Beiträge von high67
-
-
Als Neueinsteiger im Bereich mechanische Uhren,habe ich mich in den letzten Wochen betreff Uhrwerke durch das Internet gelesen.
Speziell das 2824-2 hat dabei mein Interesse geweckt.
Dieses bekomme ich in einer SINN U1 für 1635,-Euro mit Massivband und Kompletttegimentierung.
Bei der Breitling Avenger Seawolf nennt man das Kaliber Breitling 17,entstammt aber wohl auch dem 2824-2,kostet online nach Preisnachlass 2850,-Euro.
Meine Frage zielt nun speziell auf das Uhrwerk.Ist es berechtigt,dass Breitling über 1200,-Euro mehr für die Uhr verlangt?
Ich weiß,dass es verschiedene Qualitätsstufen bei ETA Werken gibt,weiß aber nicht,welche Qualitäten bei SINN oder Breitling verbaut sind.
Bitte keine Diskussion über Uhrenmarken bzw. deren Image.
Mich interessiert NUR das Werk.
Danke für eure Antworten!
Gruß Frank -
Als Neueinsteiger im Bereich mechanische Uhren,habe ich mich in den letzten Wochen betreff Uhrwerke durch das Internet gelesen.
Speziell das 2824-2 hat dabei mein Interesse geweckt.
Dieses bekomme ich in einer SINN U1 für 1635,-Euro mit Massivband und Kompletttegimentierung.
Bei der Breitling Avenger Seawolf nennt man das Kaliber Breitling 17,entstammt aber wohl auch dem 2824-2,kostet online nach Preisnachlass 2850,-Euro.
Meine Frage zielt nun speziell auf das Uhrwerk.Ist es berechtigt,dass Breitling über 1200,-Euro mehr für die Uhr verlangt?
Ich weiß,dass es verschiedene Qualitätsstufen bei ETA Werken gibt,weiß aber nicht,welche Qualitäten bei SINN oder Breitling verbaut sind.
Bitte keine Diskussion über Uhrenmarken bzw. deren Image.
Mich interessiert NUR das Werk.
Danke für eure Antworten!
Gruß Frank -
Als Neuling in diesem Forum wage ich mal eine Antwort.
Man sollte bei "aktuellen" und "wichtigen" Problemen von einem Forum keine sofortige Antwort erwarten.
Ich kenne Steinhart Uhren nicht,aber pauschal kann ich sagen,dass "man" bei Taucheruhren verschraubte Kronen erwartet,weil diese (wahrscheinlich) dem Wasser besser stand halten.
Fliegeruhren entgegen (es sei denn,das Flugzeug ist abgestürzt und im Wasser gelandet)kommen seltener mit Wasser in Berührung.
Deshalb wird von diesem Uhrentyp nicht unbedingt eine verschraubte Krone erwartet.Zum Schluß gehe ich jetzt einfach mal davon aus,dass du für (mich unbekannte) Steinhart Uhren keine (Spam-)Werbung machen wolltest und hoffe,dir ein wenig weiter geholfen zu haben.

-
Als Neuling in diesem Forum wage ich mal eine Antwort.
Man sollte bei "aktuellen" und "wichtigen" Problemen von einem Forum keine sofortige Antwort erwarten.
Ich kenne Steinhart Uhren nicht,aber pauschal kann ich sagen,dass "man" bei Taucheruhren verschraubte Kronen erwartet,weil diese (wahrscheinlich) dem Wasser besser stand halten.
Fliegeruhren entgegen (es sei denn,das Flugzeug ist abgestürzt und im Wasser gelandet)kommen seltener mit Wasser in Berührung.
Deshalb wird von diesem Uhrentyp nicht unbedingt eine verschraubte Krone erwartet.Zum Schluß gehe ich jetzt einfach mal davon aus,dass du für (mich unbekannte) Steinhart Uhren keine (Spam-)Werbung machen wolltest und hoffe,dir ein wenig weiter geholfen zu haben.

-
Hallo zusammen,
.....
Dieser Tage werde ich mich mal nach einer UX S GSG9 umsehen; die hat es mir angetan..
Freue mich auf einen guten Austausch mit euch!
Viele Grüße,
Werner
Hallo Werner,
seit 12 Tagen bin ich stolzer Besitzer einer UXS-GSG9 und habe noch keinen Tag den Kauf bereut.
Wenn du Überlegungen zum Kauf der Uhr anstellst,kann ich dir die Bergische Uhrmacher Werkstatt mit Christina Schröder als Inhaberin und von SINN ausgebildete Uhrmacherin sehr empfehlen.
Dort bekommt man 1a Ware!
Jetzt bin auch ich zum SINN Fan geworden.Qualität,Preis-/Leistungsverhältnis machen einfach Spaß auch wenn einige über die Jährlichen Preissteigerungen jammern... :mund: -
Hallo zusammen,
.....
Dieser Tage werde ich mich mal nach einer UX S GSG9 umsehen; die hat es mir angetan..
Freue mich auf einen guten Austausch mit euch!
Viele Grüße,
Werner
Hallo Werner,
seit 12 Tagen bin ich stolzer Besitzer einer UXS-GSG9 und habe noch keinen Tag den Kauf bereut.
Wenn du Überlegungen zum Kauf der Uhr anstellst,kann ich dir die Bergische Uhrmacher Werkstatt mit Christina Schröder als Inhaberin und von SINN ausgebildete Uhrmacherin sehr empfehlen.
