Dear visitor, welcome to Sinn-Uhrenforum.de . If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Tja, wie das halt so ist: so ein Auto wird nie fertig. Geplant sind jetzt erstmal Beadlock-Felgen, LED Headlights, vernünftige Stossstangen, Seilwinde, ...Was ?
Schon der fünfte ? Halten die nicht lange ?
![]()
![]()
![]()
Spaß !!!
Der Rubicon stand auch schon mal auf meiner Wunschliste. Viel Vergnügen - der ist echt schöön ! Was möchtest Du noch dran ändern ?
Erschreckend ist eher, dass Neuwagenverkäufe an privat ab Oberer Mittelklasse aufwärts kaum noch stattfinden.
Sehr feines Teil Dein Landy! Der könnte mir auch gefallen. Als LR-Fahrer kennst Du doch bestimmt die Fa. Nakatanenga aus Berg b. Neumarkt - da war ich neulich (ja mit meinem Wrangler) und hab ihm einen vernünftigen Unterbodenschutz und eine Sanders-Hohlraumversiegelung gegönnt. Die Jungs machen Ihre Sache wirklich gut!@ PU-Bär:
DAS ist ´ne schöne Freizeitbeschäftigung. Sollten die schwarzen Schuhkartons mal standesgemäß ausführen.
@ Eusebius:
Beadlock-Felgen find´ ich auch spitze ! Hab´ gestern noch schwarze auf ´nem Wrangler gesehen - sah klasse aus.
Und über meine Frontstoßstange grüble ich auch zur Zeit nach. Evtl wird es eine von Matzker, mit 4 Beamern drin.
Ein Torsion-Differential für die Hinterachse hab´ ich auch noch im Hinterkopf. Anders als bei PU-Bär hab´ ich ja keine Achssperren.
Sehr gerne, ich meld´ mich, wenn ich mich mal da "unten" herumtreibe. (Stecke im hohen Norden).
Klaaar, Nakatanenga macht gute Arbeit. Mein Snow-Cover über dem Innenraumlufteinlaß ist von den Jungs.Da steht sonst immer Wasser drin.
Ich find´ die Konkurrenz zwischen der Jeep- und der LR-Fraktion immer albern. Ist doch das gleiche Hobby und bei den Kisten gibt es oft die gleichen Probleme. Mike Sanders ist genau die richtige Wahl. Hab ich auch direkt am Anfang machen lassen. Damals auch schon einmal bei ´nem GrandVitara. Im ersten Sommer tropft es schonmal an ein paar Ecken. Aber dafür verteilt es sich perfekt.
Was haben sie Dir für "untendrunter" denn empfohlen ? Das ist bei mir noch nicht ganz abgeschlossen. Und auf klebrige Seilfett-Geschichten hab´ ich da eigentlich keine Lust.
Present since: Sep 16th 2010
Location: MONTANITA / ECUADOR / SÜDAMERIKA
wbb.thread.post.credits.thank: 2143
@ Eusebius
Toller Jeep, der Rubicon.
Was hast'n für Achsen drunter?
Dana 35 oder 44. Mit oder ohne C-Clips ? oder
die AMC 20 er ?
Bin auch gerade am Auto tauschen.
Wird ein neu aufgebauter CJ 7, Bj. 82, 4.2 Sauger, HA Sperre; Dana 35, aus USA.
Alt aber gut, und für meine Zwecke ideal, da ich jeden Tag damit fahre.
Mir gefällt der CJ, weil er noch die hohe runde Haube hat.
Present since: Sep 16th 2010
Location: MONTANITA / ECUADOR / SÜDAMERIKA
wbb.thread.post.credits.thank: 2143
Present since: Sep 16th 2010
Location: MONTANITA / ECUADOR / SÜDAMERIKA
wbb.thread.post.credits.thank: 2143
Forum Software: Burning Board® 3.1.8, developed by WoltLab® GmbH