You are not logged in.

Dear visitor, welcome to Sinn-Uhrenforum.de . If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Posts: 1,894

Present since: Nov 16th 2013

Location: Farm in den Bergen von MG - Brasilien

wbb.thread.post.credits.thank: 9346

  • Send private message

1,821

Monday, April 24th 2023, 10:52pm

Jetzt kann ich Euch meine Oldtimer nicht vorenthalten, die ich ALLE nicht nur seit teilweise vielen Jahren besitze, sondern auch regelmäßig und ausgesprochen gern fahre. Da es sich bei den beiden Jeeps und den Militär-Pickup um ausgesprochene Raritäten in Brasilien handelt, werde ich nach einem Parkstop immder wieder auf die Fahrzeuge angesprochen oder ich muß mich durch eine Menschenansammlung schieben, um mein Fahrzeug zu erreichen.

Willys Jeep CJ3A Baujahr 1951







"Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und von nichts den Wert" (Oskar Wilde)

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

GrosserKlaus (29.04.2023), SoundBoss (25.04.2023), HeinersSinn (25.04.2023), DivingDoud (25.04.2023), ticker (25.04.2023), Spongehead (25.04.2023), xpmad (24.04.2023), AndiS (24.04.2023)

Posts: 1,894

Present since: Nov 16th 2013

Location: Farm in den Bergen von MG - Brasilien

wbb.thread.post.credits.thank: 9346

  • Send private message

1,822

Tuesday, April 25th 2023, 12:04am

Jetzt kann ich Euch meine Oldtimer nicht vorenthalten, die ich ALLE nicht nur seit teilweise vielen Jahren besitze, sondern auch regelmäßig und ausgesprochen gern fahre. Da es sich bei den beiden Jeeps und den Militär-Pickup um ausgesprochene Raritäten in Brasilien handelt, werde ich nach einem Parkstop immder wieder auf die Fahrzeuge angesprochen oder ich muß mich durch eine Menschenansammlung schieben, um mein Fahrzeug zu erreichen.

2 x VW Käfer: Der rote ist Baujahr 1969, der beigefarbene Baujahr 1976









VW Bus oder Kombi Baujahr 2013 - der letzte hier produzierte vor Einstellung der Baureihe im Dezember 2013

"Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und von nichts den Wert" (Oskar Wilde)

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

selespeed (28.04.2023), xpmad (25.04.2023), SoundBoss (25.04.2023), HeinersSinn (25.04.2023), DivingDoud (25.04.2023), ticker (25.04.2023), Fridy (25.04.2023), El-Gerto (25.04.2023), Spongehead (25.04.2023)

Hexe

Intermediate

Posts: 439

Present since: Apr 25th 2017

wbb.thread.post.credits.thank: 1305

  • Send private message

1,823

Thursday, April 27th 2023, 5:13pm

EFG

Einsatzfahrzeug der besonderen Art
Hexe has attached the following image:
  • 9212CA56-57F4-44FD-BB45-B716389305BC.jpeg
"Sie dürfen nicht alles glauben was sie denken!"

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

HeinersSinn (12.05.2023), tapir (12.05.2023), selespeed (28.04.2023), ticker (28.04.2023), SnowfaceK (27.04.2023), SoundBoss (27.04.2023), DivingDoud (27.04.2023), Ru_di (27.04.2023)

Watchaner

Beginner

Posts: 2

Present since: Feb 20th 2023

wbb.thread.post.credits.thank: 2

  • Send private message

1,824

Friday, May 12th 2023, 10:11am

Mercedes E-Klasse W124 300E ;)

Grüße
Tino
xxEdit AndiS: LINK gelöscht. Beim nächsten Einblenden eines Werbelinks erfolgt befristete Sperre.
Uhrenfanatiker

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

Fridy (13.05.2023), Spongehead (12.05.2023)

diwa68

Professional

Posts: 980

Present since: Dec 5th 2006

Location: Frankfurt am Main

wbb.thread.post.credits.thank: 3778

  • Send private message

1,825

Friday, May 12th 2023, 11:41am

Da melde ich mich hier halt auch mal zu Wort...

