You are not logged in.

Fridy

Professional

Posts: 860

Present since: Mar 15th 2015

wbb.thread.post.credits.thank: 2787

  • Send private message

601

Wednesday, September 13th 2023, 11:19am

Guten Morgen zusammen,

nachdem gestern schon GLS verkündet hat, dass meine 244ti in Frankfurt angekommen ist, kam eben auch von Sinn die Bestätigung, dass man das gute Stück erhalten hat.
Fast vom Stuhl gekippt bin ich bei der Prognose, dass die Revision bis zu einem halben Jahr dauern wird. Hat jemand in der letzten Zeit (ähnliche) Erfahrungen gemacht oder kann vielleicht Entwarnung geben? Ich hoffe, dass hier nur Erwartungsmanagement betrieben wird und die Freude umso größer sein soll, wenn die Uhr nach sechs Wochen wieder zurück ist.

VG
Florian

Gesendet von meinem Pixel 7 mit Tapatalk



Gibt dazu bereits einen eigenen Faden! Also 6 Monate wäre nach aktuellem Stand noch schnell! Rechne eher mal mit 8 Monaten! Selbst eine Garantieleistung bei mir hat grade knapp 11Wochen gedauert.
Zweimal Exit und zurück ...

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

selespeed (13.09.2023), Ru_di (13.09.2023), FN15 (13.09.2023)

AndiS

Administrator

Posts: 15,143

Present since: Apr 10th 2009

Location: Schwabenland

wbb.thread.post.credits.thank: 37599

  • Send private message

602

Wednesday, September 13th 2023, 12:47pm

Eine Bearbeitungszeit von 6 Wochen für eine Revision wäre schon sportlich - fast unrealistisch, 3 Monate war schon früher eher üblich.
Mit dem Fachkräftemangel ist das mit 6 Monaten eher realistisch. Sinn hat seit geraumer Zeit eine 2 Werkstatt in Dresden aufgebaut, man kümmert sich zwar um ein Verbesserung, richtig gut ist das aber noch lange nicht.
Gruß:
AndiS

Alles hat seine Zeit.


wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

selespeed (14.09.2023), Ru_di (13.09.2023)

Ru_di

Sage

Posts: 5,887

Present since: Mar 24th 2019

Location: Hessen

wbb.thread.post.credits.thank: 18752

  • Send private message

603

Wednesday, September 13th 2023, 1:23pm

So schön schnelle Revisionen wären, grade bei alten Sinn >20 Jahre, ist das sicher nur schwer darstellbar.

Mir wäre es lieb, es würde sich Zeit bei der eigentlichen Bearbeitung der Uhr genommen, sauber kommuniziert und keine Uhren mit Fehlern ausgeliefert.

Mir persönlich ist es weiter wichtig, daß wir zu einer Situation zurückkehren, wo Lieferzeiten bei Neu- & Portfolioprodukten 5-7 Tage betragen und im Headquarter mindestens drei Uhren jedes Typs vorrätig sind.

Auf die Ausstattung der Depots, lege ich persönlich keinen großen Wert.

Es macht einfach keinen Schpass auf eine 140 St S oder 717 so 30, 20 oder sieben Wochen zu warten. Das muß an Lager sein und ich hoffe sehr stark, daß Sinn passend zum Weihnachtsgeschäft wieder dort angelangt ist. : like
Ganz lieben Gruß

Ru_Di

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

Earloffunk (13.09.2023), diwa68 (13.09.2023), DivingDoud (13.09.2023), selespeed (13.09.2023)

Posts: 4,521

Present since: Dec 6th 2013

Location: Dort, wo ich den Bauch nicht einziehen muss

wbb.thread.post.credits.thank: 7717

  • Send private message

604

Wednesday, September 13th 2023, 3:22pm

Als ich gerade Deinen Post über die Verfügbarkeit von Neuuhren gelesen habe, habe ich mich über mich selber etwas erschrocken - weil es mir weitestgehend egal ist. Das zeigt mir, wie wenig mich aktuell Neue Uhren von Sinn interessieren. Entweder treffen sie nicht mehr 100% meinen Geschmack, oder sie sind mir zu teuer geworden. Bei den 1-2 Modellen, die mich vielleicht noch interessieren könnten, schaue ich nur bei gebrauchten Uhren. Es ist noch nicht soo lange her, dass das ganz anders war.

