Dear visitor, welcome to Sinn-Uhrenforum.de . If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Da ruft der Kundendienst. Von der Zeigersynchronisation paßt es in der 24h-Anzeige ja auch nicht mehr. Die wird nie und nimmer zur vollen Stunde der Hauptzeit den nächsten Strich erreichen.
Davon abgesehen schmeichelt so eine Makroaufnahme dem EZM10 nicht wirklich: Beschichtung des Stundenzeigers, Stundenindizes...
Dies soll jetzt kein Schimpfen auf Sinn sein - versteht mich bitte nicht falsch.
Aber manchmal bin ich schon echt entäuscht ...
ich hab gleich mal den Chrono meiner derzeit am Arm befindlichen 144 synchron zur Uhrzeit laufen lassen und beobachtet - Resultat: Alles gut!
Den Fehler kenne ich von meinen "normalen" 7750 nicht.
In der Mechanik des Stopp-Minutenzeigers sitzt vermutlich eine kleine Feder, gegen die die erforderliche Kraft zum Weiterspringen des Zeigers aufgebaut wird (besser: werden soll).
Vermutlich nur ein kleiner Fehler, aber die Folgen in der Praxis sind groß (durch die mögliche Ungenauigkeit der Messung).
Momentan mag ich die EZM10 jedenfalls gar nicht tragen ...
This post has been edited 1 times, last edit by "ICEMAN" (May 14th 2015, 11:33am)
Forum Software: Burning Board® 3.1.8, developed by WoltLab® GmbH