Ich weiß, dass das Thema schon vielfach diskutiert wurde und dass die Meinung über den Sinn oder Unsinn einer Magnetfeldabschirmung weit auseinander gehen.
Die Mehrheit hält es wohl für technischen "Firlefanz" (zu der Überzeugung war auch ich gekommen - bis heute). Darum habe ich heute die Probe mal aufs Exempel gemacht und mir einen kleinen Kompass gekauft, um zu testen, ob meine Uhren magnetisch sind.
Und was soll ich sagen? Die Nadel hat bei ALLEN Uhren ausgeschlagen, sogar bei meiner UX (allerdings nur ganz wenig). 
Insgesamt war der Ausschlag immer nur sehr gering, aber vorhanden.
Schätze das bedeutet, dass alle meine Uhren magnetisch sind. Aber anscheinend hat das keinen Einfluss auf die Ganggenauigkeit, die ist nämlich bei allen ausnahmslos EXTREM gut, Abweichung 1-3 sec/d.
Wie passt das zusammen? Muss ich mir jetzt doch ein Entmagnetisiergerät kaufen? Falls ja, könnt ihr ein vollautomatisches, das nicht allzu teuer ist, empfehlen?
 
		 
				
		
	

