Ihr denkt wohl ich weiß nicht wo der :albino: lang läuft... geiles Teil obo :thumbright: ist echt was ganz feines!
Rolex - R - L - X : Ja, Nein oder was ?
-
-
danke 
-
Zitat von MattDillon
...
Sollte er auf Sinnuhren gemünzt sein paßt er auch nicht so recht, da auch die Sinnuhren im Mittel schon schnell 1000 Euro kosten, was auch nix mehr mit Armut zu tun hat, wenn man bedenkt dass 95% aller Bürger in Deutschland für eine Armbanduhr weniger als 100 Euro ausgeben.Die Frage ist doch nicht, wieviel die Leute für eine Uhr ausgeben, sondern wieviel sie zum Leben haben!
Mein Nachbar fährt Porsche und trägt 'ne Tchibo Quartzuhr, ich fahre Golf und trag' 'ne Sub. Ist doch nur eine Frage der Prioritäten, wenn es um das Ausgeben geht. -
Zitat
Die Frage ist doch nicht, wieviel die Leute für eine Uhr ausgeben, sondern wieviel sie zum Leben haben!
Mein Nachbar fährt Porsche und trägt 'ne Tchibo Quartzuhr, ich fahre Golf und trag' 'ne Sub. Ist doch nur eine Frage der Prioritäten, wenn es um das Ausgeben geht.Das ist sicher richtig!
Aber wenn es um Armut geht, dann geht es nicht um Porsche oder Sub, sondern um kein Porsche und keine Sub.
-
-
-
Wenn jemand solch einen provokanten und m. E. menschenverachtenden Spruch wirklich auf seinen Wagen pappen will, wird er z. B. hier fündig:
http://www.jaemx.com/index.htm?pid=1002
http://www.sdk24.de/shop2/product_…products_id=925
Über mehr oder weniger gelungene "Schnitzereien" im Lack (mittels Nägeln oder Schlüsseln) oder eingeschlagene Seitenscheiben sollte sich derjenige dann aber auch nicht wundern... :roll: (Und ehe das jetzt hier thematisiert wird: Nein, dies soll keine wie auch immer geartete Rechtfertigung für Sachbeschädigung sein.)
Allerdings halte ich es bei den hier vertretenen Forumsmitgliedern (Uhrenliebhaber, keine Poser) für unwahrscheinlich, daß jemand ernsthaft an einem solchen bumper sticker interessiert ist. Ich stimme mit Admin Markus überein, daß Hans ("R1200RT") seine Bemerkung eindeutig scherzhaft gemeint hat und von daher kein Einschreiten der Moderation notwendig gewesen ist. Außerdem sind wir hier sozusagen im "Semmel-Bereich", und solange es friedlich bleibt, wird hier auch nicht eingegriffen.
Ich war davon ausgegangen, daß dieser unsägliche Aufkleber bekannt ist. Bereits in meiner "Sturm- und Drangzeit" (also vor etwa 20 Jahren) gab's ihn in fast jedem Laden zu kaufen, der T-Shirts bedruckte und mehr oder minder witzige Aufkleber anbot. Meine Meinung zu der Aussage des Aufklebers deckt sich in etwa mit dieser hier:
ZitatEs gibt einen ätzenden Aufkleber: "Eure Armut kotzt mich an.” Er verhöhnt – vorzugsweise von protzigen Karossen der oberen Güteklasse – Einzelne, Gruppen oder ganze Bevölkerungen in einer wirtschaftlichen Situation, in der es ihnen nicht möglich ist, sich ihren Lebensbedarf aus eigenen Kräften zu beschaffen. Da ihre unzureichende Ausstattung an Mitteln zur Befriedigung der lebenswichtigen Grundbedürfnisse nicht zureicht, vegetieren sie in einer Mangelsituation, die ihre Existenz durch Verhungern oder Erfrieren unmittelbar oder durch fehlende Widerstandskraft bei Erkrankungen mittelbar bedroht. Die Obdachlosen unter den Brücken der großen Städte sind augenfällige Erscheinungen. Bettler und Alte, die in Mülltonnen kramen, machen die Armut sichtbarer und penetranter.
Quelle: http://www.ekd.de/glauben/armut.htmlEs ist schon eigenartig, daß selbst in einem so sach- und technikbezogenen Forum wie diesem der Name ROLEX eine derartig polarisierende Wirkung zeigt. Es wäre aber schön, wenn wir diesen Aspekt nun hinter uns lassen und uns wieder dem eigentlichen Thema, sozusagen der Gretchen-Frage, zuwenden könnten:
Wie haltet ihr's mit Rolex?
Vielen Dank!
-
Mir ist absolut unbegreiflich, wie ein scherzhafter Ausspruch solche Wellen schlagen kann...
Liebe Leute, wer über solche scherzhaften Aussprüche nicht ein bisschen schmunzeln kann, der macht es sich selbst schwer im Leben...
-
Hallo,
also ich habe das jetzt verstanden, der Hans hat einen Witz gemacht und ich habe ihn nicht richtig kapiert :cry: :roll:
Obo:
ZitatMir ist absolut unbegreiflich, wie ein scherzhafter Ausspruch solche Wellen schlagen kann...
Sollte das auf mich gemünzt sein, so bitte ich darum mein Posting dazu nochmal zu lesen.
Ich bin dort weder ausfällig geworden noch habe ich irgend jemand beleidigt, sondern habe nur angemerkt, dass der Spruch so wie er dort steht und ohne das ich als Forumsneuling den Hans und seinen Humor kenne mißverstanden werden kann.
Wenn ich Wellen schlagen will sehen meine Postings übrigens ganz anders aus...;)Viele Grüße, Jürgen
-
Zitat von MattDillon
Wenn ich Wellen schlagen will sehen meine Postings übrigens ganz anders aus...;)[wahrsager-und-propheten-modus]
Ich weiß ganz sicher, daß hier niemand Wellen schlagen möchte... :lol:
[/wahrsager-und-propheten-modus]Und ich bitte noch einmal darum, daß wir uns jetzt wieder dem Thema "Wie haltet ihr's mit ROLEX?" zuwenden, damit der Nachwelt nicht überliefert werden muß, dies sei der erste Thread im SINN-Uhrenforum gewesen, der wegen fortgesetzter OT-Beiträge geschlossen werden mußte.

