Citizen Promaster Automatik NY0040.....mit blauem Zifferblatt

  • Heute ist Tag der Vorstellungen von meinen Low Budget Uhren :) Nach der TCM kommt nun die Citizen Promaster, denn sie wird die Tage 1 Jahr alt.
    Was tut man wenn es regnet und es ist einem langweilig ? Richtig, man surft ein wenig im Internet und liest in diversen Foren. Dabei bin ich letztes Jahr um diese Zeit über die Citizen Promaster Automatik gestolpert. Der Low Budget Klassiker unter den Taucheruhren. Da meine Sammlung etwas auf verschiedene Werke ausgerichtet ist, musste natürlich eine solche Uhr her. Gesucht und gefunden, doch welche Variante ? Schwarz, blau oder das Leuchtzifferblatt ? Schwarz habe ich schon genug in anderen Uhren, also fiel dieses Variante weg. Blieben noch das Blau und der Leuchtkeks. Nach langem hin und her habe ich die blaue Uhr genommen. Das Band musste sofort ab und so wurde die Citizen in Richtung "schick" gepimpt, mit einem dunkelblauen Lederband in Carbonoptik von Hirsch, natürlich musste auch eine Faltschließe her. Datum ist nicht gestellt, seh ich eh nicht und Daten zur Uhr sollten bekannt sein. Der Gang liegt bei 4-5 sec + pro Tag im grünen Bereich. Eine durchaus nette Uhr für kleines Geld, seht selbst was draus geworden ist:


    Uploaded with ImageShack.us

    Uploaded with ImageShack.us

    Uploaded with ImageShack.us

    2 Mal editiert, zuletzt von Arktis66 (21. Oktober 2010 um 16:25)

  • Da bin ich voll Deiner Meinung , tolle Uhr für das Geld. :thumbup:

    Meine ist Bj.94 und läuft noch wie am ersten Tag und bis auf ein Glas ,das kaputt war , noch nichts drann gemacht worden.
    Damaliger Preis 195 DM.

    Gruss Woodstock

    Was SINN macht

  • Mein Leuchtkeks rockt auch schon seit mindestens sechs Jahren (oder habe ich den sogar noch mit DM bezahlt?). Den müßte man nur mal auf Krone-rechts umbauen, sonst läuft ebenfalls alles gut.

  • Seit 7 Jahren trage ich eine Citizen Promaster Automatic (schwarzes ZB)
    bei allen meinen "härteren" Aktivitäten (Bergsteigen, Tauchen, Mountainbiken,
    auf Reisen in "gefährliche" Länder).

    Meine Freundin hat ihre Promaster Automatic (blaues ZB) seit 8 Jahren
    und trägt sie bei ähnlichen Aktivitäten wie ich.

    An beiden Promaster wurde bislang nichts gemacht, keine Revi,
    kein Dichtungstausch, keine Druckprüfung, absolut nichts !
    Trotzdem laufen die Dinger mit +8sec. und +6sec./Tag. :thumbup:
    Nur an der Blauen musste letztes Jahr das Band getauscht werden,
    weil es einfach durchgeborchen ist :huh:
    Die Blaue meiner Freundin wird von ihr härter beansprucht,
    deshalb hat diese Uhr auch ein paar kleine Kratzer im Glas
    und am Gehäuse. Meine nicht :D

    Beide Promaster wurden von uns auch im Salzwasser und auch beim Tauchen
    getragen werden, ohne das sie sofort mit Süßwasser abgespült wurden.
    Auch ohne U-Boot-Stahl kann man an den Gehäuseteilen keinerlei Rost etc. entdecken ;)

    Fazit, wir haben für die Uhren neu € 140,-- bezahlt, für dieses Geld gibt es keine
    gleichwertige Alternative am Markt. Diese Uhren sind fast unzerstörbar. :thumbup:

    Auch die Verarbeitung ist für das gebotene Geld erstklassig,
    eingefasste Leuchtindexe, saubere Beschriftung, Zeiger mit eingelegter Leuchtmasse,
    Gehäuse mit polierten und satinierten Flächen, Kronenschutz etc..
    Im direkten Vergleich wirkt eine Sinn U optisch nicht hochwertiger (technisch aber ja).

  • Hier mal meine kleine Promaster 200m-Automatik-Sammlung.
    Soweit mir bekannt alle fünf offiziell in Deutschland verkauften Varianten.





    schwarz NY0040-09EE


    blau NY0040-17LE


    bicolor-schwarz NY0045-05E


    Leuchtkeks NY0040-09WB


    gelb NY0040-25YE


    Ich finde die Uhr einfach großartig !


    Vielleicht hole ich mir doch noch die bicolor-Varianten von dem Leuchtkeks und der Blauen.

    Gruß
    Matze

    Sinn-City
    *FFM*
    Mer waas es net, me munkelts blohs, es werd noch geforschd

  • Die Blaue mit Stahlband finde ich sehr schön, insgesamt stören mich aber die extravaganten Zeiger.

    Besonders günstig bekommt man die Uhren bei Ebay aus Singapur und HongKong, einfach mal "Weltweit"
    als Suchoption einstellen und überraschen lassen. Die Profihändler dort sind verdammt schnell und
    zuverlässig, Versand dauert in der Regel etwa eine Woche.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!