug werden ihre Arbeitgeber, Herr Aldi oder Herr Schlecker zum Beispiel, reicher und reicher. Hier muss man doch ansetzen.
Das bei unseren niedrig entlohnten Arbeitsplätzen, oftmals 400 € Jobs, kein Geld mehr in die Sozialsysteme fliest, verwundert anscheinend nur die Politiker. 
Mein erster Beitrag dieses Threads hatte den Inhalt "Deutschland hat verloren". Die Hartz IV Empfänger sind aber nicht die Schuldigen, trotz einiger weniger Sozialschmarotzer. Bitte nicht immer das für bare Münze nehmen, was die Magazine bei RTL, SAT 1 und Co. euch präsentieren. Vielleicht versucht jeder selbst mal mit diesem Betrag über die Runden zu kommen und Rücklagen für Waschmaschine, Trockner, etc. zu bilden. Diese werden nämlich, wie früher bei Sozialhilfe üblich, auch nicht mehr gesondert bezahlt. Das wissen auch die wenigsten. 