Zu den Servicezeiten: Wegen mir kann eine Uhr auch erst nach 12 Monaten aus der Revi kommen. Aber denn möchte ich sie auch erst im 11. Monat abgeben müssen. Wie ein Werkstatttermin beim Auto.
*
Beste Grüße
Axel


Wer die Augen aufmacht, wird sehen, dass die Welt jeden Tag auf eine andere Art und Weise schön ist.

Watch Maxe auf YouTube

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

Sinner&Saint (17.09.2023), Münsterländer (14.09.2023), selespeed (14.09.2023), HaWe (14.09.2023), ticker (14.09.2023), Pferdefrosch (13.09.2023), DivingDoud (13.09.2023), El-Gerto (13.09.2023), diwa68 (13.09.2023), Ru_di (13.09.2023)

xpmad

Intermediate

Posts: 214

Present since: May 16th 2021

Location: Hessenländle

wbb.thread.post.credits.thank: 369

  • Send private message

605

Wednesday, September 13th 2023, 4:10pm

Auf meine 956 mit 7750 warte ich jetzt über 6 Monate.
Habe seit meinen letzten Posts nichts mehr gehört…

Ist ja kein Lemania oder so…

Weiter wartend…

Liebe Grüße Chris

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

selespeed (14.09.2023), Ru_di (13.09.2023)

Posts: 3,758

Present since: Feb 5th 2013

wbb.thread.post.credits.thank: 20047

  • Send private message

606

Wednesday, September 13th 2023, 11:16pm

Kkkk Uuuu Nnnn Dddd eeee Nnnn Dddd iiii eeee Nnnn Ssss Tttt ....
Ein Thema, das hier immer wieder heiß diskutiert wird.
Bezüglich Revision kann ich nur Positives über den Kundendienst berichten.
Eventuell liegt es auch daran, das ich fast nur Vintage Uhren zur Revision und Aufarbeitung einsende.
Mir persönlich ist es egal, wie lange ein Service dauert.
Letztlich zählt das Ergebnis!
Und das war bisher immer zu 100 % zufriedenstellend.
Es gibt sicherlich genügend freie Uhrmacher, die eventuell schneller arbeiten.
Im Bezug auf einen eventuellen Wiederverkauf, ist eine Revision bei Sinn, sicherlich förderlich und das nicht zuletzt, weil hier sichergestellt ist, das
original Werk.- bzw. Modellteile verbaut werden.
Darauf achten sehr viele Sammler und Käufer sehr genau.
Für alle, die nur eine Uhr besitzen, ist eine Wartezeit von ca. 6 Monaten natürlich nicht zufriedenstellend.
Ich denke aber, bei dem aktuell bestehendem Fachkräftemangel ist diese Wartezeit nachvollziehbar.
Oftmals geht es ja auch wesentlich schneller.
Eines ist gewiss, unsere Hausmarke ist sicherlich bemüht, alle Kunden zeitnah zu bedienen.
Wer mehr als eine Uhr besitzt, sollte sich entspannt zurücklehnen und in freudiger Erwartung auf sein revidiertes oder aufgearbeitetes Zeiteisen warten.
Alles andere ist Jammern auf hohem Niveau.
Sicherlich kann man(n) viel kritisieren, letztlich wird es aber nicht viel bringen.
Geduld ist eine Tugend; ihr Gegenteil ist die Ungeduld.
Euch noch einen netten Abend.
Ein guter Lehrer bleibt ein Schüler bis an das Ende seiner Tage.

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

Lemanianer (16.09.2023), DivingDoud (14.09.2023), selespeed (14.09.2023), SnowfaceK (14.09.2023), El-Gerto (14.09.2023), Ru_di (14.09.2023), Ralf (14.09.2023), Fridy (14.09.2023), Christian_60 (13.09.2023)

Posts: 5,514

Present since: Jan 24th 2017

Location: Bird Mountain

wbb.thread.post.credits.thank: 17078

  • Send private message

607

Thursday, September 14th 2023, 8:34am

Das sind gute und nachvollziehbare Argumente Karsten !

Ich bin da bei dir.

Was mich manchmal etwas stört ist Reaktionszeit in der Kommunikation.

Ich wollte ein Anliegen telefonisch klären (wird ja immer wieder hier empfohlen ;) ); der Gesprächspartner
machte mir aber einen etwas überforderten Eindruck und bat mich; mein Anliegen per Mail zu übermitteln.

Das habe ich getan und dann 4 Tage auf eine Antwort des Service gewartet.
Auf dieses mail habe ich innerhalb 15 Minuten geantwortet und Teile geordert.
Danach wieder Funkstille und erst wieder 3 Tage (auf weitere Mailnachfrage durch mich) eine Antwort.


Da ich unmittelbar auf das Mail des Kundendienstes geantwortet hatte, hätte ich erwartet auch hier kurzfristig
eine kurze Info zu erhalten.

Unterm Strich wurden die Teile dann auch kurzfristig geliefert. Eine kleine Antwort auf meine Mail ("Sie erhalten die Ware in den nächsten Tagen etc.")
wäre völlig ausreichend gewesen.
So wusste ich nicht, ist meine Antwort angekommen, wurde sie verstanden und wird sie umgesetzt.

Vielleicht erwarte ich da zu viel; ich denke aber nicht ;)

Grundsätzlich bin ich mit dem Service was die Arbeit selbst anbelangt auch sehr zufrieden.
Auch der persönliche Kontakt im Haupthaus war stets freundlich und kundenorientiert; so wie man sich das wünscht !
Muchos saludos !

Gerd

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

selespeed (18.09.2023), Sinner&Saint (17.09.2023), DivingDoud (14.09.2023), Fridy (14.09.2023), Baumaxe (14.09.2023), Christian_60 (14.09.2023), diwa68 (14.09.2023)

Posts: 4,521

Present since: Dec 6th 2013

Location: Dort, wo ich den Bauch nicht einziehen muss

wbb.thread.post.credits.thank: 7717

  • Send private message

608

Thursday, September 14th 2023, 10:08am

Ich verstehe, dass wir alle hier der Marke Sinn und dem (Luxus-) Hobby Uhrensammeln zugetan sind. Viele pflegen mit Sinn und anderen Herstellern freundschaftlichen Kontakt. Aus diesem freundschaftlichen Kontakt werden oft Wünsche realisiert, die man zunächst nicht für möglich gehalten hätte. Da ist es für mich selbstverständlich, das man selber auch nachsichtiger ist, wenn etwas nicht ganz rund läuft.

Trotz allem vergesse ich nicht, dass ich - bei allem freundschaftlichem Umgang - ein zahlender Kunde bin. Somit ist meine Nachsicht bei firmenspezifischen Problemen nicht grenzenlos. Zumal der "Ansporn" Missstände zu beheben erfahrungsgemäß sinkt, wenn man sie nicht regelmäßig anspricht. Nicht markenspezifische Probleme bzw. "Branchenusancen" wie zum Beispiel Uhren zur Revi anzunehmen, und dann monatelang auf Halde zu legen, muss man aus meiner Sicht bei einer befreundeten Marke nicht nachsichtiger betrachten, als bei einer neutralen Marke.

Ich finde es gut, dass Sinn die Servicekapazitäten ausbaut. Aber wenn es in Deutschland seit längerem einen Fachkräftemangel gibt, den viele Uhrenhersteller beklagen, darf man zumindest die Frage stellen, ob der Standort Dresden dieses Problem löst. Nichts liegt mir ferner, als schlechte Stimmung gegen einzelne Marken zu machen. Wenn mir eine Marke nicht zusagt, kommentiere ich in diesem Zusammenhang lieber gar nicht. Aber ich finde, es ist vollkommen legitim, seine Rolle als (wiederholt) zahlender Kunde auch selbstbewusst wahrzunehmen.
*
Beste Grüße
Axel


Wer die Augen aufmacht, wird sehen, dass die Welt jeden Tag auf eine andere Art und Weise schön ist.

