Danke für die Infos. Es geht mir nicht darum die Uhr zu quälen sondern macht Spaß sie in der Sauna zu tragen. Wobei ich auf die Temperaturunterschiede suchten werde. Normalerweise nehme ich die G Shock mit in die Sauna. Die ist „unkaputtbar“
Beiträge von Dado
- 
					
- 
					Hallo Uhrenfreunde! 
 Früher habe ich alle meine Diver auch in der Sauna getragen. Wenn sie das nicht ausgehalten hätten wären sie sowieso nichts für mich. Meine U1 hatte ich bis vor kurzem geschont aber im letzten Skiurlaub habe ich sie dann doch mal einer Feuertaufe unterzogen und in der Sauna getestet. Lauf Werk geht es bis 80 Grad. Zum Glück habe ich keine böse Überraschung erlebt.Tragt ihr eure Sinn oder andere Uhren auch in der Sauna? 
- 
					Schlichte Eleganz und Funktionalität. Erinnert an Bauhaus in der heutigen Zeit.  
- 
					Im schönen Sölden 
- 
					Alles was den Herbst verschönert 
- 
					Danke für den Gruß. Ich freue mich schon auf die warmen Tage.  
- 
					
- 
					Was kann den Herbst verschönern? 
- 
					Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Viele schöne Uhren und jede Menge Zeit sie zu genießen. 
- 
					Daumen hoch für.... 
- 
					
- 
					Beim Spaziergang im Pfälzer Wald 
- 
					Grüße aus dem Pfälzer Outback 
- 
					Sehr elegant, ein Klassiker in der Farbe  
- 
					Wow 745 LE. Steht E für Elektro und wie funktioniert das bei so einem großen Wagen? Sicher hast du viel Freude beim Fahren 
- 
					Wow 745 LE. Steht E für Elektro und wie funktioniert das bei so einem großen Wagen? Sicher hast du viel Freude beim Fahren 
- 
					Schönes Auto. Ich bin auch für Freude am Fahren. Meine Frau kann zwar Uhren nichts abgewinnen aber Autos umso mehr. Sie hat den Audi TDI auch gegen einen Benziner getauscht. 
 Elle Kinder krieget ebbes
- 
					Danke für den Hinweis. Ich denke das Problem beim Verbrauch ist mein rechter Fuß und der Spaß beim Fahren. Da geht noch was. Bis jetzt habe ich etwas über 500km gemacht. Mein Motorsegler geht bis 85 km/h elektrisch und der Sound beim Verbrennen gefällt mir auch gut. Das neue Motto bei Toyota ist no more boring Cars. Das alles ohne Steckdose und einen zusätzlichen Verbraucher. Der Händler meinte sie hätten die geschätzten Verkaufszahlen verdreifacht. Wartezeiten 7 bis 8 Monate laut Händler. Eine Lebensweise im Einklang mit der Natur ist meine Einstellung. So gut es geht und realistisch. Allen ein schönes Wochenende und sonnige Grüße aus der Pfalz 
- 
					Liebe Uhren und Auto Freunde, seit vier Jahren fahre ich Toyota Hybrid zuerst einen Auris. Sparsam aber etwas schwach auf der Brust für meinen Geschmack. Als Technik Fan hat ihr die Kombination aus Verbrenner und Elektromotor der sich selbst aufladen kann gefallen. Die Batterie unter der Rückbank. Der Verbrauch lag bei meinem Fahrstil bei 4,5 l Benzin durchschnittlich. 
 Berghoch auf der Autobahn habe ich mit mehr Power gewünscht an sonsten ein feines Auto.
 Sehr angenehm fand ich beim Stop and Go in der Stadt das leise elektrische Gleiten und die Automatik.
 Im Frühjahr habe ich den neuen RAV4 gesehen und mich nach kurzer Zeit dafür entschieden. Anfang April bestellt und nach langem Warten Mitte. Oktober bekommen. Viel Platz und Komfort. Voller Technik beim Antrieb und der Sicherheit. System Leistung 218 PS und mein Verbrauch liegt bei 5,8 l Durchschnittlich. Dabei fahre ich in der Stadt die halbe Zeit elektronisch. Der Verbrenner ist ein 2,5l Vier Zylinder Langhuber mit einer hohen Verdichtung 14,0:1. Für mich die perfekte Kombination aus Fahrspaß und einer A+ Umweltbilanz.
 Beste Grüße Dado
- 
					Hallo Uhren Freund, 
 hier der neue Rav4. Bin gerade am kennenlernen.
 Beste Grüße Dado
 
		 
				
		
	