Nachdem ich laaaange Jahre einen einen Octavia 1U Combi gefahren bin, waren dessen Alter und die Einführung der Umweltzone Frankfurt nur für Grüne Plakette der Grund nach etwas anderem zu schauen.
Ansonsten war ich mit dem Auto richtig zufrieden. Riesen-Koffernraum, als Kurzeit-Firmen-Auto (bei einem meiner Kunden)mit 2000km quasi neu und damals unschlagbar günstig) top ausgestattet.

Da zur Zeit des Wechsels der VW-Diesel-Skandal gerade voll im Gange war, wollte ich erst mal keinen Diesel. Aber mich auch nicht wirklich fest an ein Auto binden.

Also bin ich über einen anderen Kunden bei einer "Auto-Abo-Firma" gelandet und habe mir als erstes Auto einen Ford Grand C-Max geholt.
Vorteil schön hoch zum Einsteigen, Nachteil schluckfreudiger Benziner und - für das Fahrzeugkonzept - einen recht kleinen Kofferraum.
Da es den dann aber nach einem Jahr (so lange laufen die Abo-Verträge) nicht mehr gab, musste sowieso ein anderer Typ her.
Es wurde ein Focus Turnier. Der war dann zwar wieder etwas sportlich niedrieg im Einstieg aber der Kofferraum incl. doppelten Ladeboden war wieder brauchbar. Also gab die nächsten 2 Jahre auch dieses Model. In der Ausstattung unterschieden ie sich nur marginal - lediglich die Farbe wechselte ;-)

Doch letztes Jahr im Frühherbst - als die Vertragsverlängerung anstand - gab es den Focus nicht. Ford hatte wohl Probleme mit der Fertigung. Und auch sonst war das Angebot spürbar zurückgegangen. Es gab nur noch einen Kombi. Der war von Kia und hätte in Hamburg oder München abgeholt werden müssen...

Also entschied ich mich - als bekennender SUV-nicht-Mögender - für einen Kuga. Hier nutzte ich nun die Chance und bestellt die PHV Variante.
Meiner Frau gefiel wieder der hohe Einstieg, mir missfiel wieder der kleine Kofferaum. Obwohl genau so lang wie der Focus Tunier, ist der Kofferaum höchstens so groß, wie beim Schrägheck-Focus.
Das regulärer Reserverad und der Akku tragen dazu bei, dass auch Höhe vom Kofferraum verloren geht.

Was ich aber uneingeschränkt empfehlen kann, ist das Antriebskonzept.
Selbst ohne Lademöglichkeit (wie bei mir, in der Innenstadt wohnend, ohne festen Parkplatz) schaffe ich es gut 25% der Strecken elektrisch zu fahren.
Bei längeren Autobahnstrecken kann man die Batterie laden lassen (ich habe den Verbrauch auf einer 300km Strecke mit und ohne gemessen - und der Unterschied war in der Mess-/Tankungenauigkeit zu fnden) und im Stadtverkehr wird bei jedem Bremsvorgang der Akku geladen...

Trotz deutlich mehr Leistung (240PS Systemleistung) als der Focus (125PS) und deutlich schlechterem cW-Wert, verbaucht der Kuga nur unwesentlich mehr...
Bei den aktuellen Benzin- und Strompreisen kostet der km sowohl elektrisch als auch mit Benzin in etwa das selbe.

Mein "Traum" wäre nun ein Focus Turnier mit dieser PHV-Motorisierung. Doch das wird wohl ein Traum bleiben, da Ford den Focus abgekündigt hat. Ein reines Elektroauto ist in meiner Situation leider nicht zielführend.
Ich arbeite zu Hause und habe dort keine Lademöglichkeit. Die nächste Ladestation ist knapp 2km weit weg in einem Parkhaus...

Aber das Hybrid-Konzept wird wohl generell eher aussterben - ich bin gespannt, welche Lösungen es sich dort für Menschen wie mich auftun werden.

Ob im Herbst der nächste wieder ein Kuga PHEV wird, weiß ich noch nicht, da die Preise ziemlich angezogen haben. Der Preis liegt dann um gut ein Drittel über dem aktuellen - aber auch der Fokus ist dann deutlich teurer und kostet soviel, wie der Kuga jetzt...

