Isofrane-Band an U-Modell

  • ...also ich habe ja noch nicht lange meine UX.

    Jetzt im Urlaub habe ich das Silikonband getragen und geschwitzt wie ein Sch.. (^..^).
    Ok es waren 34- 37 Grad. Aber wenn mir das Wasser über die Hand läuft ist das nicht mehr so toll.
    Und auf der Innenseite setzt sich ganz schön Dreck ab. Kann man nur mit einer Bürste richtig gut entfernen. ;(

    Jetzt verstehe ich auch, warum die Löcher im Isofrane Band sind , gell !?!

    @ Ripley
    Du hast sicher Recht mit dem Tragekomfort. Vielleicht order ich mir später auch nochmal eins.
    Zur Zeit probiere ich ein Diver Maratac Band aus. Fühlt sich an wie Stoff.

    Gruß Nelly :hatoff:
    ^..^

    UX S, RLX, Proud Owner of two new Knees at my age : doppelt Daumen hoch

    Finché c'e vita, c'e speranza.

  • Ich war den Sinn-Silikonbändern gegenüber zunächst auch skeptisch eingestellt. Jedoch finde ich den Tragekomfort im Vergleich zu einem Stahlgliederarmband um Welten angenehmer im Sommer. Ich trage jetzt meine U2 seit zwei Wochen Tag und Nacht und merke nicht mal mehr, dass ich eine Uhr dieser Größe und Gewichtsklasse trage. Und egal ob Schwimmbad, Dusche, Badewanne, Strand, etc., immer angenehm, weder Band zu heiß noch zu kalt und einmal pro Tag den Schweiß abwaschen hält sie sauber.
    BTW: Man sollte die Bänder mit Silikon etwas weiter tragen, dann klappt das auch mit dem übermässigen Schwitzen. Und da das Band formstabil ist, geht das auch im Vergleich zum Edelstahl-Band, dass zumindest bei mir sonst immer nervig hin- und herrutscht.

  • Nö. isch abe einen schmalen Arm.

    Wenn ich das Band noch lockerer trage, rutscht die Uhr - jedenfalls bei mir.
    Liegt vielleicht am Fell :cl:

    Gruß Nelly :hatoff:
    ^..^

    UX S, RLX, Proud Owner of two new Knees at my age : doppelt Daumen hoch

    Finché c'e vita, c'e speranza.

  • Es stimmt tatsächlich, wenn man das Silikonband einigermaßen weit trägt, gibt es auch im Sommer kaum was besseres.
    Als Faustregel gilt : Im Bereich der Bandanstöße sollte der kleine Finger gerade so zwischen Band und Arm geschoben werden können, dann sitzt die Uhr nach meiner Erfahrung perfekt.
    Die Dicke des Handgelenks dürfte dabei denke ich nebensächlich sein.

    Grüsse
    Boris

  • Nein immer :D
    Du wirst es ja sehen :D

    Gruß Nelly :hatoff:
    ^..^

    UX S, RLX, Proud Owner of two new Knees at my age : doppelt Daumen hoch

    Finché c'e vita, c'e speranza.


  • Hallo Frank,

    die sind (bei Verwendung eines Massivbandes) aber auch 2-farbig. Schau Dir mal die Unterschiedlichen Oberflächen von Band und Gehäuse an. ;)

    Gruß
    Mark

    Hi Mark,
    ich habe die letzten Tage darauf geachtet: Also man soll nicht päpstlicher als der Papst sein. Für mich gehen die PVD-Beschichtungen in Ordnung. Der Schwarzton verändert sich ohnehin beim Tragen und Anfassen marginal durch Körperfett. Der Schwarzton meiner jüngeren UX S (mit Massivband) ist jedoch etwas anders als der meiner älteren U1000 S (mit Massivband). Man sollte schon beide Komponenten zeitnahe zusammen erwerben.

  • Heute ist das Isofrane überraschend schon bei mir eingetroffen.
    Band montiert, getragen, wieder abmontiert und zur Post gebracht :pinch:
    Die Optik an den Bandanstößen hat mich in echt doch viel mehr gestört, als auf den Bildern.
    Das Trageverhalten hat mich auch nicht 100%ig überzeugt, die Uhr trägt sich kopflastiger.

    Jetzt muß ich mal das Sinn-Sili, trotz der bekannten Nachteile, loben. ;)
    Optisch und vom Tragekomfort scheint das Original-Sili das beste Gummiband für die U zu sein.
    Wenn noch die Haltbarkeit verbessert, die Faltschließe kleiner und mit Feineinstellung geben würde,
    wäre es vermutlich perfekt. :thumbup:

  • Danke für die Info, Jörg :thumbup: !
    Dann kann ich dieses Experiment bei mir streichen.

    Vielleicht stellt SINN irgendwann mal von Silikon auf haltbareres Kautschuk um, wenn wir alle oft genug nerven 8) .

    die Faltschließe kleiner und mit Feineinstellung geben würde, wäre es vermutlich perfekt. :thumbup:

    Das wäre freilich Weihnachten & Geburtstag zusammen. Wir wollen nicht zuviel verlangen :D !

  • Ja, Halleluja ! :laola:
    Und ich dachte, wir kriegen das Thema nie mehr zum Abschluss :P

    Das mit der Haltbarkeit ist zweifelsohne richtig,bei dem Preis aber für mich vertretbar.
    Und das mit der Feineinstellung, das bekommt Sinn bestimmt auch noch hin. Im Prinzip müsste man nur 2 kleine Löcher bohren.

    Gruß

    AndiS

    Alles hat seine Zeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!