Beiträge von dieselweasel

    Ich würde mich nicht darauf verlassen, daß die Fotos wirklich die zum Verkauf stehende Uhr zeigen. Bei Interesse sollte man auf jeden Fall telefonisch nachfragen.

    Bei dem doppelten Einstellen vermute ich auch nicht, daß das Problem bei Ebay zu suchen ist. In der Regel bietet Häffner alle Uhren aus seinem eBay-Angebot auch nochmal auf seiner Homepage an. Bei "ungetragenen" Uhren ist das in der Regel kein großes Problem; er besorgt einfach noch eine zweite vom Konzi.

    Ich habe schon mehrere Uhren bei Häffner gekauft. Ein Großteil der von ihm als "neuwertig, ungetragen" angebotenen Uhren scheinen auch gar nicht vorrätig zu sein.

    Jedenfalls mußte ich einmal ca. drei Wochen nach einer Auktion warten. Bei dem günstigen Preis fand ich's allerdings weniger tragisch.

    Viele Grüße
    Ralf

    Ich würde mich nicht darauf verlassen, daß die Fotos wirklich die zum Verkauf stehende Uhr zeigen. Bei Interesse sollte man auf jeden Fall telefonisch nachfragen.

    Bei dem doppelten Einstellen vermute ich auch nicht, daß das Problem bei Ebay zu suchen ist. In der Regel bietet Häffner alle Uhren aus seinem eBay-Angebot auch nochmal auf seiner Homepage an. Bei "ungetragenen" Uhren ist das in der Regel kein großes Problem; er besorgt einfach noch eine zweite vom Konzi.

    Ich habe schon mehrere Uhren bei Häffner gekauft. Ein Großteil der von ihm als "neuwertig, ungetragen" angebotenen Uhren scheinen auch gar nicht vorrätig zu sein.

    Jedenfalls mußte ich einmal ca. drei Wochen nach einer Auktion warten. Bei dem günstigen Preis fand ich's allerdings weniger tragisch.

    Viele Grüße
    Ralf

    Hallo zusammen,

    nach monatelangem stillen Mitlesen will ich mich dann doch auch mal vorzustellen:
    Ich heiße Ralf und wohne zwischen Heidelberg und Karlsruhe.

    Die Marke Sinn habe ich über das Watchuseek-Sinn-Forum kennen und schätzen gelernt. Dadurch hatte ich auch Gelegenheit, in diesem Jahr am Treffen bei Sinn in Frankfurt teilzunehmen (Danke nochmals an Martin / Crusader!)

    An Sinn-Uhren habe ich eine UX und eine 203 ST. Ansonsten gilt mein Interesse vor allem Omega und Stowa; einen wirklichen Sammelschwerpunkt habe ich aber nicht. So geistere ich dann, so ich denn mal Zeit habe, unter gleichem Benutzernamen durch diverse Uhrenforen.

    Viel Grüße
    Ralf

    Hallo zusammen,

    nach monatelangem stillen Mitlesen will ich mich dann doch auch mal vorzustellen:
    Ich heiße Ralf und wohne zwischen Heidelberg und Karlsruhe.

    Die Marke Sinn habe ich über das Watchuseek-Sinn-Forum kennen und schätzen gelernt. Dadurch hatte ich auch Gelegenheit, in diesem Jahr am Treffen bei Sinn in Frankfurt teilzunehmen (Danke nochmals an Martin / Crusader!)

    An Sinn-Uhren habe ich eine UX und eine 203 ST. Ansonsten gilt mein Interesse vor allem Omega und Stowa; einen wirklichen Sammelschwerpunkt habe ich aber nicht. So geistere ich dann, so ich denn mal Zeit habe, unter gleichem Benutzernamen durch diverse Uhrenforen.

    Viel Grüße
    Ralf

    Zitat von HappyDay989

    Das Gegenstück zu SINN gibt es auf dem Mobiltelefonmarkt leider nicht mehr, seit die Firma Ericsson ihre eigene Geräteproduktion mit Sony zusammengelegt hat. [...]
    solider Magnesiumrahmen, hochwertigster Kunststoff [...]

    Das waren noch Zeiten :wav:


    Zitat von HappyDay989

    Heute gibt es dagegen fast nur noch schnellebige Joghurtbecher aus Billigplastik, mit denen man fotografieren, Musik hören, simsen und sogar noch telefonieren kann. Dabei ist es dann aber ziemlich egal, aus wessen Fabriken in China, Malaysia, Indien usw. diese Billigflundern stammen... :evil:

    Wegwerfartikel eben, keine "Werkzeuge".

    Meine Anforderungen scheinen nicht mehr hip zu sein:
    - robust
    - Tasten für Männerhände
    - Anschluß für externe Antenne
    - IR
    - Bluetooth
    - 3- / 4-Band
    - Sync mit Outlook
    - KEINE Kamera

    Bedienungskonzept und sonstige Features interessieren mich wenig, da ich das Ding wirklich nur zum Telefonieren benutze.

    Falls jemand ein aktuelles Handy kennt, welches diese Anforderungen erfüllt, wäre ich froh für einen Tip.
    Solange bleibe ich bei meinem Siemens S 55.

    Viele Grüße
    Ralf

    Zitat von HappyDay989

    Das Gegenstück zu SINN gibt es auf dem Mobiltelefonmarkt leider nicht mehr, seit die Firma Ericsson ihre eigene Geräteproduktion mit Sony zusammengelegt hat. [...]
    solider Magnesiumrahmen, hochwertigster Kunststoff [...]

    Das waren noch Zeiten :wav:


    Zitat von HappyDay989

    Heute gibt es dagegen fast nur noch schnellebige Joghurtbecher aus Billigplastik, mit denen man fotografieren, Musik hören, simsen und sogar noch telefonieren kann. Dabei ist es dann aber ziemlich egal, aus wessen Fabriken in China, Malaysia, Indien usw. diese Billigflundern stammen... :evil:

    Wegwerfartikel eben, keine "Werkzeuge".

    Meine Anforderungen scheinen nicht mehr hip zu sein:
    - robust
    - Tasten für Männerhände
    - Anschluß für externe Antenne
    - IR
    - Bluetooth
    - 3- / 4-Band
    - Sync mit Outlook
    - KEINE Kamera

    Bedienungskonzept und sonstige Features interessieren mich wenig, da ich das Ding wirklich nur zum Telefonieren benutze.

    Falls jemand ein aktuelles Handy kennt, welches diese Anforderungen erfüllt, wäre ich froh für einen Tip.
    Solange bleibe ich bei meinem Siemens S 55.

    Viele Grüße
    Ralf