Dort bekommt man 1a Ware!
Jetzt bin auch ich zum SINN Fan geworden.Qualität,Preis-/Leistungsverhältnis machen einfach Spaß auch wenn einige über die Jährlichen Preissteigerungen jammern... :mund: -
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Meine Antwort auf diesen Beitrag 3,5 Jahre später lautet,dass die Colt 44 supergenau läuft.Das Ganze kommt einer Funkuhr nahe.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
Die Eleganz und Verarbeitung der Uhr ist 1a,Breitling eben. -
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Meine Antwort auf diesen Beitrag 3,5 Jahre später lautet,dass die Colt 44 supergenau läuft.Das Ganze kommt einer Funkuhr nahe.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
Die Eleganz und Verarbeitung der Uhr ist 1a,Breitling eben. -
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Meine Fortis geht etwa 9 Sekunden pro Tag vor.
Ich weiß,für viele Uhrenfreunde unerheblich und prozentual kaum erwähnenswert,für mich einfach zuviel.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Meine Fortis geht etwa 9 Sekunden pro Tag vor.
Ich weiß,für viele Uhrenfreunde unerheblich und prozentual kaum erwähnenswert,für mich einfach zuviel.
-
-
-
Alles anzeigen
Hallo Frank,
herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Wie ungenau geht die Fortis?
Bilder werden hier auch gerne gesehen.
Sonnige Grüße vom Niederrhein
sinn656biglogo (satiniert)
Meine Fortis geht etwa 9 Sekunden pro Tag vor.
Ich weiß,für viele Uhrenfreunde unerheblich und prozentual kaum erwähnenswert,für mich einfach zuviel.
-
Alles anzeigen
Hallo Frank,
herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Wie ungenau geht die Fortis?
Bilder werden hier auch gerne gesehen.
Sonnige Grüße vom Niederrhein
sinn656biglogo (satiniert)
Meine Fortis geht etwa 9 Sekunden pro Tag vor.
Ich weiß,für viele Uhrenfreunde unerheblich und prozentual kaum erwähnenswert,für mich einfach zuviel.
-
Es scheint ja vom Zufall abzuhängen,ob man eine verschraubte oder unverschraubte Uhr bekommt.
Meine gestern gelieferte (frisch von Frankfurt) UX S,GSG 9 hat eine verschraubte Krone.
Wäre ja schön,wenn man von SINN mal ein offizielles Statement dazu bekommen würde.
Mit der verschraubten Krone bin ich jedenfalls zufrieden.
-
Hallo alle zusammen,
nachdem ich in den letzten 30 Jahren verschiedene Quarzuhren(vor allem Citizen)erworben habe,u.a. (fast) alle Varianten der Citizen Eco Drive Modelle,habe ich in letzter Zeit meine "Sammlung" auf höherwertige Modelle (zumindest kosten diese Uhren mehr
) erweitert.
Jetzt muss ich eingefleischte Uhrenfans enttäuschen,denn meine einzige "wertvolle" Mechanikuhr ist eine Fortis Marinemaster-B42.
Diese mechanischen Uhren mögen zwar eine Seele besitzen,jedoch gehen sie mir einfach zu ungenau.Diese Uhren sind für mich mehr technische Schmuckstücke denn Zeitmesser.
Bei mir muss eine Uhr absolut genau gehen,robust sein und auch noch gut aussehen.Über Geschmack läßt sich nicht streiten.
Vor kurzem habe ich eine Breitling Colt 44 erworben,welche ich wie ein rohes Ei behandel,sie ist einfach fantastisch.
Dazu ist seit gestern,um zum Thema zurück zu kommen,eine SINN UX S,GSG 9 mit Massivarmband gekommen.
Diese Uhr habe ich problemlos und schnell bei Christina Schröder (POT) erworben.
Um es kurz zu fassen,ich habe mich total in diese Uhr verliebt.Sie vereint alle Eigenschaften,welche ich von einer perfekten Uhr erwarte.
Gruß Frank -
Hallo alle zusammen,
nachdem ich in den letzten 30 Jahren verschiedene Quarzuhren(vor allem Citizen)erworben habe,u.a. (fast) alle Varianten der Citizen Eco Drive Modelle,habe ich in letzter Zeit meine "Sammlung" auf höherwertige Modelle (zumindest kosten diese Uhren mehr
) erweitert.
Jetzt muss ich eingefleischte Uhrenfans enttäuschen,denn meine einzige "wertvolle" Mechanikuhr ist eine Fortis Marinemaster-B42.
Diese mechanischen Uhren mögen zwar eine Seele besitzen,jedoch gehen sie mir einfach zu ungenau.Diese Uhren sind für mich mehr technische Schmuckstücke denn Zeitmesser.
Bei mir muss eine Uhr absolut genau gehen,robust sein und auch noch gut aussehen.Über Geschmack läßt sich nicht streiten.
Vor kurzem habe ich eine Breitling Colt 44 erworben,welche ich wie ein rohes Ei behandel,sie ist einfach fantastisch.
Dazu ist seit gestern,um zum Thema zurück zu kommen,eine SINN UX S,GSG 9 mit Massivarmband gekommen.
Diese Uhr habe ich problemlos und schnell bei Christina Schröder (POT) erworben.
Um es kurz zu fassen,ich habe mich total in diese Uhr verliebt.Sie vereint alle Eigenschaften,welche ich von einer perfekten Uhr erwarte.
Gruß Frank