Die letzten beiden Sinns in meiner kleinen Sammlung:
Modellreihe 903
- 
			
- 
			
- 
			hallo die frühlingssonne lockt um neue bilder zu machen! 
 grüße daniel
- 
			Die Bilder sind echt stark!!!      
- 
			Die Sinn 903 Klassik 
- 
			Hier eine wahrhaft klassische 903 St. mit Handaufzugswerk Valjoux 7740: Werk: Valjoux 7740, Handaufzug 
 Funktionen: Stunde, Minute, kleine Sekunde, Chronograph mit 30 Minuten- und 12 Stundenzähler, Rechenschieber auf Lünette
 Gehäuse: Edelstahl, Durchmesser 41 mm, Höhe 13 mm, Gewicht 68g ohne Band, bombiertes Mineralglas, Druckboden, nicht wasserdicht
 Band: Rindslederband (hier: mit Kroko-Prägung), mit Dornschließe (optional: Stahl-Feingliederband, massiv)Weitere Infos zur 903 (allerdings mit Lemania 1873-Handaufzugswerk) hier: http://www.watchtime.ch/contents/watch…/sinn903st.html EDIT: Korrektur des verwendeten Kalibers nach Hinweis von Mark P. 
- 
			Hier eine wahrhaft klassische 903 St. mit Handaufzugswerk Lemania 1873 (dasselbe, das auch in der Omega Speedmaster Professional AKA Moon Watch tickt): Referenz: 903.1415 
 Werk: Lemania Kaliber 1873, Handaufzug, Chronograph mit Nockensteuerung, Gangreserve 48 Stunden, Durchmesser 12 Linien (27,5 mm), Höhe 6,87 mm, 18 Lagersteine, Glucydur-Unruh, 21 600 A/h, Incabloc Stoßsicherung, Flachspirale mit Feinregulierung über Exzenterschraube, 221 Werkbestandteile
 Funktionen: Stunde, Minute, kleine Sekunde, Chronograph mit 30 Minuten- und 12 Stundenzähler, Rechenschieber auf Lünette
 Gehäuse: Edelstahl, Durchmesser 41 mm, Höhe 13 mm, Gewicht 68g ohne Band, bombiertes Mineralglas, Druckboden, nicht wasserdicht
 Band: Rindslederband (hier: mit Kroko-Prägung), mit Dornschließe (optional: Stahl-Feingliederband, massiv)Weitere Infos dazu hier: http://www.watchtime.ch/contents/watch…/sinn903st.html Hallo Olaf, ich widerspreche Dir ungerne, aber in dieser 903 tickt ein Valjoux 7740, zu erkennen am roten Datum. Darüber hinaus handelt es sich bei dieser Version um eine "echte" Ex-Breitling. Gruß Mark 
- 
			Hallo zusammen, Eine wunderbare 903!! Ich stimme Mark zu, mir fielen neben dem 7740er Datum (netterweise auch noch in der schönen roten Version) auch gleich die "Breitling Zeiger" auf. Sie harmonieren viel besser mit dem Blatt als die späteren Sinn Paddel-Stummel. Nichts für ungut Leute, für mich sind diese frühen 903 einfach die schönsten, da bin ich wohl etwas parteiisch.  Olaf, du solltest die Uhr mal öffnen, könnte sein, dass du innen eine kleine Überraschung erlebst. Olaf, du solltest die Uhr mal öffnen, könnte sein, dass du innen eine kleine Überraschung erlebst. Schönen Gruß 
 Thomas
- 
			ich widerspreche Dir ungerne, aber in dieser 903 tickt ein Valjoux 7740, zu erkennen am roten Datum. Darüber hinaus handelt es sich bei dieser Version um eine "echte" Ex-Breitling. 
 Widerspruch ist für mich überhaupt kein Problem, so lange er sachlich begründet ist. Und Dein Widerspruch ist sachlich begründet, also braucht er auch nicht "ungerne" zu erfolgen, Mark. Olaf, du solltest die Uhr mal öffnen, könnte sein, dass du innen eine kleine Überraschung erlebst.  
 Einen Teufel werde ich tun. Die Uhr gehört nicht mir, also lasse ich die Finger davon; dafür werdet ihr wohl Verständnis haben. Vor allem, weil sich die Uhr in einem so hervorragenden Zustand befindet, daß jeder kleinste Kratzer beim Öffnen des Deckels einen irreparablen Schaden an ihr (und damit an ihrem fiskalischen und Sammlerwert) verursachen würde.Ich werde also schlicht und einfach den Text zur Uhr korrigieren (siehe meinen vorherigen Beitrag in diesem Thread) und bedanke mich herzlich bei Dir und Mark für den Hinweis.  
- 
			hiho, hier mal mein aktueller Neuzugang. Sinn 903St mit Lemania 1873, ungetragen! 
