Tegimentierte U1 - endlich total happy! (war: Total enttäuscht!)

  • Hi,

    hatte meine U1 am 10.01. in einem Sinn Depot bestellt. Dort wurde mir nach Absprache mit Sinn zugesichert und versprochen das meine Uhr bis zum 10.02. fertig ist (Da habe ich Geburtstag)! Hatte dann gestern mal nachgehakt ob das alles so gut geht weil ich bisher noch nichts gehört habe. Eben dann der Anruf das die Uhr noch mindestens 2 Wochen dauert.

    Egal wer jetzt diese dumme Situation verbockt hat, bin irgendwie sehr enttäuscht. Nach vorherigen schlechten Erfahrungen mit einem anderen Sinn Depot (Die meinten sie könnten 200€ mal eben so auf die Uhr draufschlagen) dachte und hoffte ich eigentlich das jetzt alles glatt geht. Naja, zu früh gefreut, noch 2 Wochen warten und halt keine Uhr am Geburtstag.

    Sorry, aber irgendwie musste ich meiner Enttäuschung mal eben Luft machen!

    Viele Grüße,

    Christian

  • Tut mir leid für dich, kenne diese Situation zur genüge :love: , auf ebay sind derzeit interessante Angebote von jungen Gebrauchten.... 8o


    Gruss Rob

  • Tut mir leid für dich, kenne diese Situation zur genüge :love: , auf ebay sind derzeit interessante Angebote von jungen Gebrauchten.... 8o


    Gruss Rob

    Die U1 soll / sollte voll tegimentiert sein mit einseitig entspiegeltem Saphirglas. Daher hat die Uhr ja auch Lieferzeit. Nix von der Stange ;)

    Viele Grüße,

    Christian

  • Die Klausurphase fängt bei uns in der Uni übernächste Woche an. Momentan ist nur lernen lernen lernen angesagt und so wird das auch die nächsten 3 Wochen bleiben. Die Uhr und mein Geburtstag hat den Kopf bisher hochgehalten, nen bissl ist er aber nun gesunken. :(

    Viele Grüße,

    Christian

  • Da empfehle ich einfach eine Direktbestellung bei Sinn (fürs nächste Mal).
    Die Depots sind eh überflüssig und haben zumindest bei mir nichtmal ein Ersatzband vorrätig.

  • Ich wäre auch sehr Enttäuscht.

    Eigentlich hätte das Sinn Depot sich bei Dir melden müssen, um Dir den Lieferverzug mitzuteilen X( , jedenfalls mache ich das bei meinen Kunden so

    Ich drücke alle Daumen, dass die 2 Wochen schnell vergehen :)


    Liebe Grüße

    Alex

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Die Depots sind eh überflüssig

    Genau so habe ich auch immer gedacht, Martin!
    Aber sieh dich mal bei Roberto in Essen um. Vielleicht änderst du dann auch deine Meinung.

    Gruß Gero

  • Also ich wollte extra in einem Depot bestellen damit ich hier vor Ort mal einen Ansprechpartner habe wenn mal was ist, das Werk nochmal einreguliert werden sollte oder irgendwann mal ein Wasserdichtigkeitstest gemacht werden muss. Ich weiß ja auch jetzt nicht obs am Depot lag oder an Sinn selbst. Aber mein Vertrauen an die Depots schwindet immer mehr.

    Bei Roberto würd ich auch mal gern vorbeisehen. Komme zwar aus Duisburg (Nach Essen sinds dann ja nur 20 - 30 Minuten) aber studiere momentan in Saarbrücken und bin daher nur max. 1 Mal im Monat "zu Hause".

    Viele Grüße,

    Christian

  • Naja, ich vertiefe Wirtschaftsprüfung, Steuerlehre und Steuerrecht und will später auch in die Wirtschaftsprüfung gehen. Dafür ist sicherlich die Uni Saarbrücken mit dem IWP und Prof. Küting / Prof. Weber die absolute Nr. 1 in Deutschland. Leider wird Prof. Küting am Dienstag seine letzte Veranstaltung halten und zum 31.03. emeritiert. Naja, bin ja auch net mehr so lange dort, dann gehts wieder zurück ins gute alte Duisburg / Düsseldorf. ^^

    Viele Grüße,

    Christian

  • Nanana, nicht so frech... :thumbup: :thumbup:

    Evtl. schau ich in den Semesterferien mal vorbei. Habe schon viel von dem Depot gehört. Mal sehen...

    Viele Grüße,

    Christian

  • Die Klausurphase fängt bei uns in der Uni übernächste Woche an. Momentan ist nur lernen lernen lernen angesagt und so wird das auch die nächsten 3 Wochen bleiben.

    Oh ja! Habe heute erst eine Klausur zum Abschluss des vorletzten Kurses des hiesigen Semesters geschrieben und eine Hausarbeit abgegeben. Es folgen bis Ende März die Abgabe einer Studienarbeit, eine Hausarbeit in einem Wahlkurs (nächste Woche) und der letzte Kurs mit Hausarbeit und Klausur. Danach geht´s Gott sei Dank schon in das Mastercolloquium. Bin ich froh, wenn das alles vorbei ist und die Abschlussnote stimmt. Nebenberuflich im Schichtdienst ist das alles ein ganz schöner Stress...

    Das mit Deiner U1 tut mir aufrichtig leid! Ich darf meine U1 jeden Tag tragen (so z.B. gerade jetzt) und bewundern. Also Kopf hoch! Umso mehr freust Du Dich dann beim Auspacken, wenn sie dann endlich da ist.

    Gruß, Sascha :hatoff:

    2 Mal editiert, zuletzt von Blackhead (6. Februar 2009 um 22:17)

  • Juwelier Roberto betrachte ich als positive und uhrenbegeisterte Ausnahme. :P

    Kann ich nur bestätigen. War heute da und wurde sehr kompetent und nett beraten wegen eines neuen Bandes für meine 857.....

    Niveau ist keine Creme und Stil nicht das Ende eines Besens.

  • nehmt's mir mal nicht übel, aber im Studium konnte ich mir noch keine Sinn leisten, da mussten noch H3/traser herhalten...
    Schön, dass sich die Zeiten geändert haben 8)
    viel Spaß beim Warten, das musste ich nämlich damals auch rund 2 Monate (nach dem Studium, 756 S UTC als Geschenk zum bestandenen Diplom...)

    Gruß TM

    thinkIng.!

  • nehmt's mir mal nicht übel, aber im Studium konnte ich mir noch keine Sinn leisten

    Warum sollte dir das jemand übel nehmen?
    Ich habe während des Studiums zwei Nebenjobs gehabt und konnte mir daher schon ein wenig leisten. Musste aber dafür Wochentags mit 4 Std. Schlaf auskommen.

    Gruß Gero

  • Hi Xelor,

    kann Deine Enttäuschung nachvollziehen.

    Nachdem ich beim ersten Besuch eines Depothändlers noch einen guten Eindruck hatte (Musterbestellung zur Ansicht ohne Probleme...), muss ich sagen, daß ich mittlerweile eher trotz und nicht wegen seiner "Beratung" bestellt habe.

    Wie ich Edith : (dann beim zweiten Besuch, nachdem die Uhr zur Ansicht eingetroffen war) erleben konnte, kannte sich der gute Mann im eigenen Produktkatalog bzw. -sortiment nicht aus und wollte mir für ein Serienausstattungsmerkmal einer U2-S (tegimentierte, schwaze Faltschließe) mal eben einen Aufpreis abknöpfen, weil er an einem Ausstellungsstück, das er mir partout verkaufen wollte, ein Band mit heller Faltschließe montiert hatte und ihm das Bestellen einer Uhr mit schwarzer Faltschließe wohl zu aufwändig erschien.
    Sind ja auch nur schlaffe 1890,- € :thumbdown: , um die es geht, da kann man wohl nicht viel erwarten.
    Außerdem sagte er mir, daß man an einer UX, für die ich mich ebenfalls interessierte, die Zeiger nicht korrekt auf die Indizes ausrichten lassen könne und die Abweichung hinzunehmen sei, wohl weil sein Ausstellungsstück, daß er mir schmackhaft machen wollte, eine eben solche Abweichung aufwies.
    Sinn hatte mir auf Anfrage das Gegenteil mitgeteilt, dies hätte nicht mal einen Aufpreis gezeitigt.

    Mal sehen, wie sich das weiterentwickelt. Dieser Händler schien mir jedenfalls eher Interesse daran zu haben, seine Auslage zu leeren, anstatt mir eine serienmäßige Uhr nach meinem Wunsch zu bestellen.

    Gruß

    Geddy

    -Guinand 41.50-01-
    -Guinand 90.03-
    -Sinn U2 S-

    Einmal editiert, zuletzt von Geddy (7. Februar 2009 um 23:00)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!