Avenger Seawolf Titan an TED SU-Kevlarband mit Keramikschließe

  • Unser "Uhropa" alias Peter hat o. g. Uhr frisch von der Revision zurückerhalten und mit einem Kevlarband nebst schwarzer Keramikschließe (welch' ein Monsterteil :D !) von TED SU (USA) versehen. Da es mit dem Bildereinstellen in Ecuador etwas hapert, stelle ich hier die Fotos ein und Peter schreibt später ein paar Zeilen dazu 8) .

    http://www.abload.de/image.php?img=breitling-0022jrcl.jpg
    http://www.abload.de/image.php?img=breitling-003marsb.jpg
    http://www.abload.de/image.php?img=breitling-004qmp0w.jpg
    http://www.abload.de/image.php?img=breitling-006gop26.jpg

    EDIT: Tja, der Server ist leider mal wieder "temporarily unavailable" :( . Daher erstmal nur die Links...

  • Danke Frank fürs Einstellen.
    Hast ja schon fast alles gesagt.
    Gut, dann noch ein bisschen mehr, von mir.
    Das Band ist ein echtes Kevlar (Du Pont). Kein Carbon.
    Die Schließe hätte ich lieber in Titan gehabt, gibts aber nur in Stahl poliert.
    Passt farblich gar nicht zur Uhr. Dann eben die schwarze Ausführung in Keramik.
    Wie Frank schon sagt, ist die Schließe voluminös, aber am Foto erscheint sie
    größer als sie in natura ist. Mir gefällt sie aber wie sie ist.
    Rob (Ted Su) hatte nur noch 2 Bänder, davon bekam ich eines. Die Schließen alleine gibts
    nach wie vor bei ihm, nur die Bänder stellt er nicht mehr her. Sind raus aus dem Angebot.
    Zum Preis: Das Band incl. Schließe kostet 185 $ zuzüglich der Transport nach D: 18 €,
    Einfuhrsteuer D: 33 €.
    Da die Uhr auch 44 mm im Durchmesser hat und 18 mm dick ist, passt im Größenvehältnis
    das Band schon zur Uhr.
    Vielleicht tausche ich die Schließe mal, ich habe ja noch die orig. Stiftschließe von Breitling.

    _____________________________________________________________
    Tschüss

    :peter: Peter

    Man verfällt einer Leidenschaft ganz oder nicht.
    Wenn nicht, dann ist es keine Leidenschaft,
    wenn doch, muss sie Erfüllung finden.

  • Das Ted Su ist eine wahre Fotoqueen und auch in „echt“ macht es eine gute Figur, die Schließe finde ich optisch gar nicht so dramatisch.
    Allerdings habe ich meines wieder hergegeben, da mir die Schließe viel zu fummelig ist.

    Bin mal so frei

    Liebe Grüße

    :alexhai:


    Alex

    Alles bleibt gut

  • Grüß Dich, nach langer Zeit.
    Ein bißchen fehlt noch, der Info.
    Ich habe das Band von USA im Juni geschickt bekommen.
    Die Uhr war hier bei mir, und diese hat meine Tochter, als
    sie im Mai zurückflog (Urlaub bei mir) mit nach D genommen,
    um sie einer Revi zu unterziehen und dann auch gleich
    das Band montieren zu lassen. Ich habe das Band im Juli nachgeschickt,
    von Ecuador.
    Ich kenne also nur das Band in unmontiertem Zustand. Es gefällt
    mir sehr gut jedoch habe ich keinerlei Erfahrung mit der Schließe.
    Um die Schließe gesondert zu zeigen hat meine Tochter jetzt an ihrem
    Handgelenk einen Wristshot "fabriziert". Auch die anderen 3 Fotos sind
    von ihr gemacht, mit ihrem neuen EI - Föhn 5.
    Hat sie dann auf meine Bitte hin zu Onkel Gummi geschickt
    Da die Uhr immer noch in D ist, und meine Tochter erst wieder im März
    zu mir kommt, heißt es für mich warten:
    Das ist jetzt die ganze Story, davon mindestens 75% :ot:
    Tschüss Alex

    _____________________________________________________________
    Tschüss

    :peter: Peter

    Man verfällt einer Leidenschaft ganz oder nicht.
    Wenn nicht, dann ist es keine Leidenschaft,
    wenn doch, muss sie Erfüllung finden.

