Da Du Deine Messer auch "im Einsatz nutzt" eine Frage: Ist Dir der Griff des F1 nicht etwas zu schmal? Ich fand das nicht sehr angenehm bei längerem Arbeiten, bevorzuge deshalb, auch wegen der für mich ergonomischeren Griffform, das Buck Vanguard.
Messer
-
-
Pohl Force Mike Six Tactical Green
(an UX S und Titan Fidget Spinner)Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Nix besonderes, aber beide schon seit über 25 Jahren bei mir (Folder von C. Schlieper).
Gruss
Christian
-
So
Pohl Force Mike Six Tactical Green
(an UX S und Titan Fidget Spinner)Gesendet von iPhone mit Tapatalk
So muss das! Leider gut!

-
Bisher benützte ich das F1 hauptsächlich für leichte Arbeiten und auch zum Fleisch schneiden bzw. zum Zerteilen.
Zum Arbeiten für längere Zeit könnte der Griff etwas breiter und dicker sein. Haste recht.
Dies habe ich jetzt beim F1 Pro. Bedingt dadurch, daß die Klinge ca. 1,5 mm stärker ist. Liegt sehr gut in der Hand.
Bisher benützte ich für gröbere Arbeiten das Bark River.
Für ganz Grobes muß das Mohawk von Markus (Messerscheune) herhalten. Das ist aber ein Prügel mit 50 mm Klingenbreite
aber auch nur 12 cm Länge. Ideal für Batoning.
Zum Schnitzen bzw. Späne fürs Feuerholz, verwende ich ein Casström (Schweden) mit Scandy Schliff.
Im Auto habe ich einen kleinen Hobel, das Beste zum Späne machen.Natürlich nicht vergessen will ich mein vielgeliebtes Victorinox Outrider.
Dann gibts noch eine Machete und ein Fiskars Beilchen.
Wenn ich mit dem Rucksack unterwegs bin, habe ich nur das F1 und das Outrider dabei.
Jetzt weißt Du es. -
Sinnvolle Büroausrüstung:
-
Seit einigen Tagen mein täglicher Begleiter (selbst gemoddet)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Holz geschliffen ? Oder noch mehr ?
Grüße
Gregor -
Holz geschliffen, Schwalbenschwanz raus, Griff schmaler, Klinge auf Drop-Point. Gleich kommt ein Bild vom Original
-
So sieht das Original aus
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Hier im direkten Vergleich
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Wohl seit über dreissig Jahren bei mir. Wegen seiner Schärfe gern eingesetzt zum Zerkleinern von Kartons vorm Recycling.
Gruss
Christian
-
Ein Opinel gehört in jeden Haushalt.
wenn auch nicht so wertig, qualitaiv, aber leicht im Gewicht.
Zum Nachschärfen ideal, einfach ein gutes EDC und DER Klassiker.
Gibts ja mittlerweile auch in INOX aber der Kohlenstoffstahl
ist mir lieber. Ist zwar nicht so schnitthaltig bringt aber mehr Schärfe
auf die Klinge. Ein ideles Messerle. -
Carl Schlieper.....Deutsches Expeditionsmesser
Recht selten noch zu bekommen.
Ein ähnliches Messer gibt es von Puma.
Design: Tony Lennartz -
Ich hatte die Variante von Puma mal. War mir am Ende zu groß, zu schwer und zu unhandlich für meine Zwecke.
Habe mir gestern ein Helle Harding bestellt. Das ist mehr so meine Größen- und Gewichtsklasse.
-
Ich habe neben meinem Pilzmesser noch ein Vesper-Messer, das ich beim Wandern immer dabei habe.
Sicher kein Messer, welches in Eure Kategorie passt, aber ich finde es sehr praktisch!Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
@ Sinnderella:
Michaela, ich finde, hier ist jedes Messer passend.LG Michael
-
Große Uhr UX S an kleinem Messer
....mir reicht diese Größe. -
-
Böker Magnum mit Wechselklinge ca. 20 Jahre alt Hirschhorn Schalen
Sauscharf....
Gruß Christian
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!