1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Forum
  2. Forum
  3. Uhren
  4. Sinn Uhren sortiert nach Modellen & Dauerthreads
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Modellreihe 144

  • Chronometres
  • 20. November 2008 um 22:31
  • Siemi
    Schüler
    Beiträge
    121
    Wohnort
    Syke bei Bremen
    Hobbys
    Familie, Fußball (Werder), Uhren
    • 14. September 2009 um 22:39
    • #21

    Danke Mark für die nette Hilfe. Momentan ist die 157 St 12 im Vorsprung. Bei Uhren Miquel gibt es eine, jedoch zu teuer. Werde vorher auch meine Sammlung verkleinern müssen, also abwarten und bei einer Chance zugreifen.
    Gruß
    Siemi

    Breitling Superocean Steelfisch, Omega Speedmaster, Sinn UX, Fortis Square, BMW R 1150 R

  • boen
    Schüler
    Beiträge
    110
    Wohnort
    Berlin
    • 11. Januar 2010 um 19:54
    • #22

    So,
    das neue Jahr fängt an und einer der guten Vorsätze lautete für mich: fotografiere mal die Uhrensammlung. Gesagt - getan. Heute meine Sinn 144 Ti, nachträglich mit Argonoption ausgerüstet:


    Nochmal "voll auf die 12" gehalten:


    Und mal ein recht gut gewordenes Bild (hey, ist ist nur ne IXUS) vom aktuellen, veredelten 7750er:


    Gruß, Sven

    4 Mal editiert, zuletzt von boen (11. Januar 2010 um 21:05)

  • Risky
    Anfänger
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Am Zigerschlitz
    Hobbys
    Tauchen, Oldtimer, Biken
    • 16. Februar 2010 um 13:37
    • #23
    Zitat von Chronometres

    1.980 DM mit Massivband

    Zitat von Chronometres

    Die 144 GMT Cargo ist eine Entwicklung von Lufthansa Cargo-Pilot Carsten Göbel und Sinn.
    Carsten Göbel wollte ein Erinnerungsstück an die Boeing 747-200 schaffen, da es zum Zeitpunkt der Idee nach 30 Jahren Dienst als Cargo-Flugzeug nur noch acht Exemplare davon gab. Da er Flugzeuginstrumente und Armbanduhren sammelte, war der Gang zu Sinn für in ein logischer Schritt (er selbst hatte eine Sinn 103 St).
    Ursprünglich sollte diese Version nur an Flight-Crews der Lufthansa Cargo ausgegeben werden. Sinn machte allerdings nur mit, wenn der Verkauf an alle Interessenten über Sinn erfolgt. So enstand die 144 GMT in den Farben der Lufthansa. Göbel trägt die Nr. 1 und der Chef-Flugingenieur die Nr. 747.
    Der Preis (April 2001) war 1.980 DM mit Massivband und 1.810 DM mit Lederband.

    Und ich habe seit heute die Nr. 713/747.

    Gerade bei Klaus Jakob in Lörrach gekauft.

    Wie schon bei der Finanzplatzuhr von meinem Vater wiederum sehr netter Service und nette Beratung.
    Auf die Weise hab ich die zurückerstattete Märchensteuer gerade wieder investiert :)
    LG
    Thilo
    P.S.: Das Bild ist mit de iPhone während der Arbeit aufgenommen, entschuldigt bitte die schlechte Qualität.

  • seezeit
    Gast
    • 25. September 2010 um 10:18
    • #24

    Sinn 144 st sa
    Modell 2010

  • Rocket144TI
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    226
    Wohnort
    near Frankfurt am Main
    • 26. September 2010 um 00:50
    • #25

    :foto:

    Gruß

    Marcus

    Einmal editiert, zuletzt von Rocket144TI (26. September 2010 um 00:53)

  • -wolf-
    Gast
    • 4. Oktober 2010 um 18:55
    • #26

    Eine tolle Uhr, gefällt mir schon lange......

    Zitat von Siemi

    ich kann es fühlen...es geht wieder los. Die Jagd nach der nächsten Sinn ist eröffnet.

