Beiträge von kurtelo

    Hallo Selespeed!

    Vielleicht kann ich Dich ein bisserl beruhigen was die Gangwerte der 6033 betrifft. Meine damals noch "Sinnlose" Freundin und ich haben uns vor 13 Monaten jeweils eine 6033 (für Sie) und eine 956 Klassik (für mich) gegönnt. In den ersten 3 Monaten waren wir ziemlich enttäuscht von den Abweichungen. Ich war es bei meinen anderen SInns (356 Jubi, 356 Flieger II Sa, 756 s UTC,...) nicht gewohnt.

    Erst nach gut 4 Monaten haben sich die Gangwerte eingependelt und stehen bis heute bei erfreulichen Werten mit +2 bis 3' . Meine Freundin war darüber sehr verwundert und sie ist immer wieder überrascht, wenn sie von Leuten auf die Uhr angesprochen wird. Mittlerweile sagt immer mehr Leuten der Name Sinn etwas. Zusätzlich sind die Leute dann über den Preis positiv überrascht. Hoffe das bleibt so im Hause SInn :sensation: . Zuerst wollte ich ihr ja die 6030 bzw. 6036 einreden. Heute bin ich froh, dass sie sich durchgesetzt hat. Die 6033 ist an Klarheit und Eleganz nicht zu überbieten. Sie trägt die Uhr fast nur mit Metallband wegen der Beanspruchung und Möglichkeit zur Desinfektion. Bei Gelegenheit stelle ich Fotos von der Uhr rein, damit Ihr die unterschiedlichen Verschleißgrade bei gleicher Nutzungsdauer zwischen Band und Gehäuse seht ;( .

    Viel Spass mit der Uhr und liebe Grüße aus Wien

    kurtelo

    Hallo Alex!

    Die Citizen hat Kultstatus bei mir. Ich hatte so eine auch recht lieb bis sie mir in Vietnam samt meiner Habseligkeiten gestohlen wurde. Die Uhr war weg und ich war quasi nackt. Ein furchtbares Gefühl. Leider hat es die später nur merh mit goldenen Drücker etc. gegeben.

    @ Peter:
    Fürs Holzhacken kann ich nichts besseres empfehlen als die Uhren für die das Zertifikat vor mir liegt und es schriftlich festhält. Es ist von der DEKRA und liegt den Sinn-Modellen 756 und 900 bei. Hier heisst es:

    ..am 11. April 2005 einer EURONCAP Frontalcrashsimulation am Handgelenk eines Hybrid III 50% Dummy`s (das steht da wirklich so) unterzogen wurde und diese ohne Einfluss auf die Ganggenauigkeit (<1s/Tag) absolviert hat. An der Uhr wirkte dabei eine Maximalbeschleunigung von 75g (756er) und 81g (900er). Somit dürftest Du Dich für die 900 entscheiden. Glückwunsch! Schade um die 857s.

    Wäre ja wirklich interessant, was so beim Holzhacken auf die Uhr einwirkt (am Handgelenk natürlich ;( )

    Bin ja schon gespannt auf Deine Entscheidung!

    LG

    Kurt

    Hallo Alex!

    Die Citizen hat Kultstatus bei mir. Ich hatte so eine auch recht lieb bis sie mir in Vietnam samt meiner Habseligkeiten gestohlen wurde. Die Uhr war weg und ich war quasi nackt. Ein furchtbares Gefühl. Leider hat es die später nur merh mit goldenen Drücker etc. gegeben.

    @ Peter:
    Fürs Holzhacken kann ich nichts besseres empfehlen als die Uhren für die das Zertifikat vor mir liegt und es schriftlich festhält. Es ist von der DEKRA und liegt den Sinn-Modellen 756 und 900 bei. Hier heisst es:

    ..am 11. April 2005 einer EURONCAP Frontalcrashsimulation am Handgelenk eines Hybrid III 50% Dummy`s (das steht da wirklich so) unterzogen wurde und diese ohne Einfluss auf die Ganggenauigkeit (<1s/Tag) absolviert hat. An der Uhr wirkte dabei eine Maximalbeschleunigung von 75g (756er) und 81g (900er). Somit dürftest Du Dich für die 900 entscheiden. Glückwunsch! Schade um die 857s.

