1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Forum
  2. Forum
  3. Uhren
  4. Fa. SINN ab 1995 (Lothar Schmidt) Sinn-News & Uhren
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Welche ist Eure Sinn Lieblingsuhr und warum?

  • Wikinger
  • 9. Februar 2007 um 12:36
  • Wikinger
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    247
    • 9. Februar 2007 um 12:36
    • #1

    Egal ob Ihr sie hattet oder habt oder wollt. Welche ist die Sinnuhr für Euch.

    Und bitte nur eine. :wink:

    Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.

  • Crusader
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    509
    Wohnort
    12. Jahrhundert
    Website
    http://www.watchuseek.com/site/moderators.htm
    Hobbys
    Kreuzzüge, Fliegerei, Bären und Piloten- und Militäruhren
    • 9. Februar 2007 um 12:51
    • #2

    Lustig, dass Du das gerade diese Woche postest. Mir war vor ein paar Tagen in den Sinn ( :wink: ) gekommen, dass meine 656 eigentlich "die" Sinn-Uhr für mich ist, mit Top-Spezifikationen, sauberem und eigenständigem Design, und eine der wenigen Uhren, die gleichzeitig Toolwatch und Dresswatch sind.

    Ich bin ja bekennender Fliegeruhren-Fan, und die 7750-basierten Uhren sind mir einfach zu hoch. Ich habe mehrfach versucht, mich für die 856 zu begeistern, aber sie hat einfach nicht dieselbe Klarheit wie die 656. Aber ich bleibe am Ball, und gebe der 857 noch eine Chance. :wink:

    Im übrigen bin ich total auf Bilder von der 656 mit den größeren Zeigern gespannt. :D

    Gruß,
    Martin ("Crusader")

    [Watchuseek Pilot's and Military Watches Forum']=']='='='='http://forums.watchuseek.com/f=7'

  • Wikinger
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    247
    • 9. Februar 2007 um 13:07
    • #3
    Zitat von Crusader

    Lustig, dass Du das gerade diese Woche postest. Mir war vor ein paar Tagen in den Sinn ( :wink: ) gekommen, dass meine 656 eigentlich "die" Sinn-Uhr für mich ist, mit Top-Spezifikationen, sauberem und eigenständigem Design, und eine der wenigen Uhren, die gleichzeitig Toolwatch und Dresswatch sind.

    Ich bin ja bekennender Fliegeruhren-Fan, und die 7750-basierten Uhren sind mir einfach zu hoch. Ich habe mehrfach versucht, mich für die 856 zu begeistern, aber sie hat einfach nicht dieselbe Klarheit wie die 656. Aber ich bleibe am Ball, und gebe der 857 noch eine Chance. :wink:

    Im übrigen bin ich total auf Bilder von der 656 mit den größeren Zeigern gespannt.
    :D

    Da werde ich dann mit angeben wie ein Lackaffe. :D :D :D :D

    Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.

  • Crusader
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    509
    Wohnort
    12. Jahrhundert
    Website
    http://www.watchuseek.com/site/moderators.htm
    Hobbys
    Kreuzzüge, Fliegerei, Bären und Piloten- und Militäruhren
    • 9. Februar 2007 um 13:14
    • #4
    Zitat von Wikinger

    Da werde ich dann mit angeben wie ein Lackaffe. :D :D :D :D

    Freu Dich nicht zu früh. Wenn die Uhr gut aussieht, bleibt sie mit Sicherheit nicht die einzige. :P :lol: :wink:

    Gruß,
    Martin ("Crusader")

    [Watchuseek Pilot's and Military Watches Forum']=']='='='='http://forums.watchuseek.com/f=7'

  • Wikinger
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    247
    • 9. Februar 2007 um 13:17
    • #5
    Zitat von Crusader

    Freu Dich nicht zu früh. Wenn die Uhr gut aussieht, bleibt sie mit Sicherheit nicht die einzige. :P :lol: :wink:

    Homer-Modas an:

    "Neinn"

    Homer-Modas aus.

    Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.

  • Shorty
    Forumsgründer
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    2.013
    Wohnort
    Erlangen
    Website
    http://www.sinn-uhren.info
    Hobbys
    Sinn Uhren
    • 9. Februar 2007 um 14:21
    • #6

    Hmm, ich muss gestehen ich habe mehrere:

    1.) Sinn 142 St - das "altertümliche" Gehäuse aus den 70igern, in Verbindung mit der Minuterie aus der Mitte, stellt für mich heute ein klassisches "retro" Design dar. Dazu kommt der Charakter einer Fliegeruhr. Deshalb ist dieses Modell meine Nr. 1. Es gibt nur eine Steigerung: Die 142 S :!: Dieser schwarze Ableger der 142 unterstreicht den "bösen" Blick :wink: Dieses Modell wirkt besonders attraktiv in Verbindung mit einem Tritium ZB (wirkt gelblicher). Dies ist für mich die Uhr schlecht hin!

    2.) Sinn 956 Klassik - Diese Uhr ist wie der Name schon sagt sehr - klassisch - Das beige ZB in Verbindung mit der Gangreserveanzeige finde ich sehr gelungen. Diese Uhr ist meine Nummer eins wenn ich etwas "schicker" weggehen möchte, denn sie passt hervorragend zum Anzug :P

    3.) EZM 1 - Für mich die Toolwatch schlecht hin! Die zurückgenommene Datumsscheibe (in rot) und Reduktion auf das Wesentliche. So stellt man sich eine Toolwatch vor :lol: Wenn es diese Uhr in einer Stahlausführung gegeben hätte, hätte ich sicher mehrere davon :roll:

    Grüße Euer Shorty (Markus)

  • Wikinger
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    247
    • 9. Februar 2007 um 14:27
    • #7

    Gerade von Dir als Admin hätte ich Disziplin verlangt.

    Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.

  • Christopher
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Tor zum Sauerland
    • 9. Februar 2007 um 14:33
    • #8

    Meine 103 St Sa mit Lederband!

    Ich halte die Uhr für sowas von zeitlos, die wird mir auch noch in zwanzig
    Jahren gefallen!
    An ihr ist einfach nix Modisches, nix "peppiges", nix was dem Zeitgeist unterliegt.

    Trotzdem alles andere als langweilig, perfekte Größe, robuste Technik!

    Es gibt halt Uhren, die darf man als Hersteller nie aus dem Programm nehmen,
    weil man damit zwangsläufig einen der künftigen, ganz großen Klassiker
    killen würde.

    Gruß

    Christopher

  • Fips
    Schüler
    Beiträge
    165
    Wohnort
    Mainhattan
    Hobbys
    Uhren, Classic Cars, Reisen, Photographie
    • 9. Februar 2007 um 14:41
    • #9

    Siehe Markus, 1)

    142 St S

    A real man is who comes home drunk, covered in lipstick and smelling of
    perfume, then slaps his wife on the backside and says: "You're next, fatty.

  • HappyDay989
    Gast
    • 9. Februar 2007 um 14:57
    • #10
    Zitat von Wikinger

    Egal ob Ihr sie hattet oder habt oder wollt. Welche ist die Sinnuhr für Euch.

    Und bitte nur eine. :wink:

    Gäbe es die 656 mit Trockenhaltetechnik, tegimentiertem Gehäuse und einem 2892-A2-"Innenleben", wäre dies wohl meine erste Wahl geworden. Aber auch so habe ich meine Traumuhr gefunden. Mag die 856 dem Kollegen Martin "Crusader" nicht "klar" genug sein, ich habe mich für sie entschieden und würde es jederzeit wieder tun. ;)


    Ein SINNvolles Menü am Handgelenk: "Magnetfeldgeschütztes und mittels Kupfersulfat-Kapsel trockengehaltenes Modell 856 im kratzfesten Tegimentmantel mit unterdrucksicher montiertem und beidseitig entspiegeltem Saphirglas an Streifen von gegerbter Kuhhaut mit weißer Kontrastnaht"