    ...und genau deshalb sollte ich in solche Threads besser nicht rein schauen..... :tc:

  • Robs
    * Bester Beitrag 2011 *
    Beiträge
    267
    • 30. Juli 2011 um 11:18
    • #27

    Hallo liebe Sinnianer,

    möchte euch meine Sinn 144 aus Anfang der 90er Jahre vorstellen an verschiedenen Bändern:

    Bundeswehr-Unterlagenband:


    Stahlband:

    Leder-Chronissimoband:


    Aufgrund das die Uhr an allen Bändern einfach Spitze ausschaut weiß ich nie welches ich montieren soll.....

    Gruss Rob

  • Torbig
    Anfänger
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Rhein-Main
    • 13. März 2014 um 19:00
    • #28

    Einfach mal so:



    Gruß Thorsten

    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Einmal editiert, zuletzt von torbig (13. März 2014 um 19:57)

  • Fridy
    Profi
    Beiträge
    1.026
    • 12. März 2016 um 20:58
    • #29

    Hallo Leute.

    Mir wurde heute eine 144 GMT aus Anfang der 90er zum Kauf angeboten. Die Uhr ist ein Sammlerstück und wurde damals nach dem Kauf nur katalogisiert und dann in der Originalschachtel weg gestellt - bis heute. Die Uhr ist also als NOS zu betrachten. Nun meine Frage:
    Was wäre ein realistischer Preis für die Uhr? Was wäre eurer Meinung nach zu teuer, was ein Schnäppchen?
    Bin gespannt auf eure Einschätzung und vielen Dank für eure Hilfe.
    Anbei ein paar Fotos.

    Lg, Fridy

    Zweimal Exit und zurück ...

  • Buffalo Chill
    Profi
    Beiträge
    713
    Über mich

    Uhrenfan und Sammler

    Wohnort
    bei München
    Website
    http://www.ingoeikelmann.de
    Hobbys
    Uhren
    • 12. März 2016 um 21:28
    • #30

    ...deutlich günstiger als ein EZM 1. Ich würde max. € 1.500,-- zahlen.

    Gruß
    Ingo

    bald wirds weiß! :thumbup:

  • mainhattencarp
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    271
    • 12. März 2016 um 22:58
    • #31

    hab für meine in nem vergleichbaren zustand 650,- gezahlt. auch vom Erstbesitzer und alter blauer box. :thumbup:

    Gruss Michael

    Ob Mars oder Mond überall ein Hesse wohnt.

    Einmal Adler,immer Adler.

  • Big Ben
    Uhren-Guru
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    9.056
    Über mich

    Alles bleibt gut

    Wohnort
    LC100 / LC200
    • 12. März 2016 um 23:20
    • #32

    Michael, der Wecker ist NOS (besondere Schnäppchen zählen nicht :D )

    Ich sehe die Uhr mit UTC und der sehr seltenen blauen CHRONOGRAPHEN-BOX bei 1,2K

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Sinnesrausch
    Schüler
    Beiträge
    86
    • 13. März 2016 um 00:21
    • #33

    Den genauen Wert sollen die Profis bestimmen, aber für 650 gibt's nichtmal ne gerockte normale 144er und schon gar keine GMT mit Box ohne Tragespuren.
    1,2 finde ich realistisch und ein Fan ist sicher auch bereit, mehr zu geben.
    Habe für meine GMT einen ähnlichen Preis bezahlt und habe sehr sehr lange nach NOS gesucht.

  • Fairlady Driver
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.085
    Wohnort
    Frankfurt
    Hobbys
    Autos / Foto
    • 13. März 2016 um 07:54
    • #34

    Ich bin immer wieder überrascht welche Preisvorstellungen hier so vorliegen. Gute GMT's finde ich im netzt keine unter 1500. Und die sind teilweise Zustand 2 !?!
    Die von Fridy gezeigte ist in exzellentem Zustand. Sowas zu finden ist eine Seltenheit. Diese Uhr hat null Spuren und ein Original Band im gleichen Zustand und das ganze in der Orginal Box. Die Zeiger sind nicht ausgeblichen und die Leuchtmasse ist für das Alter in top Verfassung.

