Probleme mit der Krone

  • Hallo,

    ich habe eine etwas ältere Orfina, bei der z.Z. die Krone etwas spinnt.
    Wenn ich die Zeit bzw. das Datum stellen möchte, "rutsch" die Krone bei jeder zweiten Umdrehung einfach durch und der Handaufzug funktioniert gar nicht mehr.
    Was könnte defekt sein?
    Was kostet die Reparatur ca.?

    Gruß

    Dirkie

  • Handelt es sich um ein Handaufzugswerk oder Automatik die sich nicht mehr von Hand aufziehn lässt? Genaue Kaliberbezeichnung wäre hilfreich aber nicht notwendig!

    f.

    ja .... neee...ähhh -- iss klar!!!

  • Es handelt sich um eine Uhr mit Handaufzug, jedoch kenne ich die genau Bezeichnung nicht...
    Aber ich habe das selbe Problem bei einer meiner Sinn 103 St hd.
    Ich glaube in der 103 tickt ein Valjoux 7758.
    Kannst du mir bei meiner 103 helfen?
    Danke!!!

  • 7758 ist ein Automatikwerk!! in der 103 vermute ich ein 7760!

    Leider kenn ich den Fehler nur bein 7750ern , da rutscht schon mal die Krone durch, das ist allerdings kein großer Akt.

    Bei Handaufzug ist bei Dir ( sorry ;) ) ich meine bei dem Werk vll. die Schraube vom Kronrad locker, hab ich auch schon mal erlebt!

    Ferndiagnose ist so schwierig, bring das Teil zum Profischrauber, bei Handaufzug kanns nix Gravierendes sein und dan isses auch nicht teuer!
    Und wenn die Zwiebel schon mal offen ist, mach gleich ein Bild und schreib Dir das Kaliber auf!!! ( Dann bitte Meldung hier im Forum!)

    f.

    ja .... neee...ähhh -- iss klar!!!

  • Hallo! Habe ein ähnliches Problem bei der U1,beim Handaufzug geht die Krone leer durch.Ab und zu. Der Aufzugsmechanismus setzt dann wieder ein. :ratlos: Habe sie schon zweimal eingeschickt es wurde auch etwas repariert doch das Problem bleibt.

  • Bei meiner U1 geht beim Handaufzug die Krone ab und zu leer durch.Habe sie schon zweimal eingesandt aber das Problem bleibt.
    Weiß jemand was das sein könnte ?

  • Hallo folab4ever,

    willkommen im Forum und viel Spaß hier.

    Ich habe dieses Problem aktuell bei meiner Argonaut mit Kaliber Valjoux 7750. Die ließ sich kaum mit der Krone aufziehen, da die Zahnräder des manuellen Aufzugs nicht dauerhaft im Eingriff sind. Vermutlich ist das bei dem ETA 2824 auch so. Dieses Problem (wenn es das ist) sollte ein versierter Uhrmacher aber schnell hinkriegen.


    MfG

    Michael

    .
    Chronometer werden überbewertet - ein Tag hat 86400 Sekunden.

    LG
    Michael :hatoff:

    [size=8]Apple, Aquatico, Ball, Bremont, Casio, Certina, Citizen, Corum, CX, Doxa, Dreffa, Ebel, Eberhard, Favre-Leuba, Garmin, Glycine, Guinand, Hacher, Hanhart, Helberg/H20, Hitori, IWC, J&Berg, Magrette, Maurice Lacroix, Maratac, MDM, Mido, Mühle, Nivada, Nomos, Omega, Orfina, Panerai, Philip Watch, P-D, Rolex, Sinn, Seiko, Spinnaker, Squale, Steinhart, Tutima, Vulcain, Yema

  • Hallo Michael !
    Danke für die schnelle Unterstützung.
    Bin auch davon ausgegangen das es zu beheben wäre. Nachdem es ein Garantiefall ist habe ich sie schon zweimal zum Werk geschickt musste zwei Monate warten und beim nächsten Aufzug wieder dasselbe. Würde sie am liebsten umtauschen.

  • Guten Morgen folab4ever,

    hast Du Deine Uhr selbst an Sinn geschickt? Oder hast Du einen Konzi in der Nähe, wo ein kompetenter Uhrmacher sitzt? Das Eta 2824 ist ein ganz weit weit verbreitetes Kaliber bei Drei-Zeiger-Uhren. Jedem versierten Uhrmacher sollte diese Problematik bekannt sein.
    M.E. kann also die Uhr dann auch beim Konzi in der Nähe repariert werden - vielleicht kannst Du sogar dabei sein ...:mampf:

    LG

    Michael

    .
    Chronometer werden überbewertet - ein Tag hat 86400 Sekunden.

    LG
    Michael :hatoff:

    [size=8]Apple, Aquatico, Ball, Bremont, Casio, Certina, Citizen, Corum, CX, Doxa, Dreffa, Ebel, Eberhard, Favre-Leuba, Garmin, Glycine, Guinand, Hacher, Hanhart, Helberg/H20, Hitori, IWC, J&Berg, Magrette, Maurice Lacroix, Maratac, MDM, Mido, Mühle, Nivada, Nomos, Omega, Orfina, Panerai, Philip Watch, P-D, Rolex, Sinn, Seiko, Spinnaker, Squale, Steinhart, Tutima, Vulcain, Yema

  • Hi.
    Der Verkäufer hat sie zum Werk geschickt,dort wo ich sie gekauft habe wurde zu mir gesagt Garantie einsenden. Ist ja auch nicht ganz falsch denke ich.
    Sinn wird doch auch gute Uhrmacher haben habe ich mir gedacht. :)
    Und in der Endkontrolle des Werkes müsste es doch auffallen das sich an der Problematik nichts geändert hat nach der Reparatur.
    Als Maschinenbauer kann ich das nicht verstehen.


    MFG


    Stefan

  • Hallo Stefan,
    natürlich hat Sinn gute Uhrmacher im Haus. Darum wundert mich das auch.
    Aber ein Sinn-Konzessionär müsste doch eigentlich auch Garantie-Arbeiten ausführen können ...
    Ich habe das Glück, daß bei mir in der Nähe (Herford) ein Konzi mit einen tollen Uhrmachermeister sitzt. Da kann man schon mal über einiges sprechen.
    Würde mich interessieren, was die anderen aus dem Forum dazu sagen können.

    Erzähl mal, wie es weitergeht.

    Good luck
    Michael

    .
    Chronometer werden überbewertet - ein Tag hat 86400 Sekunden.

    LG
    Michael :hatoff:

    [size=8]Apple, Aquatico, Ball, Bremont, Casio, Certina, Citizen, Corum, CX, Doxa, Dreffa, Ebel, Eberhard, Favre-Leuba, Garmin, Glycine, Guinand, Hacher, Hanhart, Helberg/H20, Hitori, IWC, J&Berg, Magrette, Maurice Lacroix, Maratac, MDM, Mido, Mühle, Nivada, Nomos, Omega, Orfina, Panerai, Philip Watch, P-D, Rolex, Sinn, Seiko, Spinnaker, Squale, Steinhart, Tutima, Vulcain, Yema

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!