Rolex - R - L - X : Ja, Nein oder was ?

  • Ja - Bicolor bzw. Vollgold ist eigentlich auch nicht mein Ding...
    Diese Bicolor würde meiner Meinung gerade noch gehen....Live wirkt die Uhr etwas dezenter...aber -wie Alles- eine Geschmacksache

  • Gut, wenn die GMT Master II im neuen Stahlgehäuse in die Läden kommt, können wir ja eine Sammelbestellung plazieren und einen ordentlichen Rabatt herausholen... :D

    "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben." (Alexander von Humboldt)

  • Meine erste wahre Armbanduhr:

    Die GMT Master II, schon gut zwei mal um die Welt gekommen:

    ...und für alle, die sich bislang noch nicht für Stahl-Gold entscheiden konnten:

    ...mein Gott auch noch n' Quarzwecker:

    und noch was 'Vornehmes':

    Uwe

    ...endlich ist es soweit!

  • Air Rarotonga? Wo ging´s denn hin? Aitutaki?

    "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben." (Alexander von Humboldt)

  • @ SinnBild:

    Respekt, lieber Uwe, das ist ja schon eine beeindruckende Sammlung. :thumbup:

    Ich schreibe einfach mal auf, welche Gedanken mir beim Betrachten der Bilder so durch den Kopf gehen:

    1. Deine erste Stahl-Oyster ist einfach eine klassiche Schönheit. Punkt. Ich würde sie zwar mit einem Pro-Band wählen, aber das ist ja bloß eine Frage der persönlichen Präferenz.
    2. Das "Tigerauge" bestätigt mir zwar, warum ich persönlich keine zweifarbigen Uhren mag, aber objektiv gesehen ist es eine schöne und in sich stimmige Uhr.
    3. "Im Visier" hätte ich allerdings Deine andere GMT Master, und die "Pepsi"-Lünette ließe sich ja auch im Handumdrehen gegen eine schwarze austauschen. ;)
    4. Von der reinen Form gefällt mir übrigens auch die OQ sehr gut - schade nur, daß sie zweifarbig ist und, noch schlimmer, ein Quarzwerk hat. Ich bevorzuge nun mal mechanische Uhren. ;)
    5. Für eine Gold-Rolex am Lederband fühle ich mich noch mindestens 28 Jahre zu jung (ich bin doch erst 42). :D

    Auf jeden Fall: Danke für die Bilder! :thumbup:

  • woher kenne ich das swimming-pool Bild...mmm...?

    Schöne Sammlung - die Day-Date ist gar nicht schlecht mit dem Lederband und 100x dezenter als mit Gold Massivband....

    Top !

  • Zitat von bungy3000

    Air Rarotonga? Wo ging´s denn hin? Aitutaki?

    @ bungy3000: Na klar!

    :thumbleft:

    @ HappyDay989:
    Die GMT ist wirklich mein großer Liebling... aber natürlich nur in PEPSI

    :wink:

    @ obo:
    Das Swimming-Pool Bild entstand bei der Fahrt mit einem Outrigger in den Küstengewässern vor Samoa... Warst Du da mit an Bord???


    Uwe

    ...endlich ist es soweit!

  • Zitat von SinnBild

    @ bungy3000: Na klar!

    Ich liebe es...

    "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben." (Alexander von Humboldt)

  • Hallo Leute,

    Ich werde mir keine Rolex an den Arm hängen. Ich bin ein Freund von Understatement, ich muss nicht diesen Blick :shock: der anderen Biergartenbesucher auf mich ziehen. Im Gegenteil, ich empfinde es z. T. sogar als unangenehm. Ich habe mit meiner Breitling so einige Erfahrungen gemacht, bevor ich Sie zugunsten des EZM 3 verkauft habe.

    Typische Fragen waren:

    - Ist die echt ?
    - Mal wieder in Ankara gewesen ?

    Und so weiter und so weiter...

    Ist nicht meine Welt.

    Micha.

  • Zitat von Micha

    Ist nicht meine Welt.

    Lieber Micha, das muss auch nicht Deine Welt werden, aber "ROLEX" auf diese Sichtweise zu beschränken finde ich mehr als schade, da es nicht wert ist auf solche Anspielungen einzugehen. Die eigentliche Qualität dieser Uhren, sowie die Leistung dieser Firma (und ihrer Ingenieure) für die Entwicklung der Armbanduhr überhaupt bleiben dabei nämlich nicht berücksichtigt. Oder?

    Uwe

    ...endlich ist es soweit!

  • Die erste Aufzeichnung über die Entdeckung Aitutakis durch Europäer stammt von Captain Bligh von der Bounty aus dem Jahre 1789.

    ...uff - das macht echt an...da gibts doch tatsächlich mehr...als....

    WOW...

    Gruss Andi

  • Zitat von Micha

    Hallo Leute,

    Ich werde mir keine Rolex an den Arm hängen. Ich bin ein Freund von Understatement, ich muss nicht diesen Blick :shock: der anderen Biergartenbesucher auf mich ziehen. Im Gegenteil, ich empfinde es z. T. sogar als unangenehm. Ich habe mit meiner Breitling so einige Erfahrungen gemacht, bevor ich Sie zugunsten des EZM 3 verkauft habe.

    Typische Fragen waren:

    - Ist die echt ?
    - Mal wieder in Ankara gewesen ?

    Auf beide Fragen einfach milde lächeln und die Sache ist gegessen. Aber Rolex ist halt Geschmackssache und wer nicht mag, dass Leute die Firma erkennen, der ist bei Rolex bestimmt falsch, weil es eben eine Marke ist, die fast jeder kennt. Ich lass' meine bei Fernreisen zu Hause, weil ich immer Schiss hab', dass man mir irgendwo die Uhr samt Arm klaut. Insofern finde ich auch, dass der große Name gewissen Nachteile mit sich bringt. Damit rechtfertitge ich dann dieses Jahr eine Stowa Seatime Prodiver als Sommeruhr ...

    --
    Schöne Grüße aus Berlin

    Andreas aka eosfan

  • Hallo Micha!
    Mir passiert es gelegentlich, dass die Leute gerade auf den EZM3 gucken.Sie sind wohl geblendet von seiner gelungenen Ästhetik und dem gradlinigem Design und neugierig, was das denn für eine schöne Uhr ist! :D

  • Zitat von SinnBild

    Die eigentliche Qualität dieser Uhren, sowie die Leistung dieser Firma (und ihrer Ingenieure) für die Entwicklung der Armbanduhr überhaupt bleiben dabei nämlich nicht berücksichtigt. Oder?

    Uwe

    Richtig, die habe ich bei meiner Meinungsbildung sozusagen "ausgeblendet".

    Micha.

  • Von der Optik kämen für mich nur zwei ROLEX in Frage : Die SUB ohne Datum und die AIRKING.

    Vom Budget her, leider keine.

    :wink:

    Gruss Thomas


    Personalführung ist die Kunst die Mitarbeiter so schnell
    über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme
    empfinden.

  • Zitat von Micha


    - Mal wieder in Ankara gewesen ?

    Istanbul, Hong Kong, Bangkok... egal, sie kommen (fast) alle aus der VR China.

    Ich muß zugeben, dass dies der Punkt ist, der mich bislang von R-L-X abgehalten hat: Das Design der Gehäuse und Zifferblätter ist so simpel, dass die Fälschungen optisch sehr nahe am Original sind - anders als bei Britebling, wo man die Copy Watch bereits aus größerem Abstand erkennt.

    "Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben." (Alexander von Humboldt)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!