1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  1. Forum
  2. Forum
  3. Uhren
  4. Sinn Uhren sortiert nach Modellen & Dauerthreads
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Modellreihe 103

  • Robert
  • 25. März 2008 um 21:35
  • HappyDay989
    Gast
    • 24. März 2009 um 22:04
    • #21

    Glückwunsch, Steffen, das paßt perfekt! :thumbup:

  • Catalan22
    Moderator im Ruhestand
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.248
    Wohnort
    Im Vulkan
    • 25. März 2009 um 13:06
    • #22

    Glückwunsch zur 103 - das Band passt... :thumbup:

    Gruss Andi

  • Catalan22
    Moderator im Ruhestand
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.248
    Wohnort
    Im Vulkan
    • 25. März 2009 um 17:14
    • #23

    Juchtenleder - von Sinn?

    Gefällt mir...könnte ich mir auch an meiner 103 vorstellen... :thumbup:

    Gruss Andi

  • Saltire
    Anfänger
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Ruhrpott
    • 25. März 2009 um 19:09
    • #24

    Glückwunsch zur 103! :thumbup:

    Brauch ich auch noch............ 8)

    Alles verzehrt die Macht der Zeit.
    (Sophokles)

  • Uhrenmichel
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Ilvesheim
    Hobbys
    was wohl
    • 14. August 2009 um 23:16
    • #25

    Hallo an alle, bin der neue und soll hier singen

    ob es ein Loblied wird solltet Ihr entscheiden, ich bräuchte da mal eure Hilfe. Kann Mann so aus dem Haus gehen. Irgendwie bin ich da noch nicht so glücklich mit. Das Originalband (bzw. beide Varianten) treffen es bei mir aber auch nicht richtig und Leder ist vieleicht ein wenig "kurzlebig".
    Was ist eure Meihnung dazu....... :?:

    The difference between men and boys ist the price of their toys

  • Sternzeit
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Bayern
    Hobbys
    Uhren sammeln
    • 15. August 2009 um 01:15
    • #26

    Also ich habe fast nur Lederbänder an meinen Uhren. Gerade im Büro am PC drücken die Metallbänder immer am Arm. Wenn die Qualität stimmt und man damit keine schweisstreibenden Arbeiten verrichtet dann halten gute Lederbänder viele Jahre.

    Gruß
    Harald

  • Big Ben
    Uhren-Guru
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    9.056
    Über mich

    Alles bleibt gut

    Wohnort
    LC100 / LC200
    • 15. August 2009 um 14:02
    • #27

    Also, mir gefallen diese Milanesebänder überhaupt nicht, der Abstand vom Band zum Gehäuse finde ich viiiiieeeeel zu groß und ich glaube das Band ist zu flach für die doch recht wuchtige Bauhöhe der Uhr. :thumbdown:

    Fazit: Ob Man(n) so aus dem Haus gehen kann weiß ich ned, ich würde es nicht :D

    Alex

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

    Einmal editiert, zuletzt von Big Ben (15. August 2009 um 14:16)

  • Uhrenmichel
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Ilvesheim
    Hobbys
    was wohl
    • 15. August 2009 um 15:34
    • #28

    also hier schon mal Danke für die ersten Ratschläge. Die 103 mit Lederband (ich habe "Sie" mit dem Juchtenlederband gekauft) ist so für mich eindeutig die schönste Kombination. Auf das Milaneseband bin ich durche eine Werbung von Breitling (Superocean Heritage) gestoßen. Fand ich auf dem Bild und heute beim Schaufenterbummer absolut "geile" Kombination, obwohl mir die Milanese Bänder vorher nie gefallen haben. Heute habe ich aber auch gesehen das der Bandanstoß bei der Breitling viel näher am Uhrgehäuse liegt. Das wird wohl der große (oder kleine entscheidende) Unterschied sein, der mich ja selbst stört. Vieleicht doch das originale SINN Edelstahlband, aber welches von den zwei?

    Zum Metallband selbst, da habe ich nach jahrelangem tragen einer 44mm Uhr mit fast 240 Gramm eh kein Gefühl mehr im linken Arm........ :D . Spaß beiseite, ich denke das ist alles eine Frage der Gewohnheit und wer solche Gewichte am Arm kennt, den stört ein kleines 20mm Stahlband mit 88 Gramm der Uhr + dem Band (vieleicht nochmals 30/40Gramm) nicht mehr. Dann wird alles nur noch eine Frage der Optik...... ;)

    The difference between men and boys ist the price of their toys

    Einmal editiert, zuletzt von Uhrenmichel (15. August 2009 um 16:58)

  • Uhrenmichel
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Ilvesheim
    Hobbys
    was wohl
    • 15. August 2009 um 15:45
    • #29

    Nur falls die Frage wegen der Uhr zu dem Gewicht auftaucht:

    The difference between men and boys ist the price of their toys

  • Big Ben
    Uhren-Guru
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    9.056
    Über mich

    Alles bleibt gut

    Wohnort
    LC100 / LC200
    • 15. August 2009 um 19:23
    • #30

    Ich finde die 103 am originalen Massivband einfach am schönsten, das kommt auch ganz gut mit dem Gewicht der Uhr zurecht.

    Ich selbst habe die 103 St Sa Ar UTC, gut sie ist etwas höher und schwerer, die Uhr schaut mit Metallband von Sinn einfach am stimmigsten aus.