    Und ohne jetzt irgendwem angreifen zu wollen. Aber was hier manch einer vor drei oder vier Jahren bezahlt hat ist heute einfach nicht mehr up to Date. Da sollte man keine Vergleiche ziehen. Sicherlich gibt es die ein oder andere Ausnahme, aber generell steigen die Preise immer weiter da der Markt das hergibt.

    In diesem Fall finde ich alles unter 1300 ist ein schnapp. 13-15 hundert ist immer noch ok. Erst darüber hat der Verkäufer ein gutes Geschäft gemacht.

    Grüße

    Gregor

    Grüße

    Gregor :aetsch:


    my brain is my castle - but sometimes it becomes a prison

  • Big Ben
    Uhren-Guru
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    9.056
    Über mich

    Alles bleibt gut

    Wohnort
    LC100 / LC200
    • 13. März 2016 um 09:28
    • #35

    Hallo,

    zuerst möchte ich sagen, diese Kaufberatung ist quasi ein Test!
    Wir möchten eine Rubrik für Verkaufs- und Kaufberatung für gebrauchte Uhren oder welche aus 2ter Hand eröffnen – diese Diskussion wird dann dorthin verschoben.
    Das ganze funktioniert natürlich nur, wenn hier sachlich und ohne allzu große Emotionen diskutiert wird.


    Zur 144, was im Netz steht und was sich erzielen lässt, sind häufig zweierlei paar Schuhe, viele Wecker liegen auch häufig monatelang wie sauer Bier und / oder die Anzeige / Auktion läuft einfach aus.
    Eine neue 144, zugegeben ohne GMT, dafür mit Wochentag, kostet neu am Massivband 1765€.

    Für diese schöne alte NOS 144 UTC würde ich auf alle Fälle eine Revi einrechnen. Letztendlich lässt es sich nie auf den Pfennig bestimmen, es soll ein Anhaltspunkt sein. Der Bauch spielt hierbei eine sehr große Rolle und auch ich bin bereit für eine besonders gute Uhr über den Marktwert zu gehen.

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • AndiS
    Administrator
    Reaktionen
    456
    Beiträge
    17.542
    Wohnort
    Schwabenland
    Hobbys
    Das Sinn-Forum
    • 13. März 2016 um 09:45
    • #36

    Letztendlich dürfen wir hier nicht den Anspruch haben, einen exakten Wert zu bestimmen, denn dieser ist gerade bei Old- und Youngtimern weit mehr als bei Neuuhren eine Sache des persönlichen Empfindens. Alleine die Tatsache, ein nicht mehr aktuelles Modell überhaupt zu finden, das 20 Jahre im Tresor lag, ist schon was besonderes und Wertsteigerndes für sich. Und während die Bergung eines Schäztchens nach 20 Jahren dem einen das Funkeln in die Augen treibt, entlockt es dem Nächsten nur ein müdes Gähnen, der das Problem der 385 Euro-Revi-Kosten vor Augen hat.
    Während für eingefleischte Sammler ein Originalblatt und Zeiger mit original vergammelter Leuchtmasse mit wenig bis Null Leuchtkraft ein Qualitätskriterium darstellt, wäre das für mich z.B. kein erstrebenswerter Zustand. So differieren die Ansprüche und damit auch die Preise - somit ist der zu erzielende Preis immer subjektiv.

    Mit einer separaten Rubrik (diese Idee stammt von BigBen) wollen wir in den nächsten Wochen dem deutlich steigenden Interesse an Sinn-Oldtimern gerecht werden und eine kompetente Plattform finden, bei der sich Interessierte und langjährig erfahrene Sinners austauschen können.
    Wie in jedem Faden ist es auch hier erforderlich, jedem seine Meinung zu lassen. ^^

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

  • Clouddancer
    Anfänger
    Beiträge
    55
    Hobbys
    Fliegen, Modellbau, Uhren
    • 13. März 2016 um 11:36
    • #37

    Also da hätte ich vielleicht auch noch ne 144 GMT in den Ring zu werfen. In Originalbox, Original Papieren, dem Original blauen Haiband (von dem aber nur noch die Schließe wirklich gut ist), Original Sinn Metallband. Revision im Herbst letzten Jahres gewesen: Neuer Dichtsatz, neuer Zeigersatz, neues Frontglas, Band und Gehäuse neu perlgestrahlt. Am Gehäuse ein paar kleinere Tragespuren die durch das Perlstrahlen nicht weg gingen.

