Rolex - R - L - X : Ja, Nein oder was ?

  • Interessieren würde mich aktuell die Explorer I, nur kann ich mich nicht überzeugend überzeugen mehr als 2k für eine Uhr auszugeben.

    Grüße

    Paul

  • Hallo,

    ich finde die Rolexuhren auch interessant. Das hat zwar einige Jahre gedauert, da ich zunächst eine ganze Reihe von Vorurteilen gegenüber Rolex hatte, aber irgendwann konnte ich mich davon überzeugen, daß die Uhren einfach saugut sind.

    Ein Modell von Rolex dass mir sehr gefällt hat mein Vorredner gerade genannt: Die Rolex Explorer I (und die Airking)
    Es sind echte Klassiker und einfach tolle Uhren mit relativ viel Understatement für Uhren von Rolex!

    Trotzdem steht sie für mich nicht in Konkurrentz zu Sinnuhren. Meine neue 656 hat 625 Euro gekostet - Die Explorer kostet jetzt 3640 Euro :shock: :shock: :shock:

    In sofern erübrigt sich eigentlich ein Vergleich, die beiden Uhren spielen einfach in zwei verschiedenen Preiswelten.

    Macht man trotzdem einen eigentlich unfairen Vergleich fällt immerhin folgendes auf:
    Nach meiner Meinung muß sich das Gehäuse der 656 in Sachen Verarbeitungsqualität und Konzept sicher nicht hinter dem Rolexgehäuse verstecken, auch das Band kann mithalten. Man hat also trotz eines Preisunterschiedes von einem Faktor 5 nicht das Gefühl im Vergleich zur Rolex eine "billige" Uhr mit der Sinn gekauft zu haben. Das die schon fast legendären Rolexwerke den preiswerten Etawerken überlegen sind, ist allerdings keine Frage und für mich auch der besondere Reiz der Rolexuhren.

    Ein paar kleine Wermutstropfen habe ich allerdings noch immer mit der Marke Rolex verknüpft (außer dem Preis ;) ):

    1. Ein Modell welches ich eigentlich auch immer gut fand ist die Rolex Submariner und Verwandte. Da ich dieses Modell aber jetzt seit 25 Jahren fast unverändert kenne und es so viele Fakes davon gibt, bin ich dieses Modells irgendwie überdrüssig geworden.

    2. Rolex kennt halt jeder, selbst wenn er sonst nix von Uhren kennt. Das macht sie für mich auch etwas uninteressanter, weil wenn man sich sehr lange mit Uhren beschäftigt, dann möchte man vieleicht auch mal eine Uhr, die nicht überall so geläufig ist. In dieser Hinsicht ist Rolex halt etwas "langweilig" - es kennt sie halt jeder...

    3. Die Datejustmodelle haben auch viele schöne Varianten. Allerdings muß man schon die Lupe mögen und die Bauhöhe ist nicht unerheblich und liegt bei ca. 12mm. Für eine "Dresswatch" die ja auch häufig zum Anzug getragen wird ist das eigentlich ganz schön viel.

    Aber ich hätte natürlich trotzdem gerne auch eine Datejust ;)

    Also, dass sind alles keine echten technischen Argumente gegen Rolexuhren, sondern nur einige persönliche Präferenzen.

    Irgendwann überzeuge ich den Familienrat, daß der Papa unbedingt eine Rolex braucht und lege das Geld dafür auf den Tisch des Konzessionärs ;)

    Aber nochmal, ich empfinde die Sinnuhren im Vergleich zu Rolexuhren nicht als "Trostpreis", sondern als eigenständige, technische interessante Uhren, deren Gehäuse toll verarbeitet sind und die viel Uhr fürs Geld bieten. Außerdem gibt es bei Sinn häufiger technische Innovationen und ab- und zu auch mal ein neues Modell ;)

    Viele Grüße, Jürgen

  • Zitat von HappyDay989


    Wer als Rolex-Träger gleichzeitig auch Uhrenliebhaber ist, ist i. d. R. sehr tolerant und hat es gar nicht nötig, andere Marken zu diffamieren und deren Träger zu stigmatisieren. :thumbup: Und wer als Fan einer anderen Marke ohne Vorurteile gegen die wohl berühmteste der "Genfer Landmaschinen-Schlossereien" durchs Leben geht, müßte dies auch erkennen. ;)

    @Olaf
    Dein Wort in Gottes Gehörgang, allerdings gibt es auch unter
    den RLX-Jüngern Ignoranten die von ETA-Schei.. rufen, wenn sie
    von SINN und Co reden, aber diese Leute gibt es überall.

    Ich persönlich kenne einige RLX-Träger von diversen Treffen und
    muß sagen, das sind UHRENLIEBHABER im warsten Sinne des Wortes!

    Ich bin ein absoluter SINN-Fan, aber ROLEX ist für mich
    das non plus ultra!!!!!!!!!!

    PS Olaf: In Basel wird die GMT in Stahl mit dem neuen Gehäuse
    vorgestellt. Fang an zu sparen!!!!!!!!