    Ein Lederband lässt man wie ein Paar gute Lederschuhe, nach dem tragen der Uhr am besten ein wenig ruhen, sprich nicht am Arm. Dann hält das Band ungleich viel länger

    Alex

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • spacewatch
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    405
    • 16. August 2009 um 14:07
    • #31

    Hallo Uhrenmichel!
    Schön das du andere um ihre Meinung zu dem Milanese fragst. Bitte: NICHT aus dem Haus gehen mit der Kombination.BITTE!
    So eine tolle Uhr braucht , meiner Meinung nach, das orginal Metallband.
    schöne Grüße spacewatch

  • XELOR
    Profi
    Beiträge
    640
    • 16. August 2009 um 14:18
    • #32

    Hi,

    Milanese ohne ordentliche Bandanstöße bzw. Gehäuseintegration: Absolutes NO GO !!!

    Viele Grüße,

    Christian

  • Uhrenmichel
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Ilvesheim
    Hobbys
    was wohl
    • 16. August 2009 um 19:37
    • #33

    an alle ein herzliches Danke,

    zuvor war ich mir wirklich unsicher ob das Milanese nun passt oder nicht, euer einstimmiges NoGo bestätigt aber meine Zweifel. DANKE. Ich habe dann erst mal direkt auf den Kaufzustand "zurück gerüstet". So gefällt "Sie" mir wirklich besser ;). Thema original Stahlband werde ich wohl in den nächsten Wochen im Füldchen klären müssen. Wenn meine 103 jetzt gerade mal 2 Wochen jung ist, schwebt mit da noch ein zweites Modell im Kopf herum. Eine aus der SINN Familie als alternative zu der Seawolf I. Und wenn mal schon nach Frankfurt fährt, kann ich mir auch die originalen Bänder noch einmal anschauen.

    Äh...und noch was, braucht jemand ein Milanese Uhrband 8)


    Grüße Uhrenmichel

    The difference between men and boys ist the price of their toys

  • el viejo
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 16. August 2009 um 20:41
    • #34

    Mal so zum Vergleich: http://www.flying-time.de/wbb2/thread.ph…hilight=guinand

  • Chronometres
    Uhrenprophet
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    4.225
    Wohnort
    Wuppertal
    Hobbys
    Uhren/Flugzeugrennen/Die Weltherrschaft an mich reißen
    • 16. August 2009 um 22:39
    • #35

    Die Guinand gefällt mir ganz gut mit Milanaiseband. Stimmig! :thumbup:

    Gruß Gero

  • Uhrenmichel
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Ilvesheim
    Hobbys
    was wohl
    • 16. August 2009 um 23:14
    • #36

    Hallo,

    wenn ich das richtig sehe ist das eindeutig eine Frage wie weit die Bandbefestigung vom Gehäuse entfernt ist. Zum direkten Vergleich habe ich mal ein Fotor meiner 103 mit einem Milaneseband, eine Breitling und ein Fototeil von el viejo (ich hoffe das geht OK) einmal direkt neben einander eingestellt. Bei den SINN ist die Befestigung absolut am weitesten vom Gehäuse weg, was einfach nicht passt. Bei der Breitling wie auch bei der Guinand passt das viel besser. Vieleicht hilft das ja mal jemand wenn er vor der Entscheidung steht welches Band er an seine Uhr machen "kann" :thumbup:

    Admin/Mod.: Verlinktes Bild aus anderem Forum entfernt.

    The difference between men and boys ist the price of their toys

  • el viejo
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 17. August 2009 um 00:02
    • #37
    Zitat von Uhrenmichel

    ... und ein Fototeil von el viejo (ich hoffe das geht OK) ...


    Das Foto ist von "Dominik", von mir nur der Link (wegen einer gewissen Familienähnlichkeit ...).

  • handwerker
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    279
    Wohnort
    Hessenland
    Website
    http://www.gutachter-fliesenhandwerk.de
    Hobbys
    Sinn
    • 9. September 2009 um 14:55
    • #38

    Hallo. Hier einfach mal ein Bild von meiner 103 ASA in den Bergen. Genauer gesagt in Saalbach/Hinterglemm auf dem Schattberg zwischen Ost-und Westgipfel auf 2100 mtr. ! Deutlich zu sehn im Hintergrund die Schneefallgrenze bei ca 2000mtr. Gruß

  • Chronometres
    Uhrenprophet
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    4.225
    Wohnort
    Wuppertal
    Hobbys
    Uhren/Flugzeugrennen/Die Weltherrschaft an mich reißen
    • 9. September 2009 um 15:18
    • #39

    :thumbup:
    Ich hoffe, du hast die Uhr dort nicht liegen lassen. Sonst findet man in 2437Jahren ein Relikt, welches man dem Ötzi des 21.Jahrhunderts zuordnet. :D

    Gruß Gero

  • nixmuetz
    Schüler
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Hessen
    • 9. September 2009 um 17:26
    • #40
    Zitat von Chronometres

    :thumbup:
    Ich hoffe, du hast die Uhr dort nicht liegen lassen. Sonst findet man in 2437Jahren ein Relikt, welches man dem Ötzi des 21.Jahrhunderts zuordnet. :D

    Als man damals den Ötzi gefunden hat, ist der noch einmal aufgewacht. Seine erste und einzige Frage lautete "Singt Maria Hellwig noch" :mus:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Sinn Katalogbuch

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen