Beiträge von creplica
-
-
-
[quote="MichaJa, sicher. Und wenn man die Knete für das Original nicht zusammenkriegt. :occasion9:
Dann lieber authentisch bleiben und eine Uhr entsprechend der eigenen Preisklasse bei Karstadt kaufen.
Micha.[/quote]Sorry, hier ist das Sinn-Forum, nich Paneraisti.
Wieso lesen eigentlich Marken-Freaks diesen Thread?
Gruß C.
-
[quote="MichaJa, sicher. Und wenn man die Knete für das Original nicht zusammenkriegt. :occasion9:
Dann lieber authentisch bleiben und eine Uhr entsprechend der eigenen Preisklasse bei Karstadt kaufen.
Micha.[/quote]Sorry, hier ist das Sinn-Forum, nich Paneraisti.
Wieso lesen eigentlich Marken-Freaks diesen Thread?
Gruß C.
-
Cool, die Aufregung im Forum einer Marke, die als private Label entstanden ist, die eine 903 vertrieben hat, die innen noch Breitling gestempelt war.
Warum ist ein Venus 175 Nachbau, der auf den gleichen Maschinen wie das Original entstanden ist, so unanständig? Nur weil vorne A. Lange draufsteht? (Fotos bei King watch)
Es gibt meines Wissens keine Sinn-Replika, aber allmählich wächst die Marke in diesen Bereich hinein, ich habe vereinzelt schon Suchanfragen gesehen.
Zurück zum Thema:
- Replicas vom Strand sind Schrott.
- Eine Replica kauft man nur, wenn man den Kaufpreis verschmerzen kann.
- Es gibt Länder, in denen der Besitz einer Replica mit einer Strafe von bis zu 3mal des Kaufpreises des Originals bestraft werden kann(Frankreich oder Italien). Dort besser keine Lange Replica anziehen.
- Uhrwerke: Je komplexer desto riskanter, asiatische 7750 haben eine Halbwertszeit von ca. 6 Monaten, Venus 175 hat einen guten Ruf, Eta 2824 Nachbauten sind recht zuverlässig.
- Auch wenn das Gerücht stimmen sollte, dass Nachbauten auf den gleichen Maschinen gebaut werden wie die Werke für ETA, die Qualitätskontrolle ist mit Sicherheit nicht die gleiche.- Wenn ich nicht weiß, wie die Replica-Branche tickt, kann mir jeder irgendeinen Scheiß verkaufen.
Gruß C.
-
Cool, die Aufregung im Forum einer Marke, die als private Label entstanden ist, die eine 903 vertrieben hat, die innen noch Breitling gestempelt war.
Warum ist ein Venus 175 Nachbau, der auf den gleichen Maschinen wie das Original entstanden ist, so unanständig? Nur weil vorne A. Lange draufsteht? (Fotos bei King watch)
Es gibt meines Wissens keine Sinn-Replika, aber allmählich wächst die Marke in diesen Bereich hinein, ich habe vereinzelt schon Suchanfragen gesehen.
Zurück zum Thema:
- Replicas vom Strand sind Schrott.
- Eine Replica kauft man nur, wenn man den Kaufpreis verschmerzen kann.
- Es gibt Länder, in denen der Besitz einer Replica mit einer Strafe von bis zu 3mal des Kaufpreises des Originals bestraft werden kann(Frankreich oder Italien). Dort besser keine Lange Replica anziehen.
- Uhrwerke: Je komplexer desto riskanter, asiatische 7750 haben eine Halbwertszeit von ca. 6 Monaten, Venus 175 hat einen guten Ruf, Eta 2824 Nachbauten sind recht zuverlässig.
- Auch wenn das Gerücht stimmen sollte, dass Nachbauten auf den gleichen Maschinen gebaut werden wie die Werke für ETA, die Qualitätskontrolle ist mit Sicherheit nicht die gleiche.- Wenn ich nicht weiß, wie die Replica-Branche tickt, kann mir jeder irgendeinen Scheiß verkaufen.
Gruß C.