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

Spongehead (12.05.2023), tapir (12.05.2023), SnowfaceK (12.05.2023), FrY_257 (12.05.2023), Ru_di (12.05.2023)

Posts: 1,998

Present since: Nov 16th 2008

Location: LC 010 - Confoederatio Helvetica

wbb.thread.post.credits.thank: 5203

  • Send private message

1,826

Friday, May 12th 2023, 4:20pm

Seit Mitte Dezember - also nunmehr genau fünf Monaten - fahren wir (zwei Benziner mussten
dafür wegen Nichtmehrgebrauchs gehen) einen Tesla Model 3 Longe Range als Familien-PKW.
Der Umstieg fiel mir jedoch - obwohl eigentlich bekennender Petrolhead und Gusseiserner - nicht
wirklich schwer; im Laufe der Jahre hat sich doch die Sicht auf manche Dinge, die man vorher für
unverzichtbar hielt, verändert.
Wir sind mit dem Wagen sehr zufrieden, was den täglichen Umgang angeht. Leise, ausreichend
komfortabel (das Fahrwerk mag jemandem, der keinen Porsche oder AMG gewohnt war, etwas hart
erscheinen), sehr zügig zu fahren (dank Power-Update irgendwas über 500 PS, wenn benötigt) und
ausreichend Platz für den Golden Retriever aufder Rückbank. Bei rund 11000 bis jetzt gefahrenen
Kilometern mussten wir nur dreimal auswärts Strom aufnehmen,
weil die Touren etwas weiter waren. Energiekosten durch Nachtstromnutzung nur noch
ca 40% wie beim Benziner.
Wir haben nun aber auch die Möglichkeit, in unserer Tiefgarage zu Hause zu laden - anders macht m.E. ein
vollelektrisches Auto keinen Sinn.
Ein grosses Argument für den Erwerb war für uns der „Hundemodus“, hier wird der Wagen beim
Parken klimatisiert und im Display erscheint eine entsprechende Anzeige, dass keiner den
im vermeintlich heissen Auto befindlichen Wauz glaubt, durch Einschlagen der Scheibe retten
zu müssen. Meiner Frau gefällt natürlich auch die automatische, an die Innen- und Außentemperatur
angepasste Lenkradheizung…
Nachteile des Tesla: Recht spezielles Bedienkonzept, in das man sich erstmal einfuchsen muss
(bin ja auch schon Ü 60).
Kofferraumzugang recht klein, da Heckfenster nicht mit geöffnet wird (keine Heckklappe,
nur Kofferraumdeckel, dafür aber wieder tiefes Fach als „Keller“ unter dem regulären Kofferraum).
Fazit: Jederzeit wieder, bislang haben wir den Wechsel nicht bereut.

Gruss

Christian :hatoff:

Niveau ist keine Creme und Stil nicht das Ende eines Besens.

This post has been edited 2 times, last edit by "Christian_60" (May 12th 2023, 4:31pm)


wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

ticker (14.05.2023), AndiS (13.05.2023), SnowfaceK (12.05.2023), tapir (12.05.2023), SoundBoss (12.05.2023), Pferdefrosch (12.05.2023), FrY_257 (12.05.2023), Spongehead (12.05.2023)

Spongehead

Uhren-Guru

Posts: 2,879

Present since: Dec 1st 2007

Location: meist im hohen Norden

wbb.thread.post.credits.thank: 8524

  • Send private message

1,827

Friday, May 12th 2023, 4:55pm

Würd‘ ich mich durchaus für den Alltag drauf einlassen.

Das gäbe die Möglichkeit frei, den Briten im Winter keinem Streusalz mehr auszusetzen.
Nach 2 Tagen Arbeit und einem extrem fettigen Waschplatz (den ich im Anschluss erstmal von dem ganzen Fluidfilm-Wollfett gereinigt hab'), weiß ich wieder, warum ich glänzende, schwarze Autos mag:





Es wird tatsächlich immer schwieriger, ihn rostfrei zu halten.
Viele Grüße, Daniel


wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

HeinersSinn (22.05.2023), ticker (14.05.2023), Dr.Triple (13.05.2023), AndiS (13.05.2023), Earloffunk (12.05.2023), TheElmo82 (12.05.2023), SnowfaceK (12.05.2023), Christian_60 (12.05.2023), SoundBoss (12.05.2023), Pferdefrosch (12.05.2023)