    Die meisten Chronographen sind auch mir übrigens zu hoch; trotzdem werde ich mir natürlich noch einen instrumentellen Chronographen aus der Kollektion "Armbanduhren á la NaBo" kaufen, entweder eine 756 oder vielleicht auch eine Diapal. Und egal, welche Modell es am Ende sein wird, es wird ein paar kleine Änderungen gegenüber der Serie aufweisen. ;)

    Eine Uhr aus der U-Serie wäre zwar sicherlich auch eine schöne Sache, aber solche "Haftminen" wirken an meinem Handgelenk leider arg überdimensioniert. :roll: Erschwerend kommt hinzu, daß auch ich bekennender Fan von Pilotenuhren bin und Taucheruhren persönlich nur begrenzt etwas abgewinnen kann.

    Das sind natürlich wie immer nur meine bescheidenen zwei Centstückchen als SINN-Fan. ;)

    Als Moderator freue ich mich, daß es hier soviele verschiedene Geschmäcker gibt und wir alle auf diese Weise auch viele verschiedene Uhren zu Gesicht bekommen werden.

  • Catalan22
    Moderator im Ruhestand
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.248
    Wohnort
    Im Vulkan
    • 9. Februar 2007 um 14:59
    • #11

    z.Zeit

    http://www.sinn.de/onlineshopPRO/….php?id=903.070

    Werk, Zifferblatt, Gesamtbild... einfach ein Traum :!:

    :thumbright:

    Gruss Andi

  • Wikinger
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    247
    • 9. Februar 2007 um 15:21
    • #12

    @HappyDay989

    Schönes Foto.
    Man sieht auch gleich im Hintergrund warum Du, genauso wie Crusader und ich, auf diese Art von Uhren stehst:

    "Klar, deutlich, wesentlich. Markant und trotzdem zeitlos und ohne irgendwie überschwenglich aufzufallen."

    Ebenfalls für uns wichtig:

    "Technische Ausstattung. Keine Guillochierung, Schliffe, Reserveanzeigen, Mondphasen oder Polierungen macht uns schwach. Sondern Magnetschutz, Trockenkapsel, Argonfüllung, Tegmentierung und Diapal lassen unsere Augen glänzen."

    Oder?

    :wink:

    Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.

  • Robert
    Gast
    • 9. Februar 2007 um 16:30
    • #13

    Ich hab leider 2:

    Meine Nummer 1:


    Und der Klassiker

  • gewaltschrauber
    Schüler
    Beiträge
    74
    Wohnort
    Budenheim
    • 9. Februar 2007 um 19:28
    • #14

    1. Meine 15 Jahre alte 157Ty wegen ihrer guten Ablesbarkeit. Leider hat die Nachtsichtigkeit stark nachgelassen.

    2. Die 144 GMT. Sie hat gute Nachlauchteigenschaften. Weiterhin gefällt mir das Einstellen einer zweiten Zeitzone, leider nur im 12 Stundenmodus.

    An beiden Uhren finde ich auch gut, dass sie nicht so protzig aussehen.

    Gruss

    Lorenz

  • bungy3000
    Uhren-Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.351
    Wohnort
    Köln/LC100
    Hobbys
    Alles, was Spaß macht...
    • 9. Februar 2007 um 19:38
    • #15

    Geniales Design. Unverwechselbar. Robust. U1, was sonst?

    "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben." (Alexander von Humboldt)

  • Ami
    Anfänger
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Sachsen
    • 9. Februar 2007 um 20:42
    • #16
    Zitat von bungy3000

    Geniales Design. Unverwechselbar. Robust. U1, was sonst?

    Dito :lol: . Aber da ich nicht auf Chronographen stehe, wäre die von HappyDay989 gezeigte 856 meine 2. Wahl.