    Gruß aus dem Rheinland
    Peter

  • Zitat von MattDillon


    [...]
    Man hat also trotz eines Preisunterschiedes von einem Faktor 5 nicht das Gefühl im Vergleich zur Rolex eine "billige" Uhr mit der Sinn gekauft zu haben. Das die schon fast legendären Rolexwerke den preiswerten Etawerken überlegen sind, ist allerdings keine Frage und für mich auch der besondere Reiz der Rolexuhren.
    [...]
    Aber nochmal, ich empfinde die Sinnuhren im Vergleich zu Rolexuhren nicht als "Trostpreis", sondern als eigenständige, technische interessante Uhren, deren Gehäuse toll verarbeitet sind und die viel Uhr fürs Geld bieten. Außerdem gibt es bei Sinn häufiger technische Innovationen und ab- und zu auch mal ein neues Modell ;)

    Jürgen, das hätte wohl niemand besser ausdrücken können: Ein Vergleich der beiden Marken verbietet sich, weil beide Hersteller völlig unterschiedliche Ansätze verfolgen. Beide Marken sind auf ihre ganz eigene Weise faszinierend, innovativ und setzen Maßstäbe. :thumbup:

    Aber, ganz ehrlich: Sind nicht alle Uhren (wenigstens ein bißchen) faszinierend, zumindest die mechanischen? ;)


    Natürlich gibt's auch unter den Rolex-Trägern Arroganzlinge. Aber das sind für mich keine Uhrenliebhaber mit Rolex-Präferenz, das sind Individuen, die nur zufällig eine Rolex tragen, weil man damit am besten "den Max machen kann". Das sind dieselben Leute, die sich einen "Eure Armut kotzt mich an!"-Aufkleber aufs Heck ihrer geleasten Luxus-Automobils pappen. Im Grunde tun mir solche Menschen fast schon leid, denn sie glauben, durch Äußerlichkeiten Bewunderung, Anerkennung (und auch Neid) bei anderen zu erwecken, weil sie dies benötigen, um ihr wenig ausgeprägtes Selbstwertgefühl aufzupolieren. Von daher sollten wir solche Leute mit ihren Persönlichkeitsdefiziten in unserer Betrachtung einfach ausklammern, denn ihnen gebührt eigentlich keine weitere Thematisierung, jedenfalls nicht, wenn wir uns unter Uhrenliebhabern über Uhren unterhalten.

    Was die neue GMT Master angeht: Darauf würde ich gerne anfangen zu sparen, aber im Moment muß ich erst einmal sehen, daß ich den alten Öltank meines Hauses fachgerecht entsorgen und einen neuen einbauen lasse. Der alte hat leider den seit Ende letzten Jahres bei uns vorgeschriebenen TÜV nicht mehr geschafft, und eine Reparatur/"Aufrüstung" wäre fast so teuer wie ein neuer Tank (Für das Geld bekäme ich sicherlich gleich zwei GMT Master... :() Und danach steht erst einmal eine 756 "HappyDay Special" auf der Liste. :D

  • "Eure Armut kotzt mich an!"- (Zitat)

    Der ist aber hart! Noch nie gesehen !!!!!!!!

    Wo gibts den sowas zu kaufen ????? :D :D :D

    Jetzt aber wechhhhhhhhhhhhhhhhh

    SERVUS HANS

  • Hallo Hans,

    Zitat

    "Eure Armut kotzt mich an!"

    ich bin zwar Forumsneuling und vieleicht ist das hier im Froum eine Art "Running gag", aber Du solltest bei dem Spruch doch ein paar Smilies verteilen falls Du es spaßig meinst.

    Ich weiß, dass dieser Spruch mal von einem Kabarettisten im Fernsehen gemacht wurde, der meinte ihn allerdings wirklich spaßig und man konnte es ihm auch abnehmen zumal er im wahren Leben bekennender Nichtrolexträger war.
    Als Nichtkabaretist sollte man ihn vieleicht etwas vorsichtiger verwenden, vor allem weil er eigentlich gar nicht mehr witzig ist, wenn man tatsächlich eine Rolex besitzt. Spätestens dann ist er eher peinlich und in einigen Millionen Haushalten in Deutschland wird er beim momentanen Lohndumping egal von wem als nicht spaßig empfunden.

    Sollte er auf Sinnuhren gemünzt sein paßt er auch nicht so recht, da auch die Sinnuhren im Mittel schon schnell 1000 Euro kosten, was auch nix mehr mit Armut zu tun hat, wenn man bedenkt dass 95% aller Bürger in Deutschland für eine Armbanduhr weniger als 100 Euro ausgeben.

    Also nix für ungut, vieleicht war er ja einfach nur spaßig gemeint und wir haben einen unterschiedlichen Humor. :albino:

    Viele Grüße, Jürgen

  • Hallo Olaf,

    Zitat

    Beide Marken sind auf ihre ganz eigene Weise faszinierend, innovativ und setzen Maßstäbe

    genauso sehe ich das auch ! :thumbup:

    Ich glaube man kann deshalb auch ganz hervorragend beide Marken in seiner Sammlung haben ;)


    Viele Grüße, Jürgen


  • Hallo Jürgen

    wenn dir :D :D :D nicht genügen kann ich dir auch nicht helfen.

    Hallo Mods meinen Beitrag bitte löschen

    SERVUS HANS

  • wir beiden kapieren es :D
    ----

    Hans - ich glaube dein Post wird nicht von jedem falsch verstanden, immer locker - ist ja alles hier Freizeit und Hobby :sunny:

  • Zitat von obo

    wir beiden kapieren es :D
    ----

    Hans - ich glaube dein Post wird nicht von jedem falsch verstanden, immer locker - ist ja alles hier Freizeit und Hobby :sunny:

    es geht um den Sub Frosch... :violent2: :violent1: :violent3:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!