Beiträge von TicTac_Uli

    Um ein Statement zum ursprünglichen Thema abzugeben...ich bin ein ausgesprochen toleranter Nichtraucher. Habe den Moment verpasst anzufangen und als dann die meisten meiner Freunde schon wieder aufhören wollten, habe ich es ganz gelassen - ausser Shisha im Sommer, dem Genuss kann ich nicht widerstehen. Wie ein Vorposter auch schon meinte...lieber ein paar mehr rauchen als viel mehr Alkohol zu trinken. Raucher sind oft auch gesellige Geniesser und Höckler (so auch viele meiner Freunde) oder es macht den Anschein, den eigentlich lassen sie ihren Tagesablauf vom Rauchen bestimmen und sind oft dadurch gestresst.

    Aber so viele für und wieder es auch gibt, ich finde es sollte toleranter weise einen Aschenbecher an jedem Stammtisch haben. Oder zumindest einen outdoor Stammtisch in jedem Nichtraucherlokal. Also warum nicht auch in der SINN Forumskneipe?

    Zu Cannabiskonsum habe ich letztens einen guten Artikel gelesen. Aus welchem sehr wohl hervorgeht, dass Cannabis abhängig macht. Also vor allem die Wirkung die es auf das Bewusstsein hat. Was ausdrücken könnte dass man mehr von einem Gefühlszustand als von einem Stoff abhängig wird. Im Artikel ging es darum, dass Forscher nun ein Medikament gegen den THC Wirkstoff, welcher eine psychoaktive Wirkung beim Menschen hervorruft, finde wollen . Aber sie scheinen noch weit von einer Lösung entfernt zu sein. Wer mehr darüber lesen will, findet hier den vollen Bericht.

    Peter, so unregelmäßig wie du Gras konsumierst und genießt ist es bestimmt in keiner Weise schädlich. Aber es wäre verheerend im Allgemeinen zu behaupten Cannabis habe nicht das selbe Sucht-potential wie Zigaretten nur weil es auch ein Heilkraut sein kann. Es sind auch echt herbe Langzeitschäden bekannt. Vor allem Jugendliche die schon sehr früh mit regelmässigem Konsum begannen, konnten erhebliche Veränderungen in der Gehirnstruktur nachgewiesen werden, welche sich negativ auf die Speicherkapazität des Langzeitgedächnisses auswirken. Was das für die Leistung in Schulen, Lehrbetrieb etc. heisst muss ich wohl nicht ausführen.
    :hirn:


    P.s. Habe mich letztens gefragt, warum Rauchern immer das Leben schwer gemacht wird und sie sich den Vorwurf anhören müssen ignorant sein zu müssen um willentlich ihrer Gesundheit und dem Portemonnai solchen Schaden zu zu führen für den kleinen Genuss. Wäre es mit der Fettsucht und Süssigkeiten-Wahn nicht das selbe? Wo ist da die Lobby? Keiner reibt stark Übergewichtigen jeden Tag unter die Nase was die Cola in ihrer Hand mit dem Blutzucker anstellt, Diabetes fördert oder für Auswirkungen aufs Herz hat. Wie wäre es mit einem Aufkleber der die Konsumenten darauf hinweist, dass solche Produkte ihre Gesundheit gefährden, so wie das bei Zigaretten-Packungen der Fall ist? Oder im Kaufpreis eine prozentuale Abgabe an den Staat für Gesundheitskosten enthalten wie bei Zigaretten. Da massiv Übergewichtige die Krankenkasse schon lange mehr belasten als Raucher. Fettleibigkeit hat auch Einfluss aufs Gehirn und den Intellekt, so werden auch viele früher Dement. Verstehe da manchmal nicht warum Raucher so vernichtend behandelt werden, während man bei anderen Süchten die genau so schlimme Auswirkungen haben auf Körper und Umwelt ewig zu sieht oder gar Mitleid hegt?! :gutboese:

