Pics: Israel 2010 - MODEMBURNER!!!

  • Hier ein paar Impressionen eines schönen und denkwürdigen Landes. Ich bin vorgestern aus Tel Aviv zurückgekehrt. Dank des Rahmenprogramms unserer Gewerkschaft (Reiseveranstalter) konnten wir auch Einblicke abseits der Touristenpfade gewinnen. Wer nun Schuld am Konflikt im Nahen Osten hat, sei einmal außen vorgelassen. Sicher ist, dass die Masse der Menschen auf beiden Seiten Frieden wollen. Auf unserer bildungspolitischen Reise konnten wir beide Seiten hören und uns ein eigenes Bild machen. Ich möchte Euch aus nachvollziehbaren Gründen nur ein paar Impressionen zeigen, die den gesamten Umfang unserer Reise nicht vollends abdeckt. Israel ist auf jeden Fall eine Reise wert!

    Massada / Totes Meer


    En Gedi / Wadi


    "Snapling" in den Judäischen Bergen (45, 60 und 80 Meter)


    Camp am Abend


    Jerusalem


    Yad Vashem


    Jerusalem Altstadt


    Sderod - Beschuss durch ca. 1000 Raketen in einem Jahr aus dem Gazastreifen heraus...

    Die Bushaltestelle als Schutzraum:


    Grenzgebiet zum nördlichen Gazastreifen


    Universität Tel Aviv / Diasporamuseum


    Tel Aviv / Unabhängigkeitshalle


    Tel Aviv Yaffo / Altstadt

    Beim Falschparken erwischt. Diskussionen wie bei uns in Deutschland...


    Strandpromenade von Tel Aviv


    Stadtansichten / Tel Aviv

    Der brennende Shalom-Tower am 17.11.2010:


    !שלום ישראל

    Gruß, Sascha :hatoff:

  • Shalom, Sascha!

    Ich habe das Thema mal in den Fotobereich geschoben, weil's m. E. zu 99 % ein Bilder-Thema ist.

    Auf jeden Fall sehenswerte Aufnahmen aus dem Heiligen Land. :thumbup:

    Wart ihr eigentlich auch in Yad Vashem?

  • Hallo Olaf,

    in Yad Vashem waren wir auch wieder. Ist jedes Mal sehr bedrückend und man kann spätestens im Memorial für die Kinder seine Tränen nicht mehr zurückhalten. Umso überraschender ist es, dass niemand anklagend den Finger erhebt, wenn man alleine durch die Geschäfte der Städte streunt. Man wird sehr oft nach der Herkunft gefragt. Mit Deutschland scheint die jüngere Generation heute keine Probleme zu haben. Man ist dort etwas unkomplizierter und hat Begriffen, dass wir mit Nazideutschland nichts gemein haben. Soviel Offenheit und Leichtigkeit würde man sich hier in unserem Lande ab und zu auch wünschen. Das heisst ja nicht, dass man vergisst...

    Ich werde im April wieder hinfliegen. Es gibt noch viel zu sehen und zu begreifen.

    Gruß, Sascha :hatoff:

  • Danke für diese Einblicke! :foto:

    Weil ich es nicht lassen kann bringe ich nur ein Zitat, das mir spontan einfällt.

    "Es gibt keinen Weg zum Frieden, der Frieden ist der Weg."
    Mahatma Ghandi

  • Danke. Für die Eindrücke.

    Macht Lust auf Ferne und Erleben.

    Fühlt man sich , wenn einmal dort, eher sicher oder gibt es auch ungute Gefühle?

    Auf jeden Fall regen die Bilder zum Überlegen an eine Reise dorthin zu "tun".

    Viele Grüße
    us

    Viele Grüße !
    ursinn


    In der Ruhe liegt die Kraft

  • Hallo us,

    man fühlt sich zu jederzeit sicher. Selbst wenn man alleine auf Achse ist, gibt es keine Probleme.

    An der Grenze zum Gazastreifen ist man eher nachdenklich, als besorgt. Aber die normalen Touristenecken sind o.k.
    Es steht ja auch fast an jeder Ecke eine Polizeistreife herum... :cop:

    Gruß, Sascha :hatoff:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!