U2 / toller Service vom Händler und Sinn

  • Hallo!

    Jetzt habe ich es auch geschafft, mal vom alten Forum hierher umzuziehen und mich endlich mal anzumelden …. ich bin ja eher nicht so der fleißige Schreiber. :oops:


    Ich habe vorletzte Woche meine Sinn UX verkauft, da ich meinte als Alltagsuhr mal wieder etwas Mechanisches zu brauchen.
    Aber eigentlich habe ich meinen Schritt schon bei Abgabe des Paketes bei der Post bitter bereut, denn die UX war eigentlich die von mir am liebsten getragene Uhr. Ein bisschen mehr hatte mich ja auch immer die U2 gereizt, nur war sie mir mit knapp 500,- Euro mehr doch zu teuer.

    Fazit: der Käufer meiner U2 hat sich sehr über die Uhr gefreut (also wenigstens habe ich jemanden glücklich gemacht) und ich dachte bereits wieder über den Kauf einer UX nach …

    Diese Woche hatte ich dann beruflich in Güstrow zu tun. Der Juwelier Grabbe dort ist ja meines Wissens der einzige Depothändler hier bei uns in Meck-Pomm. Eigentlich ist mir ja bekannt, dass die U-Modelle nicht besonders inflationär in den Schaufenstern rumliegen, aber ich machte mich am Montagnachmittag gleich mal auf die Socken zum Depothändler.
    Und siehe da: eine UX gab es nicht, aber eine U1 und eine U2 waren gerade eingetroffen.
    Ich habe beide mal intensiv begutachtet: mit dem Zifferblatt und den Zeigern der U1 werde ich persönlich nicht so recht warm, aber die U2 war bis auf den Preis perfekt.

    Ich war ja die ganze Woche in Güstrow und nach einem zweiten Besuch und einem sehr netten Beratungsgespräch war ich Mittwoch dann zum dritten Mal dort und bin eingeknickt.
    Der Händler kam mir preislich noch etwas entgegen, es gab noch einen tollen großen Sinn-Kalender dazu und die U2 war meine.

    Abends zeigte ich dann einem Kollegen die Uhr. Sie gefiel ihm sehr gut – er meinte nur, dass ich sie mal richtig stellen müsse, da sie rund 7 Minuten vor ginge. Ich dachte, dass ich sie nur falsch gestellt hatte. Am nächsten Morgen bin ich dann allerdings aus den Puschen gekippt: die Uhr hatte einen Vorgang von ca. 45 Minuten. :shock:
    Ich hab das dann ein bisschen beobachtet und festgestellt, dass die Uhr so rund 5 Minuten pro Stunde vorgeht.
    Das hat mich natürlich etwas frustriert, da ich die Uhr ja nur entweder komplett zurückgeben konnte und dann wieder auf eine neue U2 warten müsste oder die U2 über den Händler zur Reparatur zu Sinn geben und dann ebenfalls wieder warten müsste.
    Ich habe dann gleich morgens noch beim Händler angerufen und der Dame beim Händler tat es auch unheimlich leid. Sie versprach, sofort bei Sinn anzurufen und alle Hebel in Bewegung zu setzen. Mittags habe ich die Uhr zum Händler gebracht und da konnte sie mir schon sagen, dass Sinn eine neue U2 schickt und ich sie am nächsten Tag voraussichtlich schon abholen könne.
    So war es dann auch: am Freitag konnte ich mittags vor Abreise aus Güstrow schon meine neue U2 in Empfang nehmen. Sinn hatte auf Anfrage auch die Faltschließe des Kautschukbandes gegen die schmalere Schmetterlingsfaltschließe ausgetauscht.

    Das hat mich echt begeistert. Ein Defekt an einer Uhr kann ja immer mal auftreten, aber durch die intensiven Bemühungen des Händlers und den schnellen und unkomplizierten Service von Sinn konnte ich innerhalb von 24 Stunden eine neue Uhr in den Händen halten.
    Über diese positiven Erfahrungen wollte ich auch kurz mal berichten, da ich ansonsten eher zum Schreiben neige, wenn ich was zum Meckern habe und meinen Frust loswerden muss ….. :wink:

    Ein paar Fotos gibt es nachher auch noch, ich habe momentan ein schwarzes BOB-Lederband an der U2 montiert.

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende!

    Thore

  • Hallo Thore,

    schön daß du hier angekommen bist.

    Glückwunsch zur U2, wenn auch mit Umwegen
    und schöne Story.

    Gruß aus dem Rheinland
    Peter

  • Hi,

    zunächst Glückwunsch zu U2, die ich natürlich auch habe. Hatte sie gebraucht gekauft und sie läuft astrein. Wenn Deine so falsch ging, war wohl ein massiver Fehler eingebaut.

    Aber der Händlerservice war Spitze. Und das bei den wenigen Prozenten, die die Sinn Depost bekommen!!! Da können sich Konzis mit ihren rund 45% mal eine Scheibe abschneiden. Und das Tempo bei dem Umtausch war ja wirklich atemberaubend.

    Also - viel Spaß nun und bald mal Bilder.

    Gruß
    U2

    Diesmal schnell gewesen: Forumsmitglied # 6.

  • Danke für die Glückwünsche!
    Hier noch ein paar Schnappschüsse von der U2.
    Mir ist bei meiner ersten U2 aufgefallen, dass (im Vergleich zu meiner vorherigen UX) keine Gravur der SUG am Gehäuse zwischen den Bandanstößen bei der Sechs-Uhr-Position war.
    Sinn hat (lt. Katalog) ja zwei Gehäuseliferanten. Es werden dann augenscheinlich von beiden die Gehäuse der U-Serie hergestellt.
    Das hat keine Bedeutung, ich dachte aber bislang, dass nur die SUG die Gehäuse aus U-Bootstahl herstellen.

    Übrigens: ich habe gerade in Forum gelesen, dass meine alte UX sozusagen in "Forumshänden" geblieben ist: Mitglied Sonorman hat sie Dank Eurer Unterstützung erworben.

    Gruß, Thore


  • ...obwohl ich eigentlich Metallbänder bevorzuge,
    aber diese BOB-BÄNDER gefallen mir immer
    besser und an der U2 einfach Spitze!!

    Gruß aus dem Rheinland
    Peter

  • Schöne Fotos. Das Band sieht wirklich gut aus zur Uhr. Wo bekommt man diese Bänder und was kosten die ?

    Der Service vom Depothändler und von Sinn in dieser Story sind beachtlich. Das aber überhaupt eine dermaßen fehlerhafte Uhr das Werk verläßt, ist leider nicht minder beachtlich. Das erinnert mich an meinen neu ausgelieferten Z4, bei dem sich am Abend des ersten Tages herausstellte, dass das Abblendlicht nicht funktionierte. Aber Hauptsache, alles ist DIN 9001 oä zertifiziert :roll: :roll: :roll:

    "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben." (Alexander von Humboldt)

  • Danke für den Link! :idea:

    "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben." (Alexander von Humboldt)

  • bungy3000: Catalan22 war mit dem Link schneller als ich! :wink:

    Ich habe absichtlich jegliche Spekulationen darüber, wie der Fehler in die Uhr kam weggelassen, denn es kann ja ggf. auch mal was auf dem Transport zum Händler passieren. In diesem Fall hätte Sinn ja keine Schuld. Durch die Endkontrolle sollte die Uhr so natürlich eher nicht rutschen. Genau kann ich nicht sagen, wo Defekt lag, ein bloßer Regulierungsfehler wird es bei diesem Gangverhalten nicht gewesen sein. Im Geschäft meinte man, dass es was mit der Spirale sei und grundsätzlich schnell zu beheben wäre.
    Aber letztendliches kann ja immer auch mal ein Fehler passieren - wichtig ist wie schnell und unbürokratisch man die Sache aus der Welt schafft.
    Und dies war in diesem Fall ja wirklich vorbildlich, was mich natürlich sehr glücklich gemacht hat. :)

    Gruß, Thore

  • ...sehr schöne Kombination - wieder ein Beweis, daß zum Design der U-Modelle viele Bandarten hervorragend passen! :D

    Bevor ich es vergesse: Willkommen zurück in der Familie der U-Träger und noch viel Freude mit dem guten Stück... :wink:

    - Sinn 142 St
    - Sinn 142 BS
    - Sinn 155 "Manufactum"
    - Sinn 155 "Revolution"
    - Sinn 156
    - Sinn UX
    - Sinn EZM 10
    - Sinn 103 Klassik 12

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!