  • Diesen Beitrag in einem SINN Forum habe ich mit einem Schmunzeln zur Kenntnis genommen.Weil viele Uhrenfans von mechanischen / Automatikuhren schwärmen,habe ich mich dazu durchgerungen,auch mal so eine Uhr der höherwertigen Kategorie zu kaufen.Ich wollte auch mal wissen,wie es ist,eine "lebendige" Uhr am Handgelenk zu tragen,welche auf gewisse Art ihr Eigenleben entwickelt.
    Die Gangwerte meiner Uhr betrachte ich seither schon fast wie damals die Entwicklung meiner Tochter. :sensation:
    Seit einer Woche habe ich nun die Avenger Seawolf,trage sie (Berufsbedingt) nur Abends und (demnächst) an den Wochenenden.
    Gangabweichung (in 5 Tagen) bis jetzt 8 Sekunden/24h .

    Aber Sekundenfuchserei möchte ich nicht betreiben.Es ist und bleibt halt mein ganz besonderes Baby .... :kow: :kow: :kow:

  • Gangabweichung (in 5 Tagen) bis jetzt 8 Sekunden/24h.

    Bei solchen Gangabweichungen kann man ja neidisch werden :ash: . Gratuliere :thumbup: !

    Seit einer Woche habe ich nun die Avenger Seawolf,trage sie (Berufsbedingt) nur Abends und (demnächst) an den Wochenenden.

    Was spricht gegen diese präzise Zuhälteruhr im Job :D ? :nww:
    Für nur abends und am WE ist das Leben zu kurz 8) .

  • Grüß Dich
    Eins versteh ich nicht ganz.
    Gangabweichung (in 5 Tagen) bis jetzt 8 sec/24 Std.
    Was jetzt???
    In 5 Tagen die Gangabweichung von 8 sec. oder in 24 Std.?
    Du hast das neue Modell in Stahl. Richtig?
    Kaliber ist das Gleiche.
    Wenn also 8 sec /24 Std Gangabweichung, wäre das
    außerhalb der Chronometer Norm (-4 bis +6 sec.)
    Wenn Du sie neu gekauft hast, mußt die Uhr sowieso nach
    2 bis 3 Monaten regulieren lassen. Dann solltest Du sie aber
    öfter tragen.
    Wenn Du Onkel Gummi mal siehst, dann sage ihm, daß die Seawolf
    keine Stenzuhr ist, weil sie viel zu wenig Gold dran hat.
    P.S. Wenn Du mal irgendwo hörst, daß jemand ein Titanband verkauft,
    lasse es mich bitte wissen. Per PN.

    _____________________________________________________________
    Tschüss

    :peter: Peter

    Man verfällt einer Leidenschaft ganz oder nicht.
    Wenn nicht, dann ist es keine Leidenschaft,
    wenn doch, muss sie Erfüllung finden.

  • Ja,die Abweichung lag bei 8 Sekunden in 24 Stunden gemessen nach 5 Tagen(Durchschnittswert).
    Nach COSC liegt dies noch in der Chronometernorm,welche besagt,dass Werke ab 20mm Durchmesser eine Abweichung von -5 bis +8 Sekunden haben dürfen.
    [Werke bis 20 mm Durchmesser dürfen eine Abweichung von -4 bis +6 Sekunden haben.] :klug:

    Aber auf diese Sekundenwissenschaft möchte ich mich nicht näher einlassen. :whistling:
    Ich werde erst mal ein paar Monate abwarten und wenn die Abweichung im Rahmen bleibt die nicht ganz billige Uhr sicher nicht in irgendwelche Uhrmacherschrauberhände zur Regulierung geben... :| :tc:
    Bis jetzt macht mir die Uhr auch dann Freude,wenn sie nicht so genau wie meine Funkuhren läuft. :mus:

    Gruß Frank

  • Ich hatte meine Seawolf zur Revision gerade.
    Wurde bei COLOGNE WATCH CENTER in Köln durchgeführt.
    Ein Freund von mir, hatte sie nach Abholung durch meine Tochter,
    1 Woche am Arm um Genaues zu wissen.
    Er hat viel Ahnung von Uhren, sammelt Marinechronometer und B-Uhren.
    Die Breitling läuft jetzt täglich 2 sec. im Plus. Vorher 12 sec/24 Std. im minus.
    Es wurde alles gemacht incl. Gehäuseaufarbeitung, und mein Freund sagte,
    daß die Uhr neu aussieht.
    Komplette Revision für 230 Euronen.
    Welch Freude für mich.

    _____________________________________________________________
    Tschüss

    :peter: Peter

    Man verfällt einer Leidenschaft ganz oder nicht.
    Wenn nicht, dann ist es keine Leidenschaft,
    wenn doch, muss sie Erfüllung finden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!