 Weiss eigentlich jemand, wie sich das mit den Nummern dieser schon etwas älteren Uhren verhält?
 Von wo bis wo ging das Nummernband?Gruß 
 Jens
- 
			Nicht schön (fotografiert), aber selten (beide Uhren auf einen Streich dürften wohl nicht viele haben - ich übrigens auch nicht, aber der Besitzer hat mir die beiden Prachtstücke wenigstens mal für ein kurzes Foto-Shooting ausgeliehen). Hier also ein seltenes, wenn auch nicht schönes Foto von Brüderchen und Schwesterchen: Keine Sorge, da werden noch bessere Fotos folgen, nur nicht mehr heute abend.  
- 
			Hier nochmal ein besseres Foto des Geschwisterpärchens SINN 903 und Breitling Navitimer : 
- 
			Meine Güte! Absolute Spitze!   
 Hast du auch Makros der Zifferblätter?
 Wie bereits mitgeteilt (für die anderen Leser: Telefonat zwischen Olaf und mir) halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass Sinn nicht nur die Gehäuse, sondern auch die Zifferblätter und Zeiger aufgekauft hat. Ich gehe sogar so weit, die Vermutung anzustellen, dass vielleicht sogar einige Werke dabei waren. Das wäre ein Ding!
- 
			Meine Güte! Absolute Spitze!   
 Hast du auch Makros der Zifferblätter?
 Wie bereits mitgeteilt (für die anderen Leser: Telefonat zwischen Olaf und mir) halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass Sinn nicht nur die Gehäuse, sondern auch die Zifferblätter und Zeiger aufgekauft hat. Ich gehe sogar so weit, die Vermutung anzustellen, dass vielleicht sogar einige Werke dabei waren. Das wäre ein Ding!Hallo Gero, es ist doch ein offenes Geheimnis, daß neben den Gehäusen auch Werke (incl. Breitling Signatur) ZB's und Zeiger zum Einsatz (bei Sinn) gekommen sind. Gruß Mark 
- 
			Hallo Gero, es ist doch ein offenes Geheimnis, daß neben den Gehäusen auch Werke (incl. Breitling Signatur) Das mit den Werken ist mir neu. 
 Gesehen habe ich offen gestanden eine solche Sinn-Uhr (mit Breitling-Kaliber) noch nicht. Kommt vielleicht noch.
- 
			Meine Güte! Absolute Spitze!   
 Hast du auch Makros der Zifferblätter?
 Noch nicht, Gero, wobei die Betonung auf "noch" liegt. 
 Ich hatte heute neben der Gestaltung des Kalenderfoto-Vorschlags auch noch einige andere private Dinge zu erledigen. Rechnet mal in der nächsten Woche mit komparatistischen Detailaufnahmen.[Breitling-Werke in ersten SINN 903-Modellen] 
 Gesehen habe ich offen gestanden eine solche Sinn-Uhr (mit Breitling-Kaliber) noch nicht. Kommt vielleicht noch.
 Von den beiden Uhren wird's definitiv keine "Innenaufnahmen" von mir geben, den Grund dafür habe ich bereits weiter oben dargelegt. 
- 
			Von den beiden Uhren wird's definitiv keine "Innenaufnahmen" von mir geben, den Grund dafür habe ich bereits weiter oben dargelegt. 
 Damit meinte ich auch nicht diese Uhren (das wußte ich ja schon).EDIT: Ach so, komparatistische Detailaufnahmen sind gar nicht nötig, vergleichbare reichen schon! 
- 
			Egal ob komparabel, komparativ oder komparatistisch, hier sind die versprochenen Fotos. 
 (Wie wohl bekannt sein dürfte: für größere Ansicht einfach aufs Foto klicken, zurück dann mit dem "Seite zurück"-Button eures Internet-Browsers)Doch nun genug der Vorrede, liebe Kollegen, ich präsentiere: Breitling Navitimer (dringend renovierungsbedürftig) 
 versus
 SINN 903 (in hervorragendem Zustand)Hier die beiden Kandidaten für den Preis "Die eineiigsten Zwillinge": Hier mal die Zifferblätter in Großaufnahme: Voilà, Kronen und Drücker: Die Gehäusedeckel nicht zu vergessen: Und natürlich auch die Bandschließen: Weitere Fotos später, wenn ich sie bearbeitet habe. 
- 
			Hier geht's zu den vergleichenden (aber unvergleichlichen ;)) Aufnahmen der beiden Vintage-Schönheiten: 
- 
			Weitere Fotos später, wenn ich sie bearbeitet habe. 
 Ja, bitte!
- 
					
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		 
				
		
	

