Beiträge von internett

    Hallo zusammen,

    da die UX ja hier sehr kontrovers diskutiert wird möchte ich die ersten drei Wochen mit der UX als GSG 9-Version in einem kurzen Feedback beschreiben:

    Gangwerte
    Tja, was soll ich sagen? Bei meiner damaligen UX in der Normalversion waren sie schon klasse, bei dieser nun habe ich erstmals nach Erhalt der Uhr selbige nach der Atomzeit gestellt. Aktuelles Ergebnis: +-0 Sekunden - einfach perfekt bislang! Das Datum schaltet in der ersten Minute nach 00.00 Uhr langsam und beständig um und der Wechsel ist nach 2 Minuten beendet.

    Bekannte Kinderkrankheiten
    Ich brauche die bekannten Kinderkrankheiten, die der UX nachhängen, sicher nicht noch einmal auflisten, da sie hier im Forum hinlänglich bekannt und besprochen wurden. Warum sollte ich das auch tun? KEINE der Kinderkrankheiten sind, Stand heute, aufgetreten und ich bin mittlerweile überzeugt davon, daß diese auch der Geschichte angehören.

    Große Schließe und Silikonband
    Der Staubsauger namens Silikonband hat seine Tätigkeit eingestellt. Soll heißen: die Zeiten, wo das Band jeden Microfussel zur Schau stellte gehört nach nur drei Wochen täglichen Tragens offenbar der Vergangenheit an. Es mag vielleicht daran liegen, daß ich es nach dem Duschen hin und wieder mit eincreme :o)
    Die Schließe hat die typischen Microkratzer (ich bin Schreibtischtäter...) und erscheint mir im Vergleich zur Schließe der "normalen" UX nicht so massiv. Wüsste ich es nicht besser, so würde ich auf Titan schließen, sie ist jedoch mit "Edelstahl" gelabelt.

    Superluminova
    Im Vergleich zu meiner damaligen UX (Normalversion) erscheint mir die Leuchtmasse nicht so nachleuchtend und ich war schon ein wenig verblüfft. Es mag aber nach langem Grübeln daran liegen, daß gerade in der Winterzeit die UX quasi ständig unter der Jacke im Dunkeln ihr Dasein fristet, wenn man unterwegs ist (ich bin recht viel unterwegs) und somit die tägliche, natürliche Aufnahme geringer ist. Ich habe sie mal eine Stunde unter eine Lampe gelegt und dann hin und wieder nachts drauf geschaut, da ich nicht schlafen konnte. Fazit: sie leuchtete die ganze Nacht durch wie ein Glühwürmchen und auch der (weiße) Sekundenzeger war deutlich sichtbar. Wunderbar: auch unter der Eschenbach (3,5-fach) sieht man, wie deutlich die Leuchtmasse aufgetragen wurde.

    Krone und Tubus
    Nichts verkantet, sauber drehbar, angenehmer Druckpunkt. Das sah bei meiner U1 damals anders aus und führte zur Reklamation und wurde kostenlos im Füldchen behoben.

    Zeiger und Markierungen
    Das "Nachfedern" kenne ich bereits und macht mir mittlerweile auch nichts mehr aus. Das gehört halt zur UX und ist ja auch mehrfach erklärt worden. Wichtig hingegen ist für mich, das die Zeiger sauber die Markierungen treffen - und das tun sie. Also auch hier keinen Grund zur Beanstandung.

    Ihr seht: es gibt auch mal rundum zufriedene Berichte über die UX, die meines Erachtens (mittlerweile) zu Unrecht ein Schattendasein unter den EZM führt!

    P.S.: Okay, ein paar Fussel sind auf dem Foto zu sehen :cl:

    Hallo zusammen,

    da die UX ja hier sehr kontrovers diskutiert wird möchte ich die ersten drei Wochen mit der UX als GSG 9-Version in einem kurzen Feedback beschreiben:

    Gangwerte
    Tja, was soll ich sagen? Bei meiner damaligen UX in der Normalversion waren sie schon klasse, bei dieser nun habe ich erstmals nach Erhalt der Uhr selbige nach der Atomzeit gestellt. Aktuelles Ergebnis: +-0 Sekunden - einfach perfekt bislang! Das Datum schaltet in der ersten Minute nach 00.00 Uhr langsam und beständig um und der Wechsel ist nach 2 Minuten beendet.

    Bekannte Kinderkrankheiten
    Ich brauche die bekannten Kinderkrankheiten, die der UX nachhängen, sicher nicht noch einmal auflisten, da sie hier im Forum hinlänglich bekannt und besprochen wurden. Warum sollte ich das auch tun? KEINE der Kinderkrankheiten sind, Stand heute, aufgetreten und ich bin mittlerweile überzeugt davon, daß diese auch der Geschichte angehören.

    Große Schließe und Silikonband
    Der Staubsauger namens Silikonband hat seine Tätigkeit eingestellt. Soll heißen: die Zeiten, wo das Band jeden Microfussel zur Schau stellte gehört nach nur drei Wochen täglichen Tragens offenbar der Vergangenheit an. Es mag vielleicht daran liegen, daß ich es nach dem Duschen hin und wieder mit eincreme :o)
    Die Schließe hat die typischen Microkratzer (ich bin Schreibtischtäter...) und erscheint mir im Vergleich zur Schließe der "normalen" UX nicht so massiv. Wüsste ich es nicht besser, so würde ich auf Titan schließen, sie ist jedoch mit "Edelstahl" gelabelt.

    Superluminova
    Im Vergleich zu meiner damaligen UX (Normalversion) erscheint mir die Leuchtmasse nicht so nachleuchtend und ich war schon ein wenig verblüfft. Es mag aber nach langem Grübeln daran liegen, daß gerade in der Winterzeit die UX quasi ständig unter der Jacke im Dunkeln ihr Dasein fristet, wenn man unterwegs ist (ich bin recht viel unterwegs) und somit die tägliche, natürliche Aufnahme geringer ist. Ich habe sie mal eine Stunde unter eine Lampe gelegt und dann hin und wieder nachts drauf geschaut, da ich nicht schlafen konnte. Fazit: sie leuchtete die ganze Nacht durch wie ein Glühwürmchen und auch der (weiße) Sekundenzeger war deutlich sichtbar. Wunderbar: auch unter der Eschenbach (3,5-fach) sieht man, wie deutlich die Leuchtmasse aufgetragen wurde.

    Krone und Tubus
    Nichts verkantet, sauber drehbar, angenehmer Druckpunkt. Das sah bei meiner U1 damals anders aus und führte zur Reklamation und wurde kostenlos im Füldchen behoben.

    Zeiger und Markierungen
    Das "Nachfedern" kenne ich bereits und macht mir mittlerweile auch nichts mehr aus. Das gehört halt zur UX und ist ja auch mehrfach erklärt worden. Wichtig hingegen ist für mich, das die Zeiger sauber die Markierungen treffen - und das tun sie. Also auch hier keinen Grund zur Beanstandung.

    Ihr seht: es gibt auch mal rundum zufriedene Berichte über die UX, die meines Erachtens (mittlerweile) zu Unrecht ein Schattendasein unter den EZM führt!

    P.S.: Okay, ein paar Fussel sind auf dem Foto zu sehen :cl: