Dear visitor, welcome to Sinn-Uhrenforum.de . If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Present since: Sep 16th 2010
Location: MONTANITA / ECUADOR / SÜDAMERIKA
wbb.thread.post.credits.thank: 2143
Present since: Sep 16th 2010
Location: MONTANITA / ECUADOR / SÜDAMERIKA
wbb.thread.post.credits.thank: 2143
Present since: Sep 16th 2010
Location: MONTANITA / ECUADOR / SÜDAMERIKA
wbb.thread.post.credits.thank: 2143
Hi siiiiieb-suuuuur Lars,Hallo lieber Frank![]()
habe jetzt nur für Dich in etwa 10x 7750 Reingehört (ich hab echt ne macke :rolleyes: )
Also,die machen alle schleif,rappel und am Ende siiiiieb.
Das Lemania 5100 macht "nur" suuuuuur.
Wenn das hier meine Frau liest,kommt der Single Malt garantiert unter Verschluß.
Ich fahre also extra für Dich Frank hohes Risiko![]()
Ein bisschen Chhhhhh ist aber auch noch dabei, also quasi Chhhh-rappel-siiiieb aber ohne suuuuur, habe ich das richtig verstanden?![]()
Present since: Sep 16th 2010
Location: MONTANITA / ECUADOR / SÜDAMERIKA
wbb.thread.post.credits.thank: 2143
Daß Deine Arktis noch mehr rappelt als unsere normalsterblichen 7750er liegt daran, daß Du jetzt erleuchtet bist,
das intensive Xenon Licht (Zitat ALEX) noch wesentlich intensiver als die umgebende Dunkelheit unserer 7750, auf
Deine Arktis einwirkt, und somit größere Toleranzen im Kaliber entstanden. Diesem Umstand kannst Du nur entgegen-
wirken in dem Du mit einem 5kg Hammer oben auf das Glas schlägst um damit diese Toleranzen zu minimieren.
Dich lade ich allerdings nicht ein mich zu besuchen, denn sonst kommst Du mit dem Hammer, und dann bin ich minimiert.![]()
Ich grüße Dich, noch in "original Höhe"
Peter
So, ich war gestern im Füldchen und habe die "Korinthen-Punkte" abgearbeitet:Im gleißen Licht des heimischen „Fotostudios“ ist mir gestern Abend auf der linken Gehäuseseite bei 9 Uhr ein Mikrokratzer aufgefallen, siehe Foto neben dem Lichtkegel. Bei einem ROLEXianer würde dieser vermutlich zum Nervenzusammenbruch führen. Ich Erbsenzähler werde demnächst (wenn der Servicemitarbeiter meines Vertrauens topfit aus dem Urlaub zurückgekehrt ist) mal fragen, ob man den wegpolieren kann.
Forum Software: Burning Board® 3.1.8, developed by WoltLab® GmbH