    Wäre ja wirklich interessant, was so beim Holzhacken auf die Uhr einwirkt (am Handgelenk natürlich ;( )

    Bin ja schon gespannt auf Deine Entscheidung!

    LG

    Kurt

    @ selespeed: Mea culpa, da hab ich zuviel im Arbeitsspeicher gehabt. Nach dem Mittagsschläfchen ist nun alles klar :whistling: und der Alex, ob er will oder nicht, muß ohne DIAPAL leben. Bei grauem (Diapal) Zifferblatt sieht das gelbe Zubehör auch für mich zuviel aus. Auf schwarz, eben wie beim Alex seiner 103er, ich paß jetzt ganz genau auf, gelle, gefällt mir das schon recht gut, wobei natürlich die weiße Variante auch schön ist.

    uhropa: Griaß di Peter! Warts ab. Ich habe ähnlich wie Du reagiert, als ich es das gehört habe. Aber nachdem ich es leibhaftig sehen, fühlen und tragen konnte, war es um mich geschehen. Denke mal kurz an all die alten brünierten Dinge mit Lederbesatz. Schaut net so schlecht aus. Fotos sobald ich mehr habe.

    LG nach MONTANITA

    Kurt

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Hallo!

    Da ich selbst leider nicht mitfliegen konnte, haben mir die netten Werksbesucher eine 756s UTC mitgebracht. Leider ist das T-Band zur Zeit nicht lieferbar und so muß ich bis ich andere Bänder habe mit dem Silikonband leben. Lange habe ich über den Kauf nachgedacht, da mir die 756s mit den gelben Zeigern einfach zu hm... war. Mittlerweile möchte ich das Gelb nicht mehr missen und wenn es mir auf die Nerven geht, dann verschwindet der Zeiger.

    Ich denke auch, dass die gelben Elemente bei der Diapal besser in weiß gehalten werden sollen und gratuliere dem Alex zu seiner DIAPAL. Ein edles Stück mit hohem Anschaufaktor!!!
    Ich werde meine 756s mit einem alten braunen Band bestücken. Bilder sobald die Bänder da sind.

    LG, kurtelo

    Hallo Michi!

    Könnte zu einem eventuellen Wiener Treffen nicht mehr viel beisteuern, da bei mir letzte Woche eingebrochen worden ist und meine Schätzchen nun bei irgendeinem A.... .....
    Seltenst sind Sinn Uhren in Wien zu sehen. Anscheinend sind wir recht scheu :) .

    LG

    kurtelo

    Hallo Michi!

    Könnte zu einem eventuellen Wiener Treffen nicht mehr viel beisteuern, da bei mir letzte Woche eingebrochen worden ist und meine Schätzchen nun bei irgendeinem A.... .....
    Seltenst sind Sinn Uhren in Wien zu sehen. Anscheinend sind wir recht scheu :) .

    LG

    kurtelo

    Hallo miteinander!

    Nachdem ich bei einem Einbruch in meiner Wohnung von meinen Schätzchen zwangsentfernt worden bin, habe ich mir nun auch die 358er zum Trost bestellt. Es sind noch ca. 50 Stück verfügbar ;( für den Fall das einer von Euch überlegt. Da ich die 50er Jubi noch nicht live am Handgelenk probetragen konnte, bin ich schon gespannt auf die Tiefenwirkung des Zifferblattes, welches ja im Video nur geil aussieht.

    Liefertermin wird wohl Juni sein. Aber welcher :cl:
    Ich finde den Herrn Schmidt einfach klasse, da er ein Techniker durch und durch ist. Er weiß wovon er redet, ganz im Gegensatz von manch anderem namhaften Uhrenhersteller mit regelmäßigem Fuzzi-Austausch in den Kundenorientierten Abteilungen.

    LG

    kurtelo

    Hallo Olaf!

    Habe es nun an kompetenter Stelle (nicht L. Schmidt) deponiert. Ich bin ja gespannt, ob die Uhren jemals wieder auftauchen.
    Auf jeden Fall Danke für Deine/Eure Tipps und liebe Grüße

    kurtelo

    PS: Ich werde mich mit einer 50er Jubi trösten.