Watch Maxe auf YouTube

This post has been edited 1 times, last edit by "Baumaxe" (Sep 14th 2023, 10:23am)


wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

Sinner&Saint (17.09.2023), Christian_60 (16.09.2023), xpmad (15.09.2023), FrY_257 (14.09.2023), DivingDoud (14.09.2023), Pferdefrosch (14.09.2023), El-Gerto (14.09.2023), selespeed (14.09.2023), HaWe (14.09.2023), Ru_di (14.09.2023), AndiS (14.09.2023), ticker (14.09.2023), Fridy (14.09.2023)

Ru_di

Sage

Posts: 5,887

Present since: Mar 24th 2019

Location: Hessen

wbb.thread.post.credits.thank: 18752

  • Send private message

609

Thursday, September 14th 2023, 11:23am

Sah ich vor 12 Monaten ganz anders als Axel.

Sehe ich mittlerweile ganz genau so und habe alle möglichen Uhrenkäufe bei Sinn zurück gestellt.

Ich wollte noch eine 206 um mein Set mit Arktis II zu Vervollständigen. Außerdem eine T1, weil ich keine Titan Uhr von Sinn habe.

Auch eine 6052 stand auf meinem Plan um das Set mit der 6012 zu Vervollständigen.

Interesse habe ich derzeit nur an der kommenden 904, allerdings auch nur bis ich die Maße & Ausführung, Zeigersetzung sowie Preise gesehen habe.

Erst danach steht eine Entscheidung an.

Eine Uhr, die mich sehr angefixt hat auf dem letzten Stammi, ist die Damasko DC80 in der Ausführung Drücker links.

Sowohl das Stahlband als auch die gesamte Bearbeitung haben mich sehr erfreut und sind gleichwertig zum EZM 1.1, wenn nicht als besser zu bezeichnen.
Der Preis ist darstellbar und verglichen mit Sinn als günstig zu bezeichnen.
Das Fadenkreuz ist im Real Life sehr viel erträglicher, als auf den Bildern.

Zum Service kann ich bei Damasko natürlich noch nichts sagen, hoffe dies auch nicht zu müssen.

Auf Grund der netten Preissteigerungen im Lebensmittelbereich, steht eine Ausgabe allerdings derzeit nicht an.

Wir hatten schon Ende Juli die Summen von Ende 2022 erreicht und da wir zu 99% immer die gleichen Produkte kaufen ist das prima vergleichbar mit den Vorjahren.

Es sieht also so aus, als das Edeka & Lidl meine nächste Uhr bekommen und nicht Damasko oder in 2024 Sinn.

Wie hat der Vertriebsleiter in meinem Gespräch so schön formuliert: Wir wollen, daß sie auch nach der U1 MoP Kunde sind bzw. Uhren kaufen.

In einem Monate langen innerlichen Prozeß , ist mir die Marke ziemlich gleichgültig geworden.

Selbst die wirklich nette Geste des Inhabers mit der Nummer 1 einer Limitierung, löste im mir keinerlei Kaufanreiz aus.

Was ich kaufen würde von Sinn?

Einen limitierten EZM 1.1 im härtesten Titan, auch deutlich über 5K€.
Einen limitierten EZM 1.1 in Titan Hartstoff beschichtet, auch deutlich über 5K€.

Allerdings auch nur, weil hier durch das Modell der Werterhalt garantiert ist.

Wirklich wertvoll ist für mich, dieses Forum, seine Mitglieder, die Stammtische mit persönlichen Kontakten, die Ausflüge on tour, die Mitarbeit am Kalender.

Hier fühle ich mich wohl, hier bringe ich mich ein. Die Veränderung in mir führt auch nicht dazu, daß ich meine Sinn Uhren nicht mehr mag oder meine Uhren verkaufe.

Einen kritischeren Blick auf Sinn, den kann ich allerdings mein Eigen nennen. :D
Ganz lieben Gruß

Ru_Di

This post has been edited 1 times, last edit by "Ru_di" (Sep 14th 2023, 11:30am)


wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

Sinner&Saint (17.09.2023), Christian_60 (16.09.2023), DivingDoud (14.09.2023), El-Gerto (14.09.2023), ticker (14.09.2023), selespeed (14.09.2023), Undercoverlover (14.09.2023)

Posts: 12

Present since: Jul 5th 2023

wbb.thread.post.credits.thank: 60

  • Send private message

610

Thursday, September 14th 2023, 12:37pm

Ich gehe mit meinen Uhren bevorzugt zu einem freien Uhrmacher, das ist schneller und ebenso kompetent. Und günstiger im Übrigen auch. Ich finde man kann auch nicht alles lapidar mit einem "Fachkräftemangel"abtun. Das wäre zu monokausal gedacht...

Was das Erkalten der Emotionalität zur Marke Sinn angeht, das ist bei mir schon seit dem Fortgang von Helmut Sinn passiert.

Ich bin mit der Unternehmensführung so wie die Marke weiterentwickelt wird, wie das Marketing und der Service gehandhabt werden und ganz besonders mit dieser elenden Limitiererei nicht warmgeworden.

Klar, Herr Schmidt hat das Portfolio erweitert und die U1 "verbrochen", aber dennoch, das Negative überwiegt leider und insofern bin ich was die Marke angeht, um es mal höflich zu sagen distanziert.

Ich bin viel eher gespannt darauf, wie es nach der Ära Schmidt weitergehen wird. Ob man wieder zu den Grundsätzen zurückfinden wird, die die Marke einmal zu einer "Kult-Marke" machten....?

Wir werden sehen.

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

DivingDoud (14.09.2023), Ru_di (14.09.2023)

AndiS

Administrator

Posts: 15,143

Present since: Apr 10th 2009

Location: Schwabenland

wbb.thread.post.credits.thank: 37599

  • Send private message

611

Thursday, September 14th 2023, 12:55pm

Ich gehe mit meinen Uhren bevorzugt zu einem freien Uhrmacher, das ist schneller und ebenso kompetent. Und günstiger im Übrigen auch. Ich finde man kann auch nicht alles lapidar mit einem "Fachkräftemangel"abtun. Das wäre zu monokausal gedacht...

Was das Erkalten der Emotionalität zur Marke Sinn angeht, das ist bei mir schon seit dem Fortgang von Helmut Sinn passiert.

Ich bin mit der Unternehmensführung so wie die Marke weiterentwickelt wird, wie das Marketing und der Service gehandhabt werden und ganz besonders mit dieser elenden Limitiererei nicht warmgeworden.

Klar, Herr Schmidt hat das Portfolio erweitert und die U1 "verbrochen", aber dennoch, das Negative überwiegt leider und insofern bin ich was die Marke angeht, um es mal höflich zu sagen distanziert.

Ich bin viel eher gespannt darauf, wie es nach der Ära Schmidt weitergehen wird. Ob man wieder zu den Grundsätzen zurückfinden wird, die die Marke einmal zu einer "Kult-Marke" machten....?

Wir werden sehen.


Hr. Schmidt führt das Unternehmen nunmehr schon seit 28 Jahren, von daher ist das, was wir heute als Sinn wahrnehmen, mehr Lothar als Helmut. ^^
Ich halte es für unwahrscheinlich (und auch nicht für sinnvoll), dass man nach Herrn Schmidt wieder zu den Helmutschen Grundsätzen der "besten Uhr zum günstigsten Preis" zurückkehrt.
Dieses Gebiet besetzen heute andere Uhrenmarken besser, ich sehe da eher die Microbrands und StartUps in der Uhrenbranche, die mit sehr wenig Manpower, keinem oder geringem Maschineneinsatz, minimalem Werbeaufwand es schaffen, gute und günstige Uhren zu vermarkten.
Ob es diese Marken dann in 5 Jahren noch gibt, steht wieder auf einem anderen Blatt. Als gutes Beispiel fällt mir da Herr Kemmner ein. Gute Qualität, fairer Preis.....aber gibts halt nicht mehr.
Gruß:
AndiS

Alles hat seine Zeit.


wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

Sinner&Saint (17.09.2023), Christian_60 (16.09.2023), Münsterländer (16.09.2023), Spongehead (16.09.2023), Matze (15.09.2023), DivingDoud (14.09.2023), Ru_di (14.09.2023), Pferdefrosch (14.09.2023), El-Gerto (14.09.2023), ticker (14.09.2023), selespeed (14.09.2023)

