Cams: Wer fotografiert mit welchen Kameras?

  • Hallo!

    Nachdem man im Bereich Forumskalender 2008 und auch anderswo im Forum z. T. Fotos zu sehen bekommt, bei denen man sich schon fragen kann, ob hier Berufsfotografen am Werk sind, würden mich folgendes interessieren:

    1.) Wer hier im Forum betreibt das - mittlerweile wohl fast ausschließlich digitale - "Zeichnen mit Licht" ;) als ernsthaftes Hobby und bearbeitet auch seine Aufnahmen mit entsprechender Software?

    2.) Welche(s) Kameramodell(e) benutzt ihr, und welche Software setzt ihr zur Bildbearbeitung ein?


    Ich selbst bin ein wohl nur mäßig begabter Hobbyknipser mit einer Kompaktkamera Panasonic Lumix DMC-FX07. Zur Fotobearbeitung verwende ich manchmal Ulead PhotoImpact 12 - "manchmal" dewegen, weil der größte Teil meiner Fotos unbearbeitet bleibt.

  • Analog: Canon EOS 300
    Digital: Panasonic mit Leica-Linse

    Programm: Picasa für die schnelle
    Paintshop Pro 7 für mehr.

    Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.

  • im Büro: Canon EOS 300 Digital (Photoshop CS)
    privat: Olympus mju 300 , Casio Exilim Z75 (Photoshop 7)

    Ich bin aber kein Hobbyfotograf und mache nur im Urlaub Bilder. :)

  • CANON PowerShot A410

    Ich benutze nur das von CANON mitgelieferte Programm.

    Gruss Thomas


    Personalführung ist die Kunst die Mitarbeiter so schnell
    über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme
    empfinden.

  • Hatte bis vor kurzem nur eine "Canon EOS 50 e" analog,hab mir jetzt noch eine "Canon EOS 400 d" digital zugelegt und verarbeite momentan nur das mitgelieferte Bildbearbeitungs Programm.

    Ich mach das alles nur Hobbymäßig , früher meist nur im Urlaub .
    Aber ich denk , jetzt mit der Digi wird Fotografiert bis zum Umfallen :lol:

    Gruss Woodstock

    Was SINN macht

  • Hab das glaube ich schon mal angedeutet:

    Olympus Camedia C-450 Zoom

    Um vernünftig Bilder zu knipsen baucht man natürich "unbedingt" noch den Olympus-Akkupack. Handelsübliche AA Batterien sind ratzifatzi am Ende. Liegt wohl an den mA (?).
    Sonst eine relativ gute Gebrauchskamera, jedoch nichts besonderes :wink:

    Gruß, Sascha :hatoff:

  • Ich nehme meist aus Gründen der handlicheren Größe, die Digi meiner Frau:

    Fuji Finepix F700

    http://www.fujifilm.de/prod_digital_k…?index=40000189

    Sonst benutze ich aber gerne meine S7000:

    http://www.fujifilm.de/prod_digital_k…?index=40000199


    Die Bilder bearbeiten tue ich nicht, da mir leider die Zeit fehlt und ich gerne die Bilder so haben will, wie sie sind.

    Ich werde niemals vergessen, wie ich damals hier im Forum meine ersten Makro- Aufnahmen von meiner Uhr ablichten wollte und merkte, wie schwierig das eigentlich ist…und es bisher einigermaßen hin bekomme. :blackeye:

    Dagegen finde ich, dass hier einige Mitglieder super tolle Bilder machen und es echt gut drauf haben! :thumbright:

  • Kameras:

    Klein: Canon Powershot Digital Ixus 400 (früher Ixus I, II, III)
    Kompakt: Canon Powershot G7 (früher G2)
    DSLR: Canon Powershot 300D (früher Canon Powershot D30)
    Objektive: Canon EF 35mm 2.0, EF 50mm 1.4, EF 70-200mm 2.8L


    Software:

    zum Runterladen: Breezesys Downloader
    zum Sortieren, Drehen, RAW Konvertierung: Breezesys Breezebrowser Pro
    zum Drucken und Skalieren: DDI Software QImage
    zum Sichten, Suchen und als Bibliothek: Cerious Thumbsplus 7.0 Pro
    für kleine Spielereien: FixFoto

    --
    Schöne Grüße aus Berlin

    Andreas aka eosfan

  • Hallo zusammen,

    Minolta Dimage A1 und Software Olympus Camedia Master 2.5.
    Muss aber noch viel üben... :oops:

    Schöne Grüße!

  • Photographierte/Photographiere mit :

    1. Zenith "KGB-Spionagekamera" Pistolenlauf/Schulterhalter mit 5 Filter(72mm),Balgengerät,div. Filter(Nahlinse etc.), 4 Objektive (28/55/120/300mm),Converter 2x,Belichtungsmesser etc. etc. (hat jetzt ein Franzose)
    2. Nikon F50 mit Sigma 28-200 mm & Metz MZ40-3 (jetzt bei Papa)
    ------ Digi-Zeitalter-------
    3. Canon Ixus 400 (in Mexico geblieben)
    4. Canon 350D mit Canon 18-55mm & Sigma 18-200mm,Batteriegriff,3 Akkus + Cullmann Stativ, 5 CF-Karten.

    habe sicherlich was vergessen........ :?

    Ich bin jung, ich kann warten . . .

  • Seit ca. einem Monat:
    NIKON D40X mit NIKON Software.
    Klasse Gerät, macht Laune !!! :D :D :D

    Davor:
    SONY Cybershot.

    Gruß,

    Sinny

    Gruss,

    Sinny :peter:

  • Da bin ich immer noch im Analogzeitalter:
    Nikon F2 AS, Baujahr 1979, und für das kleine Gepäck eine Leica C3.

    Gruß
    gerry56

    Nichts ist so dauerhaft, wie ein funktionierendes Provisorium.

  • Ich benutze ab und zu auch noch so ein prähistorisches Teil.
    CANON EF Baujahr ca. 1976.
    Ansonsten eine CANON IXUS 1,2 Mio Pixel. Die ist wohl mindestens sechs Jahre alt.

    Gruss

    Lorenz

  • Ich hab zwar auch ettliche analoge Kameras hier rumliegen (angefangen bei einer Agfa aus den 50ern über eine Edixa und eine Rollei 35 bis hin zur Minolta X-700) - wann ich den letzten Film damit geschossen habe, weiß ich aber nicht mehr ;)

    Digital nutze ich im Moment 3 Kameras von Canon:
    Die G2 (nun ja, die nutzt eher meine Frau, da ihr die anderen zu groß sind), eine 10D (hauptsächlich im Urlaub, da handlich) und eine 1DII (für alles andere ;) ).

    Die Bilder bearbeite ich in der Regel mit Photoshop CS (seit gut 4 Wochen Version 3) und archiviere sie mit iView Media Pro...

    Ciao

    dirk

  • Digital (zur Zeit ausschließlich):
    Nikon D50 mit 25-80 mm Nikon Zoomobjektiv und noch ein paar anderen Zoomobjektiven von Sigma und Tamron bis 500mm (vom Analog-Foto)

    Nikon Coolpix 5600 (die kleine für Unterwegs)

    Analog:(z.Z. in Rente)
    Nikon F50 und Leica C1
    und eine Flash PRO Unterwasser-Kamera (bis 15m Tiefe)


    Programme: Nikon Picture Project und Adobe Lightroom (echter Knaller)

    Grüße
    Mathias

    Sinn-City
    *FFM*
    Mer waas es net, me munkelts blohs, es werd noch geforschd

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!