Beiträge von Kalli.F.

    Hallo Jungs,

    sorry für die Verspätung. Ich habe tagelang auf den Schraubendreher gewartet, bis ich gemerkt habe das ich vergessen habe den Rechnungsbetrag zu überweisen. Nach der Überweisung ging es ganz fix. Der Schraubendreher ist heute angekommen. Habe mich auch gleich an den Drehringwechsel gemacht. Leider sind die Fotos nicht so toll geworden. Dafür möchte ich mich gleich entschuldigen :) Den Schraubendreher kann man für wenig Geld bei Ebay bekommen.
    Die Bezeichnung lautet: Uhrmacher - Schraubendreher 1 mm HOLEX

    Das wechseln sollte selbst für Leute mit zwei linken Händen keine Probleme darstellen. Dauert maximal 5 Minuten. Ich habe die Schrauben nicht mit Schraubensicherungsmittel benetzt. Werde in zwei bis drei Tagen überprüfen ob sie sich gelöst haben. Die erforderlichen Schrauben sind in dem Drehring bereits eingedreht. Daher müssen diese nicht extra bei Sinn bestellt werden. Ich wusste dies nicht und habe parallel zum Drehring Schrauben bei Sinn bestellt. Diese gehen wieder in das Füldchen zurück. Frag nicht was sie gekostet haben :) Die U1 wurde im November 2010 gekauft. Handelt sich wohl um die neuere Version mit dem Federring. Hoffe man kann es etwas auf den Fotos erkennen.

    MfG

    Kalli

    Hallo Jungs,

    sorry für die Verspätung. Ich habe tagelang auf den Schraubendreher gewartet, bis ich gemerkt habe das ich vergessen habe den Rechnungsbetrag zu überweisen. Nach der Überweisung ging es ganz fix. Der Schraubendreher ist heute angekommen. Habe mich auch gleich an den Drehringwechsel gemacht. Leider sind die Fotos nicht so toll geworden. Dafür möchte ich mich gleich entschuldigen :) Den Schraubendreher kann man für wenig Geld bei Ebay bekommen.
    Die Bezeichnung lautet: Uhrmacher - Schraubendreher 1 mm HOLEX

    Das wechseln sollte selbst für Leute mit zwei linken Händen keine Probleme darstellen. Dauert maximal 5 Minuten. Ich habe die Schrauben nicht mit Schraubensicherungsmittel benetzt. Werde in zwei bis drei Tagen überprüfen ob sie sich gelöst haben. Die erforderlichen Schrauben sind in dem Drehring bereits eingedreht. Daher müssen diese nicht extra bei Sinn bestellt werden. Ich wusste dies nicht und habe parallel zum Drehring Schrauben bei Sinn bestellt. Diese gehen wieder in das Füldchen zurück. Frag nicht was sie gekostet haben :) Die U1 wurde im November 2010 gekauft. Handelt sich wohl um die neuere Version mit dem Federring. Hoffe man kann es etwas auf den Fotos erkennen.

    MfG

    Kalli

    Halllo Kai-Uwe,

    ich trage die U1 seit November 2010 täglich. Anfangs fand ich es echt grenzwertig da ich ebenfalls nur ein "18er" Handgelenk habe. Seit dem ich die Uhr aber 3 cm vor dem Handgelenk trage schaut es deutlich besser aus, und ist auch angenehmer da die Krone nicht so stört. Bin eben noch Anfänger :)

    Ich habe die U1 mit Metallarmband gekauft und mir ein paar Wochen später noch das Gummiband gegönnt. Aktuell trage ich ganz gerne das Silikonband.
    Ansonsten bin ich von der Uhr absolut begeistert. Macht echt Spaß und hätte ich vorher so nicht gedacht.
    Da Uhren jenseits der 100 Euro auf mich dekadent gewirkt haben :p:
    Viel Spaß mit der U1, Du schickst sie bestimmt nicht nach Hamburg zurück :thumbup:

