Hallo!
Jetzt habe ich es auch geschafft, mal vom alten Forum hierher umzuziehen und mich endlich mal anzumelden …. ich bin ja eher nicht so der fleißige Schreiber. :oops:
Ich habe vorletzte Woche meine Sinn UX verkauft, da ich meinte als Alltagsuhr mal wieder etwas Mechanisches zu brauchen.
Aber eigentlich habe ich meinen Schritt schon bei Abgabe des Paketes bei der Post bitter bereut, denn die UX war eigentlich die von mir am liebsten getragene Uhr. Ein bisschen mehr hatte mich ja auch immer die U2 gereizt, nur war sie mir mit knapp 500,- Euro mehr doch zu teuer.
Fazit: der Käufer meiner U2 hat sich sehr über die Uhr gefreut (also wenigstens habe ich jemanden glücklich gemacht) und ich dachte bereits wieder über den Kauf einer UX nach …
Diese Woche hatte ich dann beruflich in Güstrow zu tun. Der Juwelier Grabbe dort ist ja meines Wissens der einzige Depothändler hier bei uns in Meck-Pomm. Eigentlich ist mir ja bekannt, dass die U-Modelle nicht besonders inflationär in den Schaufenstern rumliegen, aber ich machte mich am Montagnachmittag gleich mal auf die Socken zum Depothändler.
Und siehe da: eine UX gab es nicht, aber eine U1 und eine U2 waren gerade eingetroffen.
Ich habe beide mal intensiv begutachtet: mit dem Zifferblatt und den Zeigern der U1 werde ich persönlich nicht so recht warm, aber die U2 war bis auf den Preis perfekt.
Ich war ja die ganze Woche in Güstrow und nach einem zweiten Besuch und einem sehr netten Beratungsgespräch war ich Mittwoch dann zum dritten Mal dort und bin eingeknickt.
Der Händler kam mir preislich noch etwas entgegen, es gab noch einen tollen großen Sinn-Kalender dazu und die U2 war meine.
Abends zeigte ich dann einem Kollegen die Uhr. Sie gefiel ihm sehr gut – er meinte nur, dass ich sie mal richtig stellen müsse, da sie rund 7 Minuten vor ginge. Ich dachte, dass ich sie nur falsch gestellt hatte. Am nächsten Morgen bin ich dann allerdings aus den Puschen gekippt: die Uhr hatte einen Vorgang von ca. 45 Minuten.
Ich hab das dann ein bisschen beobachtet und festgestellt, dass die Uhr so rund 5 Minuten pro Stunde vorgeht.
Das hat mich natürlich etwas frustriert, da ich die Uhr ja nur entweder komplett zurückgeben konnte und dann wieder auf eine neue U2 warten müsste oder die U2 über den Händler zur Reparatur zu Sinn geben und dann ebenfalls wieder warten müsste.
Ich habe dann gleich morgens noch beim Händler angerufen und der Dame beim Händler tat es auch unheimlich leid. Sie versprach, sofort bei Sinn anzurufen und alle Hebel in Bewegung zu setzen. Mittags habe ich die Uhr zum Händler gebracht und da konnte sie mir schon sagen, dass Sinn eine neue U2 schickt und ich sie am nächsten Tag voraussichtlich schon abholen könne.
So war es dann auch: am Freitag konnte ich mittags vor Abreise aus Güstrow schon meine neue U2 in Empfang nehmen. Sinn hatte auf Anfrage auch die Faltschließe des Kautschukbandes gegen die schmalere Schmetterlingsfaltschließe ausgetauscht.
Das hat mich echt begeistert. Ein Defekt an einer Uhr kann ja immer mal auftreten, aber durch die intensiven Bemühungen des Händlers und den schnellen und unkomplizierten Service von Sinn konnte ich innerhalb von 24 Stunden eine neue Uhr in den Händen halten.
Über diese positiven Erfahrungen wollte ich auch kurz mal berichten, da ich ansonsten eher zum Schreiben neige, wenn ich was zum Meckern habe und meinen Frust loswerden muss ….. :wink:
Ein paar Fotos gibt es nachher auch noch, ich habe momentan ein schwarzes BOB-Lederband an der U2 montiert.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Thore