Unruh

Trainee

Posts: 90

Present since: Apr 30th 2016

Location: Frankfurt

wbb.thread.post.credits.thank: 244

  • Send private message

612

Friday, September 15th 2023, 9:13pm

Wir waren ja noch bei der Kundenzufriedenheit. Ich habe eine 144 in Revison gegeben. Mindestes 6 Monate. Meine 157 hatte ich kürzlich bei einem freien Uhrmacher in Frankfurt. Die Datumsscheibe hing. Knapp drei Wochen. Und gute Arbeit. Habe nichts zu meckern. Von der Freundlichkeit von Sinn kann ich nur gutes berichten. Iss so. Tja. Die Preise machen mir auch keinen Spaß mehr. Das hängt halt damit zusammen, dass ich mein Gehalt mit den Preisen in Relation setzen muss. Die sieht logischerweise bei jedem anders aus. Ich werde halt weniger Uhren kaufen. Das ist ein Luxusproblem. Zum Glück gibt es vielleicht noch zwei Uhren von Sinn die ich gerne noch hätte. Die Marke ist mir aber sicher noch sympathisch. Unbedingt sogar. Auch wenn es hier als Gotteslästerung angesehen wird. Der selige Helmut hat auch nicht nur Goldtaler gesch... schaffen. Ich hatte auch CHRONOSPORT Uhren die nicht gut liefen. Der Leidensdruck war gering. Ich hatte damals noch eine vierstellige Anzahl an Uhren. Und ich konnte etwas Benzin mit Helmut babbeln und bekam die Uhr einreguliert. Ich gebe aber auch Axel recht, das Microbrands eine persönliche Bindung herstellen können und durchaus konkurrenzfähig sein können. Das hat auch einen Wert. Jetzt wird es aber off Tonic. Zurück zum Thema. Ich habe mit dem Kundenservice von SINN bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Iss So!

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

selespeed (18.09.2023), Christian_60 (16.09.2023), Münsterländer (16.09.2023), Fridy (16.09.2023), sliderule (16.09.2023), AndiS (16.09.2023), Ru_di (15.09.2023)

FN15

Beginner

Posts: 9

Present since: Sep 8th 2023

wbb.thread.post.credits.thank: 9

  • Send private message

613

Saturday, September 16th 2023, 10:45pm

Quoted

Guten Morgen zusammen,

nachdem gestern schon GLS verkündet hat, dass meine 244ti in Frankfurt angekommen ist, kam eben auch von Sinn die Bestätigung, dass man das gute Stück erhalten hat.
Fast vom Stuhl gekippt bin ich bei der Prognose, dass die Revision bis zu einem halben Jahr dauern wird. Hat jemand in der letzten Zeit (ähnliche) Erfahrungen gemacht oder kann vielleicht Entwarnung geben? Ich hoffe, dass hier nur Erwartungsmanagement betrieben wird und die Freude umso größer sein soll, wenn die Uhr nach sechs Wochen wieder zurück ist.

VG
Florian

edit AndiS: Ich hab das mal hierher kopiert.
Danke fürs Verschieben/kopieren!

Gesendet von meinem Pixel 7 mit Tapatalk
1736 Klassik - 856S - 244ti_F
und viele andere non-Sinn

Unruh

Trainee

Posts: 90

Present since: Apr 30th 2016

Location: Frankfurt

wbb.thread.post.credits.thank: 244

  • Send private message

614

Sunday, September 17th 2023, 8:29pm

Wie gesagt. Abgabe meiner Uhr am 21.07. Angekündigte Dauer 5-6 Monate.

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

selespeed (18.09.2023), Ru_di (17.09.2023)

xpmad

Intermediate

Posts: 214

Present since: May 16th 2021

Location: Hessenländle

wbb.thread.post.credits.thank: 369

  • Send private message

615

Sunday, September 17th 2023, 9:01pm

Wie gesagt. Abgabe meiner Uhr am 21.07. Angekündigte Dauer 5-6 Monate.


Habe ich ja bereits geschrieben, 04.04. abgegeben, geplante Dauer ca. 20 Wochen, bis heute weder zurück noch angekündigt wie lange die Revi noch dauert.
Es handelt sich um ein 7750.

Zumindest ein konkreter Zwischenstand wäre schön.

Viele Grüße
Chris

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

selespeed (18.09.2023), Ru_di (17.09.2023)

Unruh

Trainee

Posts: 90

Present since: Apr 30th 2016

Location: Frankfurt

wbb.thread.post.credits.thank: 244

  • Send private message

616

Monday, September 18th 2023, 9:48pm

Ja. Das ist für ein 7750 schon echt lange. Zu lange finde ich. Meine hat auch ein 7750 Werk. Allerdings ist bei meiner auch mehr ausserhalb des Werks zu machen. Sonst hätte ich sie an meinen "freien" Uhrmacher gegeben.Ich schätze aber du wirst sie bald wieder am Arm haben. Auch wenn es nervt. Es lohnt sich am Ende.