    MfG

    Kalli

    Halllo Kai-Uwe,

    ich trage die U1 seit November 2010 täglich. Anfangs fand ich es echt grenzwertig da ich ebenfalls nur ein "18er" Handgelenk habe. Seit dem ich die Uhr aber 3 cm vor dem Handgelenk trage schaut es deutlich besser aus, und ist auch angenehmer da die Krone nicht so stört. Bin eben noch Anfänger :)

    Ich habe die U1 mit Metallarmband gekauft und mir ein paar Wochen später noch das Gummiband gegönnt. Aktuell trage ich ganz gerne das Silikonband.
    Ansonsten bin ich von der Uhr absolut begeistert. Macht echt Spaß und hätte ich vorher so nicht gedacht.
    Da Uhren jenseits der 100 Euro auf mich dekadent gewirkt haben :p:
    Viel Spaß mit der U1, Du schickst sie bestimmt nicht nach Hamburg zurück :thumbup:

    MfG

    Kalli

    Hallo Jungs,

    ich habe vor den SDR meiner U1 gegen einen Edelstahl Drehring auszutauschen. Der Drehring wird wohl in der kommenden Woche bei mir eintreffen. Schrauben habe ich bei Sinn bestellt. Muss jetzt noch einen Schraubendreher besorgen. Die Klingenlänge müsste 1 mm lang sein. Kennt einer von Euch die genaue Bezeichnung des von mir benötigten Schraubendrehers ? Uhrmacher gibt es leider nicht in meiner Nähe. Ausserdem benötige ich sowieso den Schraubendreher damit ich die Drehringe selbst austauschen kann, wenn ich Lust dazu habe.

    Mfg

    Kalli

    Hallo Jungs,

    ich habe vor den SDR meiner U1 gegen einen Edelstahl Drehring auszutauschen. Der Drehring wird wohl in der kommenden Woche bei mir eintreffen. Schrauben habe ich bei Sinn bestellt. Muss jetzt noch einen Schraubendreher besorgen. Die Klingenlänge müsste 1 mm lang sein. Kennt einer von Euch die genaue Bezeichnung des von mir benötigten Schraubendrehers ? Uhrmacher gibt es leider nicht in meiner Nähe. Ausserdem benötige ich sowieso den Schraubendreher damit ich die Drehringe selbst austauschen kann, wenn ich Lust dazu habe.

    Mfg

    Kalli

    Hallo Daniel,

    Danke für die detailierte Antwort :thumbup:

    Gut das Du auf die Leuchtmasse hingewiesen hast.

    So richtig gut finde ich die 803.... und von den aktuellen Modellen die 103, 144, 303 und 857.

    Wurde richtig schnell infiziert...

    Vielen Dank,

    MfG

    Kalli

    Hallo Sinnfreunde,

    Am 6.November habe ich meine erste Sinn erstanden. Das dies nicht meine letzte Sinn ist, war mir sehr schnell klar.
    Mir gefallen noch die älteren Modelle 803 und 809. Da diese Modelle nur noch gebraucht zu bekommen sind und ich
    eigentlich null Ahnung habe, benötige ich eure Hilfe. Daher Stelle ich einfach mal ein paar Fragen.

    was sollte ich preislich für eine sehr gut erhaltene Uhr einplanen?
    auf was sollte man unbedingt bei einer gebrauchten Uhr beachten?
    was sollte ich bei den genannten Modellen generell beachten?

    Vielen dank für eure Tipps,

    MfG

    Kalli

    Sei beruhigt, es ist völlig normal, dass sich dieser Virus so schnell ausbreitet. Es kommt noch schlimmer...

    Eigentlich bei mir auch nichts neues :)

    In einem halben Jahr habe ich auch schon wieder Geburtstag. Bis dahin kann ich mir den Kopf zerbrechen.
    Gibt es evtl. einen günstigen Shop der auch sehr gute Gebrauchtuhren verkauft ?

    Auf der Liste hätte ich aktuell die 103 St Sa oder die 857. Beide gefallen mir mit einem Lederband am besten.
    Aber bis zum Geburtstag ist ja noch lange hin.

    LG

    Kalli

    Sei beruhigt, es ist völlig normal, dass sich dieser Virus so schnell ausbreitet. Es kommt noch schlimmer...

