Könnte man nicht eine Möglichkeit schaffen nach einem Kauf/Verkauf im Marktplatz den Deal bewerten zu können?
Das schafft Vertrauen und schützt ggf. auch vor linken Vögeln.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenKönnte man nicht eine Möglichkeit schaffen nach einem Kauf/Verkauf im Marktplatz den Deal bewerten zu können?
Das schafft Vertrauen und schützt ggf. auch vor linken Vögeln.
Hey,
auch wenn ich weis, dass es diese Möglichkeit in anderen Uhrforen gibt,
werde ich dies bei uns nicht einführen.
So wie ich als Admin bei Streitigkeiten nicht nachvollziehen kann welche
Sichtweise der Wahrheit entspricht, könnte ich das auch bei einer
strittigen Bewertung nicht.
Bei einer strittigen Bewertung müsste ich mir das Recht rausnehmen
über etwas zu urteilen, über das ich
1) aus Unkenntnis nicht urteilen kann
2) nicht urteilen will, weil es nicht mein Geschäft ist
und vor allem
3) nicht urteilen werde, weil ich mich damit als Betreiber dieser Plattform
rechtlich angreifbar mache.
Ich denke es ist verständlich, dass ich darauf gerne verzichte.
In dem Sinne gilt auch weiterhin was für den Marktplatz gilt:
Jegliche geschäftliche Aktivitäten zwischen Mitglieder sind und
bleiben Privatangelegenheit, in die sich der Forumsbetreiber nicht einmischt.
Klare Worte Dennis.
Wobei mir das zu kurz gedacht ist, aber gut, es ist Deine Entscheidung.
Der Marktplatz ist eh etwas lasch organisiert, aber das ist lediglich meine bescheidene Meinung.
Im Prinzip reicht es der Forenleitung, wenn die Anzeige im SC so aussieht:
Wolle kaufe Uhr xyz. Preis ...,-Euro.
Es werden keine Daten zur Uhr gefordert, keine Bilder, kein gar nix.
Das allein finde ich schon nicht ok, aber das hatten wir ja schon an anderer Stelle und es hat nix gebracht, von daher.
Dein Statement oben hat etwas von "wasch mich, aber mach mich nicht nass"
Hallo,
uns war und ist wichtig, dass wir im Marktplatz nicht die anderorts oftmals anzutreffene Regulierungswut ausbrechen lassen. Wir haben hier unter den Forenmitgliedern eine sehr hohe Disziplin und die wenigen, die sich partout nicht an die wenigen Spielregeln halten, konnten wir bisher immer überzeugen.
Wer schonmal versucht hat, in anderen Uhrenforen (ohne Namen zu nennen) eine Verkaufsanzeige zu plazieren, weiss wovon ich spreche. Beispielsweise darf die Uhr nicht parallel in der Bucht angeboten werden, oder es müssen (auch bei einer flammneuen originalverpackten Uhr) immer Originalbilder eingestellt werden. Natürlich in der richtigen Auflösung, versteht sich. Dass alle unsere Anzeigen nicht nur für Forenmitglieder, sondern auch für neue Teilnehmer jederzeit kostenlos sind, versteht sich von selbst.
Solange sich keine dringende Notwendigkeit ergibt, wollen wir die Mindestanforderungen auch nicht verschärfen.
Bezüglich des Marktplatzes gilt für mich das was Chronometres
immer sagte - ganz oder garnicht!
Auf das Forum bezogen bedeutet es - entweder ich betreibe
es professionell und damit kommerziell, also als Unternehmen mit
Werbeeinnahmen und Budget für Technik und Verwaltung,
oder eben im ganz kleinen - also privat mit freiwilliger Beteiligung
und in jeglicher Hinsicht offen.
Offen bedeutet für mich auch, dass jeder Angebote in dem Umfang
erstellen kann, wie es ihm beliebt. Käufer und Verkäufer haben es
somit selbst in der Hand wie viel Aufwand sie betreiben.
Ein bis ins Kleinste reglementierter und kontrollierter Marktplatz
ist ohne Einnahmen nicht realisierbar!
Dabei habe ich auch im Hinterkopf, dass viele unserer Nutzer eben
nicht besonders vertraut sind in der Nutzung des Forums, da ist es
vielen vllt. lieber sich telefonisch oder per Nachricht abzusprechen.
Eben diese Möglichkeit will ich hier allen weiterhin bieten.
Den Verkauf würde ich auch erst ab min. 3 Monate Mitgliedschaft erlauben!
Den Verkauf würde ich auch erst ab min. 3 Monate Mitgliedschaft erlauben!
Ich bin ja für viele Schandtaten zu haben,
allerdings müsste ich dann schon einen
Nutzen darin sehen. Der wäre?
Damit ausgeschlossen wird, dass sich Personen nur hier im Forum anmelden, um einen Verkauf zu tätigen und anschließend kein weiteres Interesse mehr zeigen.
ZitatDamit ausgeschlossen wird, dass sich Personen nur hier im Forum anmelden, um einen Verkauf zu tätigen und anschließend kein weiteres Interesse mehr zeigen.
Und warum sollte uns das stören?
Das richtet doch nun wirklich keinen Schaden an, oder?
Nach spätestens einem Jahr fliegen solche "Null-Poster" doch sowieso wieder raus.
Ich bitte mal alle die "alten Hasen" um ein kurzes Handzeichen, die erst nach drei Monaten Mitgliedschaft bei uns zum ersten Mal den Bereich des Marktplatzes betreten haben. ![]()
Schade, ich dachte nur an die Mitglieder, die auch so schlechte Erfahrungen wie ich gemacht haben oder nicht in Zukunft machen sollen. Werde mich aber nun aus diesem Thread zurück ziehen.