    Um ein Statement zum ursprünglichen Thema abzugeben...ich bin ein ausgesprochen toleranter Nichtraucher. Habe den Moment verpasst anzufangen und als dann die meisten meiner Freunde schon wieder aufhören wollten, habe ich es ganz gelassen - ausser Shisha im Sommer, dem Genuss kann ich nicht widerstehen. Wie ein Vorposter auch schon meinte...lieber ein paar mehr rauchen als viel mehr Alkohol zu trinken. Raucher sind oft auch gesellige Geniesser und Höckler (so auch viele meiner Freunde) oder es macht den Anschein, den eigentlich lassen sie ihren Tagesablauf vom Rauchen bestimmen und sind oft dadurch gestresst.

    Aber so viele für und wieder es auch gibt, ich finde es sollte toleranter weise einen Aschenbecher an jedem Stammtisch haben. Oder zumindest einen outdoor Stammtisch in jedem Nichtraucherlokal. Also warum nicht auch in der SINN Forumskneipe?

    Zu Cannabiskonsum habe ich letztens einen guten Artikel gelesen. Aus welchem sehr wohl hervorgeht, dass Cannabis abhängig macht. Also vor allem die Wirkung die es auf das Bewusstsein hat. Was ausdrücken könnte dass man mehr von einem Gefühlszustand als von einem Stoff abhängig wird. Im Artikel ging es darum, dass Forscher nun ein Medikament gegen den THC Wirkstoff, welcher eine psychoaktive Wirkung beim Menschen hervorruft, finde wollen . Aber sie scheinen noch weit von einer Lösung entfernt zu sein. Wer mehr darüber lesen will, findet hier den vollen Bericht.

    Peter, so unregelmäßig wie du Gras konsumierst und genießt ist es bestimmt in keiner Weise schädlich. Aber es wäre verheerend im Allgemeinen zu behaupten Cannabis habe nicht das selbe Sucht-potential wie Zigaretten nur weil es auch ein Heilkraut sein kann. Es sind auch echt herbe Langzeitschäden bekannt. Vor allem Jugendliche die schon sehr früh mit regelmässigem Konsum begannen, konnten erhebliche Veränderungen in der Gehirnstruktur nachgewiesen werden, welche sich negativ auf die Speicherkapazität des Langzeitgedächnisses auswirken. Was das für die Leistung in Schulen, Lehrbetrieb etc. heisst muss ich wohl nicht ausführen.
    :hirn:


    P.s. Habe mich letztens gefragt, warum Rauchern immer das Leben schwer gemacht wird und sie sich den Vorwurf anhören müssen ignorant sein zu müssen um willentlich ihrer Gesundheit und dem Portemonnai solchen Schaden zu zu führen für den kleinen Genuss. Wäre es mit der Fettsucht und Süssigkeiten-Wahn nicht das selbe? Wo ist da die Lobby? Keiner reibt stark Übergewichtigen jeden Tag unter die Nase was die Cola in ihrer Hand mit dem Blutzucker anstellt, Diabetes fördert oder für Auswirkungen aufs Herz hat. Wie wäre es mit einem Aufkleber der die Konsumenten darauf hinweist, dass solche Produkte ihre Gesundheit gefährden, so wie das bei Zigaretten-Packungen der Fall ist? Oder im Kaufpreis eine prozentuale Abgabe an den Staat für Gesundheitskosten enthalten wie bei Zigaretten. Da massiv Übergewichtige die Krankenkasse schon lange mehr belasten als Raucher. Fettleibigkeit hat auch Einfluss aufs Gehirn und den Intellekt, so werden auch viele früher Dement. Verstehe da manchmal nicht warum Raucher so vernichtend behandelt werden, während man bei anderen Süchten die genau so schlimme Auswirkungen haben auf Körper und Umwelt ewig zu sieht oder gar Mitleid hegt?! :gutboese:

    Das Frühlingswetter scheint wieder auf eure Seite zu kehren. Ein übles regnerisches Winterwochenende mit Temperaturen zum drin bleiben steht an. Ausgezeichnet, zum wieder Mal Zeit am PC verbringen und rum surfen. Lasst doch den einen oder anderen Kommentar auch in diesem Forum fallen. Beim Lesen der Kommentare geht jedem sicherlich so einiges durch den Kopf, aber sich auch die Zeit zu nehmen diese Gedanken mit anderen zu teilen, benötigt eine echte Portion Gemeinschaftssinn. Nicht dass in ein paar Monaten wieder jemand obige Frage stellt! Es interessiert uns, wie ihr eine seltene SINN erworben habt, was eure Erfahrungen für Geschichten erzählen und was ihr denkt und bastelt.

    Bin noch relativ neu hier, aber der Umgangston gefällt mir ausgesprochen gut und die Threads sind informativ. Lieber etwas weniger Aktivität, dafür ausgewählt und gut! Es gibt so viele gelangweilte Laberer in anderen Foren die nichts als nerven. Also weiter so, ihr seid auf gutem Weg und ich lese gerne mit und trage bei, was ich mit meinen beschränkten Kenntnissen kann.

    Das Frühlingswetter scheint wieder auf eure Seite zu kehren. Ein übles regnerisches Winterwochenende mit Temperaturen zum drin bleiben steht an. Ausgezeichnet, zum wieder Mal Zeit am PC verbringen und rum surfen. Lasst doch den einen oder anderen Kommentar auch in diesem Forum fallen. Beim Lesen der Kommentare geht jedem sicherlich so einiges durch den Kopf, aber sich auch die Zeit zu nehmen diese Gedanken mit anderen zu teilen, benötigt eine echte Portion Gemeinschaftssinn. Nicht dass in ein paar Monaten wieder jemand obige Frage stellt! Es interessiert uns, wie ihr eine seltene SINN erworben habt, was eure Erfahrungen für Geschichten erzählen und was ihr denkt und bastelt.

    Bin noch relativ neu hier, aber der Umgangston gefällt mir ausgesprochen gut und die Threads sind informativ. Lieber etwas weniger Aktivität, dafür ausgewählt und gut! Es gibt so viele gelangweilte Laberer in anderen Foren die nichts als nerven. Also weiter so, ihr seid auf gutem Weg und ich lese gerne mit und trage bei, was ich mit meinen beschränkten Kenntnissen kann.

    Da ich noch am überlegen bin mir eine SINN anzuschaffen, ist dieser Thread für mich sehr aufschlussreich. Nach der anfänglichen Skepsis der ersten Threads erfreuen die vielen positiven Erfahrungen. Danke fürs teilen, das bestärkt im Entschluss dass eine SINN eine gute Investition und Anschaffung sein könnte.
    Echt ein wertvolles Forum! :flw:

    Da ich noch am überlegen bin mir eine SINN anzuschaffen, ist dieser Thread für mich sehr aufschlussreich. Nach der anfänglichen Skepsis der ersten Threads erfreuen die vielen positiven Erfahrungen. Danke fürs teilen, das bestärkt im Entschluss dass eine SINN eine gute Investition und Anschaffung sein könnte.
    Echt ein wertvolles Forum! :flw:

    Das hört sich doch gut an... finde du verdienst ein :hatoff: und grossen :applaus: ! Denn der Entscheid einen optimierten Marktplatz mit effizienteren Suchfunktionen und unkomplizierter Registrierung ausserhalb des Forums zu machen, und dir damit Uhreninteressenten als potenzielle Mitglieder entgehen zu lassen, hat Respekt verdient. Aber wie du richtig erkennst, nützt dir die höchste Mitgliederzahl nichts wenn die User sich nicht aktiv im Forum beteiligen. Daher sicher längerfristig die richtige Entscheidung!