Moin!
...Liebe deswegen weil es einfach eine fantastische Uhr ist, und Hass weil Sie die Finanziellen Mittel für wenigstens drei andere Uhren auf meiner “ewigen Wunschliste“ bindet...
Hier ist die etwas verspätete Vorstellung meiner 144 St Sa. Schon im Dezember ´11 gekauft, kam sie 2 Tage vor W-Nachten bei mir an. Eine Motorsportuhr mit Taucheruhrqualitäten von ner Firma die mit Fliegeruhren bekannt geworden ist. Wenn dat nix iss..
Besonders gut gefällt mir das streng auf Funktion und ablesbarkeit ausgerichtete Design. Dabei gefiel mir die Minuterie der GMT-Variante eigentlich etwas besser, aber als Schicht- und Wochenendarbeiter bin ich auf die Wochentaganzeige angewiesen. Sehr gut gefällt mir auch die Tachymeterskala mit den stets horizontal angeordneten Ziffern. Diese hab ich bei Gelegenheit auch schon ein paar mal ausprobiert, und so auf der Autobahn die Genauigkeit meines Tachos überprüft
.
Da mir das Sinn-Armbanddesign schon immer sehr gut gefallen hat war das Stahlarmband Pflicht. Auch bei der Ar-Option machte ich ein Häkchen. Ich weiß die ist nicht unumstritten, aber es ist für einen Technikfreak wie mich gehört die eben dazu.
Als i-Tüpfelchen hab ich noch den kleinen Sekundenzeiger mit Leuchtmasse belegen lassen. Die ist zwar etwas spärlich ausgefallen leuchtet aber trotzdem zufriedenstellend.
Um den instrumentellen Charakter der Uhr noch zu unterstreichen hab ich statt des Glasbodens einen Massivstahlboden montieren lassen.
Nach anfänglicher Verzückung hatte ich schnell einige Mängel gefunden die mir von da an die Freude doch etwas trübten:
So nullten die Chronozeiger nicht korrekt, auf der Permanentsekundenskala war ein Fleck/Fehler, der Chronosekundenzeiger hakte und ruckelte, auf dem 11 Uhr Indice und unterm Glasrand bei „Tachymeter 70“ waren Fussel.
Mitte Januar ging Sie also ans Füldchen zurück. Nach langen Wochen des Wartens kam Sie Ende Februar zurück. Die Mängel waren beseitigt worden. Von der kleinen Macke im Bereich der Ar-Kapsel fang ich mal nicht an, da ich nicht mit 100%iger Sicherheit sagen kann ob Sie vorher schon dran war...
Mittlerweile will Sie mir gar nicht mehr vom Handgelenk. Die Gangwerte sind meines erachten perfekt: Am Arm geht sie pro Tag etwa 1- 1,5 Sek. nach. Was ich gelegentlich durch nächtliches Ablegen mit ZB nach unten ausgleiche. Mit dem ZB nach unten holt Sie über Nacht wieder 2 Sek. auf. ...Also muss Sie nur zwei mal jährlich gestellt werden. ![]()
Und jetz:
By aufallenvieren at 2012-01-01
By aufallenvieren at 2012-01-01
Ausgeklappte Overallverlängerung:
By aufallenvieren at 2012-01-01
The Night.
By aufallenvieren at 2012-01-01
Stahlboden:
By aufallenvieren at 2012-01-01
By aufallenvieren at 2012-01-01
Kompressorgehäuse? Klar!
By aufallenvieren at 2012-01-01
..und weide mich auf einer grünen Aue..
By aufallenvieren at 2012-01-01
Am "Wrist":
By aufallenvieren at 2012-01-01
Ich habe die unteren Federstehaufnahmen benutzt. So fällt das Band etwas Besser über meine 18,5er Ärmchen:
By aufallenvieren at 2012-01-01
Schön verarbeitet Schließe:
By aufallenvieren at 2012-01-01
By aufallenvieren at 2012-01-01
Tolle Details an den Drückern:
By aufallenvieren at 2012-01-01
Im 4° kalten wasser:
By aufallenvieren at 2012-01-01
Hier wirkt sie etwas höher als sie sich normalerweise trägt:
By aufallenvieren at 2012-01-01
PS: Hab versucht das Youtube Video hier einzubetten klappt aber nicht. Fallls jemand da ne Lösung weiß...
Bis dahin: http://youtu.be/Y8griWnaK9s