    Falls ich mich wirklich dazu durchringe mich von meinen Sinn zu trennen (von meiner 10 Monate alten 857 Utc Testaf LH Cargo die jetzt dann irgendwann nach langer Zeit von Sinn nun hoffentlich endlich in best Zustand zurück kommt, werde ich mich nahezu 100 % ig trennen) werde ich die 144 GMT wohl mit verkaufen.

    You´ll love the way I fly

    An allen von mir geposteten Bildern trage ich das alleinige Urheberrecht!

  • Buffalo Chill
    Profi
    Beiträge
    713
    Über mich

    Uhrenfan und Sammler

    Wohnort
    bei München
    Website
    http://www.ingoeikelmann.de
    Hobbys
    Uhren
    • 13. März 2016 um 12:26
    • #38
    Zitat von weichspüler

    ...deutlich günstiger als ein EZM 1. Ich würde max. € 1.500,-- zahlen.

    Gruß
    Ingo


    Dieser Preis beinhaltet natürlich eine Revi des Dornröschens. Nicht, dass ich hier mißverstanden werde.

    Gruß
    Ingo

    bald wirds weiß! :thumbup:

  • Big Ben
    Uhren-Guru
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    9.056
    Über mich

    Alles bleibt gut

    Wohnort
    LC100 / LC200
    • 13. März 2016 um 13:11
    • #39
    Zitat von Clouddancer

    Also da hätte ich vielleicht auch noch ne 144 GMT in den Ring zu werfen. In Originalbox, Original Papieren, dem Original blauen Haiband (von dem aber nur noch die Schließe wirklich gut ist), Original Sinn Metallband. Revision im Herbst letzten Jahres gewesen: Neuer Dichtsatz, neuer Zeigersatz, neues Frontglas, Band und Gehäuse neu perlgestrahlt. Am Gehäuse ein paar kleinere Tragespuren die durch das Perlstrahlen nicht weg gingen.

    Falls ich mich wirklich dazu durchringe mich von meinen Sinn zu trennen (von meiner 10 Monate alten 857 Utc Testaf LH Cargo die jetzt dann irgendwann nach langer Zeit von Sinn nun hoffentlich endlich in best Zustand zurück kommt, werde ich mich nahezu 100 % ig trennen) werde ich die 144 GMT wohl mit verkaufen.


    Leider wirst du deine umfangreichen Reparatur- und Revisionsarbeiten nicht wieder raus bekommen.

    Im Netz stehen die 144 ohne GMT für rund 800-1100 € als Angebotspreis, wie sie dann verkauft werden ?? So um die 1000? Mit Revi sehe ich deine Uhr bei ca. 1200€ habe mich mit der 144 aber nie so wirklich beschäftigt, mal sehen was die anderen sagen. Anbieten würde ich sie für ca. 1500 VB

    Wenn bei der Gehäuseaufbereitung nicht alle Spuren beseitigt werden konnten, hatte die aber schon gut gelebt?

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Clouddancer
    Anfänger
    Beiträge
    55
    Hobbys
    Fliegen, Modellbau, Uhren
    • 13. März 2016 um 13:20
    • #40

    in meinem Beruf gibt es Möglichkeiten einer Revi für einige Uhrenmarken deutscher Herkunft.

    Die Uhr wurde 15 Jahre fast täglich getragen, natürlich hat sie was von der Welt gesehen...

    You´ll love the way I fly

    An allen von mir geposteten Bildern trage ich das alleinige Urheberrecht!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Sinn Katalogbuch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen