Dear visitor, welcome to Sinn-Uhrenforum.de . If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Einmal die Optik außen vor gelassen, denn über Geschmack lässt sich nicht streiten,
für mich erschließt sich der Sinn der neuen T1 & T2 nicht ganz.
Was können diese Uhren mehr, was die U´s nicht auch können ?
Ok, die Neuen sind leichter, was bei einer Profi-Taucheruhr aber eh egal ist.
Stimmt, andere Hersteller haben auch nur einen Chrono, eine Taucheruhr oder auch nur ein Anzugsuhr mit 3-Zeiger im Programm.... Omega ist da übrigens ganz weit vorne, die haben für jeden Zweck genau nur eine Uhr.
Quoted
Drehring mit TEGIMENT-Technologie und damit besonders kratzfest
Unverlierbarer Sicherheitsdrehring
Ar-Trockenhaltetechnik, dadurch erhöhte Funktions- und Beschlagsicherheit
Temperaturresistenztechnologie, dadurch funktionssicher von – 45 °C bis + 80 °C
Die 104 stellt nun den häufig nachgefragten Einstieg bei SINN da. Ob EUR 950+ die 104 "einfach so zum mitnehmen" prädestiniert, hängt jedoch sicher von den jeweiligen Einkommensverhältnissen ab. So mancher muss für 950 Öcken viele Kuchen backen.
Stimmt, was auch immer "hochfest" bedeutet? Optional steht auch nichts von "Gehäuse mit TEGIMENT" analog zur U1.Ach ja, bei den T´s sind tatsächlich nur die Drehringe tegimentiert, das übrige Gehäuse besteht lediglich aus "hochfestem Titan" von einer besonderen Härtung/Tegimentierung steht in der Beschreibung nichts.
Nicht zu vergessen: Die U1 verzichtet auf Ar-Technik und kann daher von "jedem" Uhrmacher auf der ganzen Welt gewartet werden.4. Die U1 in Voll-Tegiment ... sie geht mir nicht aus dem Kopf. Es ist wohl die am weitesten verbreitete Sinn ... jedes zweite Mal, dass ich jemanden mit ner Sinn sehe, ist es diese Uhr - aber: Ich verstehe auch warum! Lego-Optik hin oder her... der Preis ist noch fair, 1000m wadi braucht kein Mensch, sind aber nett... Ablesbarkeit ist überragend... und: man ärgert sich nicht über eine Alu-Lünette, sondern hat was "aus dem Vollen" (da Sinn es ja immer noch nicht auf die Kette bekommt, endlich was in Ceramic a la Omega oder Rolex zu machen ... oder zumindest Glas, wie bei der unendlich geilen Lünette der neuen Aquatimer - wobei ich IWC echt nicht mag.
Sorry !Omega ist da übrigens ganz weit vorne, die haben für jeden Zweck genau nur eine Uhr.
Quoted from "der onkel"
Die T2 ist die erste SINN-Taucheruhr mit aktueller Technik & Design, welche deutlich weniger als 44mm mißt und mit nur 13,3mm auch keine "Katzenfutterdose" darstellt. Mit 59g ist sie zudem federleicht. Die wird sicher ihre Kunden finden.
Nochmals sorry, falls ich mich falsch ausgedrückt habe.Was haben eigentlich die Größen der Uhren oder die verkauften Stückzahlen mit der Abwechslung im Portfolio zu tun?![]()
wbb.thread.post.thank.users
toter-dichter (28.04.2013), Beast (28.04.2013), Stücki (27.04.2013), sin(n) city (26.04.2013), Isobuster (26.04.2013), Big Ben (26.04.2013), der onkel (26.04.2013)
Forum Software: Burning Board® 3.1.8, developed by WoltLab® GmbH