Sinn 140 141 - von wem wurde sie noch gebaut

  • Hallo, hier ist der Paul

    Von welchen Herstellern wurde das 140er Gehäuse noch verbaut oder genutzt ? Ich habe schon soo viele Leute gefragt, aber jeder kannte nur die Sinn Version. Ich weiß es gibt sie von Lemania selbst, vom Wakmann habe ich sie auch schon gesehen.

    Ich selbst habe sie von Nivada und von Rotary und Sinn. Ein Ami bietet zzt. bei Ebay eine Version von Bucherer an, sieht mir aber gebastelt aus, da ein Handaufzugwerk verbaut ist.

    Sollte ich der xte sein der diese Frage stellt, reist mir nicht den kopf ab, helft mir mit Infos

    Vorab schon mal vielen Dank


    Gruß ich

  • Hallo Paul,

    ich habe noch eine Alpina, die bauglich ist.

    Ein ausgesprochener Experte auf diesem Gebiet sollte der User VP142 sein, da er bis vor ca. 1 Jahr so ziemlich alles gesammelt hat, was mit Sinn 140/41/42 und deren Verwandten zu tun hat.

    Gruß

    Mark

  • Hallo Mark,

    ich habe meine kleine 140-Famlie Sammlung auf ausschliesslich Sinn reduziert. Neben der Alpina hatte ich auch eine Lemania, Dugena und eine No Name Version. Es war aber auch eine Jaguar-Version im Umlauf (für Jaguar Fahrer bestimmt) Ich habe noch mindestens 2 weitere Uhrenmarken im 140 Design
    gesehen, allerdings kann ich mich nicht an den Markennahmen erinnern. In beiden Fällen sehr kleine Schweizer Produzenten.

    Herzliche Grüße

    VP 142

  • Klasse, vielen Dank um eure Antworten.

    Kann die Alpina Version für BMW Fahrer konzipiert worden sein, so wie die Jaguar Uhr ???

    Auf jeden Fall bin ich an diesen Infos sehr interessiert und bedanke mich schon mal für jede Antwort

    Kutioserweise trage ich meine Nivada mit dem gleichen Spangenband wie auf dem Bild der Alpina Uhr.

    Steht sie zum Verkauf ?


    Mfg der Paul

  • Hallo Paul,

    die Alpina ist nicht für BMW Fahrer gemacht (Namensgleichheit ist reiner Zufall), aber da ich Alpina Fahrer bin, passt es. ;)

    Und ja, die Uhr steht zum Verkauf, Du hast eine PM.

    Gruß

    Mark

  • Hallo Paul,

    ich habe eine Rodania.

    Ist baugleich einer Sinn 140. Hat das Lemania 5012 verbaut. Also wie das Lemania 5100 nur ohne 24 Stunden Anzeige und mit geringerer Frequenz (21.600 anstatt 28.800).

  • Hallo Mark,

    ich habe meine kleine 140-Famlie Sammlung auf ausschliesslich Sinn reduziert. Neben der Alpina hatte ich auch eine Lemania, Dugena und eine No Name Version. Es war aber auch eine Jaguar-Version im Umlauf (für Jaguar Fahrer bestimmt) Ich habe noch mindestens 2 weitere Uhrenmarken im 140 Design
    gesehen, allerdings kann ich mich nicht an den Markennahmen erinnern. In beiden Fällen sehr kleine Schweizer Produzenten.

    Herzliche Grüße

    VP 142

    Hallo Peter,

    hier zwei Fotos Deiner (ex)Uhren.


    Gruß aus dem Rheinland
    Peter

  • Hallo Peter,
    schön die beiden Uhren mal wieder zu sehen. Da stelle ich mir wie recht oft die Frage: Warum hast du die gehen lassen ????

    Freue mich auf das Treffen in Bielefeld, dann werde ich mal meine bescheidene "Restsammlung" von 140,141,142 Modellen mitbringen.

    Herzliche Grüße

    VP 142/Peter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!