    SINNvolles Leben

  • HappyDay989
    Gast
    • 10. Februar 2007 um 08:21
    • #17
    Zitat von Wikinger

    @HappyDay989

    Schönes Foto.
    Man sieht auch gleich im Hintergrund warum Du, genauso wie Crusader und ich, auf diese Art von Uhren stehst:

    "Klar, deutlich, wesentlich. Markant und trotzdem zeitlos und ohne irgendwie überschwenglich aufzufallen."

    Ich hätte es nicht besser formulieren können. :D Die 856 ist, wie die übrigen "NaBo-Uhren" auch, sehr technisch betont, und eine zeitlos schöne Toolwatch mit sehr eigenständigem Design. :thumbup: Insofern paßt natürlich auch der Hintergrund mit dem Grundriss mit seinem technischen Anspruch.


    Zitat von Wikinger


    Ebenfalls für uns wichtig:

    "Technische Ausstattung. Keine Guillochierung, Schliffe, Reserveanzeigen, Mondphasen oder Polierungen macht uns schwach. Sondern Magnetschutz, Trockenkapsel, Argonfüllung, Tegmentierung und Diapal lassen unsere Augen glänzen."

    So ist es, denn im Alltag sind mir technische Errungenschaften, die die Uhr widerstandsfähiger gegen mechanische Beschädigungen oder Gangungenauigkeiten machen, erheblich lieber als irgendwelche Zierschliffe oder Anglierungen auf Werksteilen. Wobei ich aber zugeben muß, daß mir auch bei Demonstrationen der ganz hohen Schule des Uhrenbaus á la Patek Philippe oder Vacheron Constantin regelmäßig die Freudentränen kommen. Bei den Preisen habe ich dann ebenfalls Tränen in den Augen, allerdings nicht vor Freude... ;)

    (OT: Es gibt aber durchaus fein finessierte Uhren, die es mir angetan haben und die trotzdem nicht gleich ein Vermögen kosten. Die Union Glashütte Diplomat und die Longines Heritage wären dafür zwei gute Beispiele. Aber das möchte ich hier nicht weiter vertiefen, dafür gibt's den Off-Topic-Bereich).

  • Janosch
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 10. Februar 2007 um 10:17
    • #18

    Mein Goldstück ist die 203 Arktis (mit gepimptem Werk und Glasboden) an einem schwarzen Hailederarmband mit polierter Faltschließe....allerdings trage ich noch öfter meine weiße Samurai :wink:

    Grüße aus BS

    J.

  • Online
    Agent U2
    Profi
    Reaktionen
    145
    Beiträge
    1.200
    Über mich

    27512168av.jpg

    Wohnort
    Münsterland
    Hobbys
    Uhren, Hifi, Dart, Livekonzerte
    • 10. Februar 2007 um 11:34
    • #19

    Meine Nummer 1 ist ganz klar die 142 ST S, und das obwohl ich sie gar nicht besitze ! Leider will mir niemand eine vermachen bzw. verkaufen !!

    Die Silbermedaille verleihe ich an die U2 aufgrund des einzigartigen Materials. Halt eine echte Spezialuhr !!!

    Im übrigen kenne ich jemanden der seiner Zeit eine EZM 1 in Stahl-Ausführung gekauft hat. Wurde auf besonderen Wunsch gefertigt !!!

    Gruß
    Agent U2

    Schöne Grüße aus dem Münsterland Top1
    Christian

  • Shorty
    Forumsgründer
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    2.013
    Wohnort
    Erlangen
    Website
    http://www.sinn-uhren.info
    Hobbys
    Sinn Uhren
    • 10. Februar 2007 um 11:45
    • #20
    Zitat von Agent U2

    Im übrigen kenne ich jemanden der seiner Zeit eine EZM 1 in Stahl-Ausführung gekauft hat. Wurde auf besonderen Wunsch gefertigt !!!

    Gruß
    Agent U2

    Das hätte ich auch mal machen sollen :!: :wink:

    Gehe ich recht in der Annahme, dass das Gehäuse der 103 passen sollte :?:

    Grüße Euer Shorty (Markus)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Sinn Katalogbuch

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen