Danke Martin, Shorty, Herrn Schmidt und das ganze Sinn-Team...
Tolle Veranstaltung - absolut super!
Danke Jan für die Bilder - habe Sie unter Nennung deines Namens in der WL gepostet - hoffe das ist ok?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDanke Martin, Shorty, Herrn Schmidt und das ganze Sinn-Team...
Tolle Veranstaltung - absolut super!
Danke Jan für die Bilder - habe Sie unter Nennung deines Namens in der WL gepostet - hoffe das ist ok?
Bin wieder "back"...erstmal ein grosses THANX an Martin...tolle Orga und...es war einfach schön die Jungs mal RL erleben zu dürfen...die 757 und GSG haben natürlich ein Blitzlichtgewitter verursacht...DANKE an Fa. SINN für die Präsentation der Prototypen... (darauf haben alle gewartet :wink: )...sehr nette Leute...schöne Uhren...immer wieder gerne! SINN ![]()
Danke fuer die tollen Bilder. Die 757 sieht toll aus. Wann kommt die raus und was is die UP? Ich glaube, es wird bestimmt viele Monate dauern, bis sie in Singapur ist :cry:
Hallo
bin schon auf der Autobahn ..........................die 757 holen!!!!!!!!!!!!!
Hammeruhr gibts die auch mit Metallband ??????????
Zitat von CrusaderWeiß ich, ehrlich gesagt nicht, weil ich nicht gefragt habe, warum Ron seine auf Leder gekauft hat. Die Bandanstöße sind jedenfalls 22mm, also das tegimentierte Band der 756 passt da nicht ohne weiteres.
Für die 757 wird es ein tegimentiertes Metallband geben. Das ist aber z.Zt. noch nicht verfügbar, sondern noch in der Mache. Die Uhr wird ja erst in Basel offiziell vorgestellt werden. Der Listenpreis mit Lederband beträgt € 1.270.
Aufgrund des Anstoßmaßes von 22mm dürfte auch das Silikonband der U-Serie passen. Dann hat man so eine Art U-Chrono-Light. Was vielleicht auch nicht schlecht ist, denn der U-Chrono (U1000) wird erst im letzten Quartal 2007 erscheinen und voraussichtlich nicht unter € 2.000 kosten.
Wow, das muß ja gestern richtig gut abgegangen sein, den Fotos nach zu urteilen.
SINN ist wohl mal wieder seinem Ruf gerecht geworden, ein guter Gastgeber zu sein, oder?
Die beiden neuen Modelle, 757 und UX-GSG 9, sehen auf den Fotos richtig gut aus.
Freue mich darauf, die auch mal in Natura zu sehen.
So, nun bin ich auch wieder wach und kann Euch ein Paar Bilder vom Treffen beisteuern. Leider hat mich gestern Abend bei der Heimfahrt der Staus erwischt und die Fahrt war daher etwas länger. Um 23 Uhr war ich dann aber wieder bei Frau und Tochter zuhause.
Aber zuerst einmal ganz herzlichen Dank an Martin und sein WUS Team für die Möglichkeit dem Treffen beizuwohnen sowie der vorbildlichen Organisation!
Ich bin jedes Mal begeistert wie professionell und kundenorientiert das Unternehmen Sinn solche Treffen gestaltet und organisiert! Es war wieder ein toller Tag in FFM. Herzlichen Dank an das Sinn Team!
Es war schön, Euch alle mal persönlich kennen zu lernen!
Aber nun genug, lasst Bilder sprechen....
Man beachte das Schild am Fenster :wink:
Herr Vogel hat wieder alle Ausstellungsuhren aufgezogen und gestellt - Danke
Ich hoffe den Fingern geht es schon wieder besser :wink:
Das Wus Team rund un Herrn Schmidt
Das Team der 1. deutechen Sinn Uhrenforums
...Andi und ich...wir haben aber noch nichts getrunken
Wissens-"Absugung" beim Uhrmachermeister Herrn Brauckmann
Ganz rechts im Gespräch Ernie Romers der Besitzer der WUS Platform
Weitere Bilder findet Ihr hier: http://picasaweb.google.com/john.opie/Sinn…key=RfU6wQ364H0
Hier noch ein Bild von der Präsentation der neuen Uhren - ein Blitzlichtgewitter -
warum schaue ich auf dem einem bild so böse
:roll: ![]()
---
btw:
Andi
ein neuer nabo kostet sogar mehr wie das rallyset... ![]()
.. Du hattest Dir überlegt wie Du an die GZ kommst :wink:
ich kämpfe verbissen für die GZ....
Was ist denn eine "GZ", wenn ich mal dumm fragen darf?
GZ = 142 Gezeiten, gab es nicht so wirklich viele von den Uhren ![]()
Zitat von oboGZ = 142 Gezeiten, gab es nicht so wirklich viele von den Uhren
Danke!
Ich fand ja immer die 142 mit dem 12-h Drehring überzeugend ... so leicht ist die Krone für den Drehring ja nicht zu bedienen, und als zweite Zeitzone ist so ein 12h-Ring sehr praktisch (habe einen an meiner Traser) und eine nette Abwechselung vom 60-Minuten-Einerlei. ![]()
Martin - mal ein Bild: (geklaut von Markus)
ich habe die Uhr mal Live komplett poliert gesehen - ein traum und der besitzer wollte sie nicht gegen geld und gute worte hergeben...(was ich verstehen kann)
hast Du es jetzt bestellt andi ? ![]()
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!