    Eigentlich bei mir auch nichts neues :)

    In einem halben Jahr habe ich auch schon wieder Geburtstag. Bis dahin kann ich mir den Kopf zerbrechen.
    Gibt es evtl. einen günstigen Shop der auch sehr gute Gebrauchtuhren verkauft ?

    Auf der Liste hätte ich aktuell die 103 St Sa oder die 857. Beide gefallen mir mit einem Lederband am besten.
    Aber bis zum Geburtstag ist ja noch lange hin.

    LG

    Kalli

    Danke Euch für die Tipps,

    mir persönlich würde noch die U2-S ganz gut gefallen. Aber bevor ich mir eine weitere Taucheruhr kaufe, macht es wohl eher Sinn eine andere aus dem Frankfurter Sortiment zu wählen :)

    Die 857 mit einem Lederarmband finde ich sehr schön. Würde ich der 103 sogar vorziehen. Wobei die 144 eigentlich auch noch nicht abgeschrieben ist.....

    Aber ich mache jetzt erst einmal langsam, das Tempo was ich vorlege wird mir dann doch zu schnell. Gestern erst eine U1 gekauft und denke schon an eine weitere Uhr nach.
    Jahrelang bin ich mit der Casio ausgekommen, die nur 10 Euro gekostet hat ^^ Und heute müssen es auf einmal Uhren sein die über 1000 Euro kosten.

    LG und schönen SOnntag

    Kalli

    Danke Euch für die Tipps,

    mir persönlich würde noch die U2-S ganz gut gefallen. Aber bevor ich mir eine weitere Taucheruhr kaufe, macht es wohl eher Sinn eine andere aus dem Frankfurter Sortiment zu wählen :)

    Die 857 mit einem Lederarmband finde ich sehr schön. Würde ich der 103 sogar vorziehen. Wobei die 144 eigentlich auch noch nicht abgeschrieben ist.....

    Aber ich mache jetzt erst einmal langsam, das Tempo was ich vorlege wird mir dann doch zu schnell. Gestern erst eine U1 gekauft und denke schon an eine weitere Uhr nach.
    Jahrelang bin ich mit der Casio ausgekommen, die nur 10 Euro gekostet hat ^^ Und heute müssen es auf einmal Uhren sein die über 1000 Euro kosten.

    LG und schönen SOnntag

    Kalli

    Vielen Dank für die Glückwünsche,

    im Grunde habt ihr aber Recht. Die Casio hat wirklich besseres verdient als von mir vergewaltigt zu werden. Schließlich war sie immer treu :)
    Sie hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Und noch nicht einmal eine neue Betterie verlangt :)

    Die A168kann man wieder kaufen da sie aufgrund der Retrowelle von Casio neu aufgelegt worden ist . Ist leider nur Spritzwassergeschützt, sollte man vor dem Handewaschen nicht vergessen :wacko:

    Welche Sinn sollte man den unbedingt schon einmal getragen haben ? Kurzum welche Uhr würdet Ihr kaufen wenn ihr wie ich bereits eine U1 in der "Sammlung" habt.
    Ich benötige ein Ziel :) (Ich bin kein Anzugträger....) Nächster Kauf findet ohne Restalkohol statt, versprochen :kow:

    LG und einen schönen Sonntag

    Kalli

    Vielen Dank für die Glückwünsche,

    im Grunde habt ihr aber Recht. Die Casio hat wirklich besseres verdient als von mir vergewaltigt zu werden. Schließlich war sie immer treu :)
    Sie hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Und noch nicht einmal eine neue Betterie verlangt :)

    Die A168kann man wieder kaufen da sie aufgrund der Retrowelle von Casio neu aufgelegt worden ist . Ist leider nur Spritzwassergeschützt, sollte man vor dem Handewaschen nicht vergessen :wacko:

    Welche Sinn sollte man den unbedingt schon einmal getragen haben ? Kurzum welche Uhr würdet Ihr kaufen wenn ihr wie ich bereits eine U1 in der "Sammlung" habt.
    Ich benötige ein Ziel :) (Ich bin kein Anzugträger....) Nächster Kauf findet ohne Restalkohol statt, versprochen :kow:

    LG und einen schönen Sonntag

    Kalli