Na ja, es könnte ja sein, dass man von so einer "Eintagsfliege" ein Sahnestückchen ergattert, und das wäre dann allemal ein Vorteil,
auch wenn der User dann nie mehr "ust".
Tschüss, Peter.
Mindestmitgliedschaft bringt nix, ob einer nach 3 Tagen was verkauft und sich nicht in das Forum einbringt, oder ob das nach 3 Monaten passiert, das ist völlig egal.
Wie oben geschrieben halte ich gewisse Mindestanforderungen an das Verkaufsangebot für angebracht und auch die Möglichkeit den Kauf gegenseitig bewerten zu können.
Man könnte ja auch einfach eine Möglichkeit geben ein paar Dinge fest zur Auswahl zu haben welche man als Käufer/Verkäufer ankreuzen kann.
z.B.
Uhr wie beschrieben
Zahlung schnell erfolgt
Vereinbarungen eingehalten
gab Probleme mit der Zustandsbeschreibung
zahlte trotz Zusage nicht
würde keine Geschäfte mehr mit diesem User machen
So in der Art, dann könnte es nicht ausufern und man hätte eine gewisse Sicherheit.
Im Moment halte ich die Verkaufsplattform für wenig seriös auftretend.
Hier kann Hinz und Kunz mit nur einem windigen Satz versuchen Umsatz zu generieren.
Das hat auch nichts mit Regulierungswut zu tun, sondern mit Seriosität als Außenwirkung und das geht den Anzeigen oft ganz ab.
Aber der Forenleitung Wege sind diesbezüglich für mich unergründlich.
Das hat auch nichts mit Regulierungswut zu tun, sondern mit Seriosität als Außenwirkung und das geht den Anzeigen oft ganz ab.
Meines Wissens wird niemand gezwungen, auf Anzeigen zu reagieren, die ihm/ihr nicht seriös genug erscheinen. Wem eine Anzeige unvollständig erscheint, kann den Anbieter per PN kontaktieren. Erscheinen ihm/ihr die vom Anbieter gemachten Angaben nicht ausreichend oder von zweifelhafter Natur, steht es dem Interessenten frei, sich nicht weiter mit dem Anbieter und seinem Angebot zu beschäftigen. Besteht der Verdacht der strafrechtlichen Relevanz (Fakes, gestohlene Artikel u. ä.), genügt eine kurze Benachrichtigung an die Forumsleitung.
Darüber hinaus wird niemand gezwungen, den Marktplatz überhaupt zu nutzen. Mit eBay, Chrono24 und diversen Uhrenforen stehen doch reichlich professionelle und kommerzielle Plattformen zur Verfügung, für alle diejenigen, die auf Kontrolle stehen.
Wir stehen dagegen auf möglichst viel Freiheit. Das muss nicht jeder mögen, aber damit können wir gut leben.
So einfach kann das Leben manchmal sein, zumindest in einem Land, in dem niemand gezwungen wird, Uhren von Leuten zu kaufen, von denen er/sie nicht kaufen möchte.
Und was die Seriosität der Außenwirkung unseres Forums angeht, darfst Du dies ruhig auch weiterhin der Forumsleitung überlassen. Die achtet schon darauf, dass unser kleines Forum nicht in den Dunstkreis zweifelhafter Internet-Plattformen gerät. ![]()
Aber der Forenleitung Wege sind diesbezüglich für mich unergründlich.
Dennis hat m. E. klar und unmissverständlich begründet, warum die Forumsleitung keine weitergehenden Regulierungen des Marktplatz-Bereichs wünscht.
So,
es gibt hier eigentlich nur zwei Gruppen die etwas verkaufen wollen.
1. Die, die eh jeder kennt. Das Forum ist klein, die Zahl der aktiven Mitglieder gering und "man kennt sich".....
2. Die anderen sind in der Regel "Eintagsfliegen", die dann sowieso keiner kennt und die auch nie wieder inserieren. Also bringt auch eine Bewertung nix. Wir haben jedoch etwas Unterhaltung und die Aussicht auf eine Uhr, die in den anderen Verkaufsplattformen nicht erscheint.
Wer Wert auf solche Bewertungen legt muss dort kaufen, wo dieser Service angeboten wird. Ich jedenfalls habe in unserer kleinen freundschaftlichen Atmosphäre keine Lust auf diverse Streitigkeiten bei einer vermeintlich negativen Bewertung, die obendrein auch noch subjektiv ist!
Ich vermute, dass der Marktplatz hier im Forum von vielen "Eintagsfliegen" (um in Big Ben's Jargon zu bleiben) nur genutzt wird, da er kostenfrei ist. In anderen Foren wie z. B. der WATCHLOUNGE muss man dafür löhnen. Für das Entgelt kann man dann vielleicht auch mehr Service erwarten.
Ich vermute, dass der Marktplatz hier im Forum von vielen "Eintagsfliegen" (um in Big Ben's Jargon zu bleiben) nur genutzt wird, da er kostenfrei ist. In anderen Foren wie z. B. der WATCHLOUNGE muss man dafür löhnen. Für das Entgelt kann man dann vielleicht auch mehr Service erwarten.
Damit kommen wir dann auch zu des Pudels Kern;
Ohne Finanzmittel ist eine umfassendere Betreuung,
wie sie bei vielen zu kontrollierenden Pflichtangaben
nötig wäre, nicht zu machen.
Da dieses Forum aber auch weiterhin privat finanziert
und unabhängig bleiben will, kommen Gebühren für
den Marktplatz nicht in Frage.
Also:
Privates Forum = kein Gewerbe = keine Einnahmen = kein durchregulierter Marktplatz = kostenfreie und einfache Möglichkeit Uhren & Uhrenzubehör zu handeln.
Und damit
Fragen, Wünsche & Anregungen gerne per PN an mich.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!