Dies ist jetzt keine Kritik an irgendeinem Kollegen oder irgendeinem Beitrag. Wer sich dennoch mißverstanden fühlt, darf mir gerne eine PN oder Mail schreiben.
Ich danke für euer Verständnis.

-
du hast die diskussion aber angezettelt...
also immer locker durch die hose atmen....ich werde hier bestimmt keine unterschichten/oberschichten - uhren- diskussion führen.Rolex ist immer noch ein Zwischenschritt zu den richtigen Knallern wie zum Beispiel Patek Philipp...
----
Dann beantworte ich deine Frage, lieber olaf, für mich:
Ich halts ohne Rolex nicht mehr aus!
Ich bin der Marke Sinn sehr verbunden und habe/hatte das ein- oder andere Modell - aber nach meiner Meinung ist eine Rolex immer ein Stückchen was Besonderes....etwas was ich gerne aus der Box hole und mich dran erfreue...Gangverhalten und Gangreserve sind absolut TOP....alltagstauglichkeit und robustheit TOP. Wertverlust -beim richtigen Einkauf - geht bei der nächsten Preiserhöhung gegen Null....Rolex ist fast wie eine eigene Währung
-
-
AP ist auch sehr nett

-
Irgendjemand hatte geschrieben, die R-L-X GMT Master II käme mit einem überarbeiteten Gehäuse. Gibt´s dazu schon Fotos? Die aktuelle Version gefällt mir gut.
-
-
wenn du bilder von einer bicolor suchst, könnte ich was posten? wirkliche bilder von der neuen Stahl gibt es erst in bzw. ab Basel....
-
Olli - stell mal bitte ein - Danke!
-
keramik-Lünni
Bilder von Peter (crosswind)
Ich finde die Uhr für Bicolor, wirklich wunderschön!
Ich hatte die Uhr am Arm - Rolex geht generell ebenfalls den Weg hin zu grösseren Uhren, der Durchmesser bleibt der Gleiche, das Gehäuse an sich ist aber fetter gegenüber der noch aktuellen Version... -
Zitat von obo
Ich hatte die Uhr am Arm - Rolex geht generell ebenfalls den Weg hin zu grösseren Uhren, der Durchmesser bleibt der Gleiche, das Gehäuse an sich ist aber fetter gegenüber der noch aktuellen Version...
Danke für die Fotos. Die Bicolor ist sicher sehr schön, aber mir doch ein wenig zu "protzig" für den Alltag. Festivitäten mit prunkvollem Rahmen suche ich auch nicht hinreichend oft genug auf für so ein Teil. Die Stahlvariante ist daher sicher eher mein Ding. Ein wenig fettere Gehäuse kommen mir auch entgegen. Da bin ich mal gespannt auf die ersten Fotos der Stahlausführung.
-
Zitat von bungy3000
Danke für die Fotos. Die Bicolor ist sicher sehr schön, aber mir doch ein wenig zu "protzig" für den Alltag. Festivitäten mit prunkvollem Rahmen suche ich auch nicht hinreichend oft genug auf für so ein Teil. Die Stahlvariante ist daher sicher eher mein Ding. Ein wenig fettere Gehäuse kommen mir auch entgegen. Da bin ich mal gespannt auf die ersten Fotos der Stahlausführung.
@ obo: Danke für die Fotos!

@ bungy3000: So geht es mir auch. Zweifarbige Uhren sind definitiv nicht mein Ding, das wußte ich schon, nachdem mir meine Frau mal eine zweifarbige Tissot PR200 Diver zu Weihnachten geschenkt hatte.
Also, ich bin auch gespannt, wie die Uhr in einer reinen Stahlausführung aussehen wird. Allerdings bin ich mir recht sicher, daß sie in Stahl eine Spur weniger wuchtig wirkt, was auch mir sehr entgegenkäme. Ansonsten ist das Design von Rolex wieder einmal klassisch. Die Krone hat endlich etwas mehr Volumen bekommen (triple-lock crown der Submariner, richtig?), und das Zifferblatt macht, wie bei den Genfern üblich, einen absolut makellosen Eindruck, wenn man von dem "GTI-Spruch" bzgl. offiziellstem und superlativstem Hyper-Chronometer unterhalb der Modellbezeichnung mal absieht (Infos über WD und COSC gehören m. E. auf den Gehäusedeckel, nicht aufs ZB). Die Lünette paßt exzellent zum Gesamtbild.Insgesamt also wieder einmal eine Rolex, die das Zeug dazu hat, eine ruhmreiche Uhrengeschichte fortzuschreiben.

-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!