    Hallo Olaf!

    Habe es nun an kompetenter Stelle (nicht L. Schmidt) deponiert. Ich bin ja gespannt, ob die Uhren jemals wieder auftauchen.
    Auf jeden Fall Danke für Deine/Eure Tipps und liebe Grüße

    kurtelo

    PS: Ich werde mich mit einer 50er Jubi trösten.

    Hallo!

    Mich hat die Aussage am Telefon quasi umgehauen. Normalerweise bin ich freundlichen und zuvorkommenden Service gewohnt und das seit vielen Jahren. Mein Ansprechpartner bei Sinn (mit dem ich auch alle Bestellungen und Service abwickle) ist zur Zeit leider auf Urlaub und da musste ich eben mit jemand anderem auskommen.

    Ich bleibe aber dran und werde das so auch nicht stehen lassen. Ich hoffe, dass die Marketing Leute von Sinn hier ein wenig mitlesen und vielleicht den einen oder anderen Input aus dem Forum aufnehmen und in die Firma tragen.
    Letztendlich möchte ich mich nach dem Einbruch auch trösten mit neuem "Material" von Sinn :P und das sollte die Annäherung doch etwas anders aussehen.

    LG

    kurtelo

    Hallo!

    Mich hat die Aussage am Telefon quasi umgehauen. Normalerweise bin ich freundlichen und zuvorkommenden Service gewohnt und das seit vielen Jahren. Mein Ansprechpartner bei Sinn (mit dem ich auch alle Bestellungen und Service abwickle) ist zur Zeit leider auf Urlaub und da musste ich eben mit jemand anderem auskommen.

    Ich bleibe aber dran und werde das so auch nicht stehen lassen. Ich hoffe, dass die Marketing Leute von Sinn hier ein wenig mitlesen und vielleicht den einen oder anderen Input aus dem Forum aufnehmen und in die Firma tragen.
    Letztendlich möchte ich mich nach dem Einbruch auch trösten mit neuem "Material" von Sinn :P und das sollte die Annäherung doch etwas anders aussehen.

    LG

    kurtelo

    Liebe Sinn Gemeinde!

    Gestern nachmittag wurde bei mir in der Wohnung eingebrochen und dabei folgende Sinn-Uhren gestohlen:

    Sinn 356 Jubiläum. SerienNr: 356.776/1000

    Sinn 356 Sa Flieger II. SerienNr: 356.11683

    Die Papiere und Boxen zu den Uhren wurden nicht gestohlen. Zu Eurer Info.

    LG

    kurtelo

    Liebe Sinn Gemeinde!

    Gestern nachmittag wurde bei mir in der Wohnung eingebrochen und dabei folgende Sinn-Uhren gestohlen:

    Sinn 356 Jubiläum. SerienNr: 356.776/1000

    Sinn 356 Sa Flieger II. SerienNr: 356.11683

    Die Papiere und Boxen zu den Uhren wurden nicht gestohlen. Zu Eurer Info.

    LG

    kurtelo

    Hallo!

    Vielen lieben Dank für die herzlichen Willkommenswünsche :hatoff: .

    selespeed-gesperrt: Ich dachte zuerst an die 6030 für meine Freundin und wir hatten beide zur Ansicht bestellt, jedoch ist die 6033 wesentlich ruhiger und kräftiger im Ausdruck. Auch mir gefällt die 6033er sehr gut.
    Wenn ich die 956er längere Zeit am rechten Gelenk trag, erscheinen mir die 356er regelrecht klein und die Umstellung dauert ein paar Stunden. Ich spitze ja im Moment auf eine 756 s. Muss mir die mal genauer ansehen und dann ist da noch das 50er Jubiläum und dann ist da noch die Sache mit den Euros.......chrrrrr....

    LG

    kurtelo

    Hallo!

    Vielen lieben Dank für die herzlichen Willkommenswünsche :hatoff: .

    selespeed-gesperrt: Ich dachte zuerst an die 6030 für meine Freundin und wir hatten beide zur Ansicht bestellt, jedoch ist die 6033 wesentlich ruhiger und kräftiger im Ausdruck. Auch mir gefällt die 6033er sehr gut.
    Wenn ich die 956er längere Zeit am rechten Gelenk trag, erscheinen mir die 356er regelrecht klein und die Umstellung dauert ein paar Stunden. Ich spitze ja im Moment auf eine 756 s. Muss mir die mal genauer ansehen und dann ist da noch das 50er Jubiläum und dann ist da noch die Sache mit den Euros.......chrrrrr....

    LG

    kurtelo

    Hallo an die Runde!

    Seit vielen Jahren lese ich bei Euch heimlich :whistling: mit und ab und zu lass ich mir dann auch was nach Hause schicken.

    So einige Jahre vor dem "Übergang" von "Helmut auf Lothar" war ich mal in der schönen Stadt am Main demonstrieren und irgendwie wurde die Demo von der Polizei, nachdem einige Wahnsinnige Demonstrantenblumen aus Granit im Wurfradius verteilten, von der Polizei mit Wasserspielzeug aufgelöst. Naja, der Tag war jung und und mein Zug zurück ging erst am Abend. Tja, Schaufensterbummel bis zur Abfahrt war angesagt und wie ist es mit den Spielzeugen für Männer?

    So bin ich dann in das eine oder andere Uhrengeschäft gefallen und irgendwie hat mich ein älterer Uhrmacher von der tollen Qualität zum moderaten Preis überzeugt. Kurzerhand hatte ich eine Lupe im Auge und einiges in meinen Händen. Tja, damals hätte ich kaufen sollen. Irgendwie war es dann so ungefähr wie mit aus den Augen aus dem Sinn...

    1995 bin ich dann nach Stuttgart (Umkreis) gezogen und ich hatte dann öfter geschäftlich in FFM zu tun. Immer wieder war ich im Füldchen aber auch da schlug ich nicht zu. Erst nachdem ich 2002 wieder zurück nach Ö bin, begann das große Auweh ohne Sinn am Armgelenk. Endlich war ich reif genug für was mechanisches und so begann ich mich wieder für die SINNvollen Dinge im Leben zu interessieren.

    Tja, was soll ich sagen. Die Inkubationszeit hat viele Jahre gedauert. Aber dann brach es aus, das Sirus. Meine "Erste" war dann die 356er SA II und daran bin ich dann hängengeblieben. Neu im Füldchen gekauft und mit zusätzlichem Metallband schicken lassen. Danach ergatterte ich ein 356er Jubi und vor einigen Wochen hab ich mir eine 956er Klassik gekauft. Meine Freundin trägt nun eine 6033er am Handgelenk und sie ist happy ohne Ende. Sie hat schon eine andere Uhr (japanisch) zertragen und war gar nicht glücklich damit. Jetzt grinst sie wie ein Schaukelpferd beim Anblick ihrer Sinn.

    Die Situation in Wien mit Sinn ist nicht ganz so einfach. Seit vielen Jahren schon gibt es den Wimmer mit seiner Hinterhofwerkstatt. Leider ist er recht träge und die Sinns laufen so mit. Hätte gerne ab und zu was am Tisch gehabt, aber das hat so ewig gedauert, das oft mein Jahresurlaub verbraucht war und ich direkt zugeschlagen habe. Es gibt ja mittlerweile tolle Infos im Netz und ein tolles Forum. Übrigens an dieser Stelle Gratulation zu dem tollen Forum und dem Nivau auf dem es betrieben wird. Neu dazugekommen ist nun ein anderer Konzi mit Sitz in Mürzzuschlag (ca. 100km südlich von Wien) und einer kleinen Kooperation in der Wiener Innenstadt, wo die Sinn Uhren in Kniehöhe im Schaufenster nach Freaks Ausschau halten :cr: . Kann Euch ja bei Gelegenheit mal ein Foto davon ins Netz stellen.

    Heute stelle ich aber meine Sinns inklusive der meiner Freundin ins Netz. Das eine oder andere Staubkorn am Foto müsst Ihr verschmerzen bzw. entschuldigen, ich geb mir Mühe. Beim nächsten Mal wird es sicher besser :pop: .

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Liebe Grüße aus Wien und vielleicht schaffen wir mal hier einen Stammtisch oder so. (LG an sinclair alias Michi)

    Kurt