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

Ru_di (19.09.2023), AndiS (18.09.2023)

Sinner&Saint

Meister der Uhrenvorstellung

Posts: 1,163

Present since: Sep 24th 2019

Location: Allgäu

wbb.thread.post.credits.thank: 4015

  • Send private message

617

Yesterday, 9:06pm

Service Zeiten - ein umfassendes Industrieproblem?

Hallo zusammen,

ich wollte euch heute mal folgendes Video von Federico Talks Watches teilen: https://www.youtube.com/watch?v=LgzA5DEyCEw

Wer ihn nicht kennt - einer meiner Lieblings-YouTube-Kanäle im Hinblick auf Uhren. Selbst erfahrener Sammler und Händler, seit einigen Jahren stationiert in Miami. Er hat nun ein Video zu "schockierenden" Service-Zeiten gemacht. Egal ob Patek, Omega, Panerai, Breitling und Co. - das Thema "lange Servicezeiten" ist wohl (wenig überraschend) mittlerweile ein großes Problem in der ganzen Industrie - weltweit. Wer also dachte, dass nur unsere Heimat-Marke Sinn mit mangelndem Fachpersonal und zu vielen Uhren zu kämpfen hat, hat sich getäuscht.
Fand es sehr interessant mal solche Aussagen von "across the pond" zu hören. Sehr schade, das sind imho keine guten Aussichten für die Branche zur Zeit. Aber auch wenig verwunderlich - Luxusuhren boomen nicht zuletzt dank Social Media in den letzten Jahren immens. Produzieren und Verkaufen ist eine Sache - die ganzen Garantie- und Service-Fälle zu behandeln eine ganz andere. Und das scheint die Branche nun umfassend einzuholen...

Beste Grüße,
Daniel :hatoff:

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

selespeed (28.09.2023), DivingDoud (28.09.2023), ticker (28.09.2023), Pferdefrosch (28.09.2023), Fridy (28.09.2023), Ru_di (28.09.2023), SnowfaceK (28.09.2023), AndiS (27.09.2023)

Ru_di

Sage

Posts: 5,887

Present since: Mar 24th 2019

Location: Hessen

wbb.thread.post.credits.thank: 18752

  • Send private message

618

Today, 11:48am

Habe ich mir grade angesehen. Danke Dir fürs Teilen : like

Dann liegt Sinn ja gleichauf mit dem Top Brands. :D

Gleich mehr Uhrmacherschulen zu fordern und mehr Uhrmacher einzustellen ist natürlich eine mögliche Maßnahme.

Andererseits ist Uhrmacherei natürlich keine Top Priorität (außer für uns) und setzt die Preisspirale wahrscheinlich noch schneller in Gang als schon bisher.

Vielleicht sollte man Uhrmacher generell mal gescheit entlohnen, dann würden auch mehr Arbeitnehmer diese Richtung einschlagen :D
Ganz lieben Gruß

Ru_Di

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

selespeed (28.09.2023), DivingDoud (28.09.2023)

AndiS

Administrator

Posts: 15,143

Present since: Apr 10th 2009

Location: Schwabenland

wbb.thread.post.credits.thank: 37599

  • Send private message

619

Today, 12:28pm

Genau! Ob in der Pflege, beim Landarzt, dem Handwerker oder Uhrmacher:
Wenn man den Leuten genügend bezahlt, bekommt man auch Mitarbeiter.
Gruß:
AndiS

Alles hat seine Zeit.


Posts: 4,521

Present since: Dec 6th 2013

Location: Dort, wo ich den Bauch nicht einziehen muss

wbb.thread.post.credits.thank: 7717

  • Send private message

620

Today, 12:31pm

Andi, da gebe ich Dir recht, aber das setzt auch voraus, dass der Kunde dann bei steigenden Preise nicht so sehr moppert, wie ich das gerne tue.
*
Beste Grüße
Axel


Wer die Augen aufmacht, wird sehen, dass die Welt jeden Tag auf eine andere Art und Weise schön ist.

Watch Maxe auf YouTube