.....nein, dies ist keine Uhrenvorstellung der Camou, denn da gab es hier schon einige.
Aber ein paar Anmerkungen gibt es doch von mir:
Die Camou ist eine außergewöhnliche Uhr. Sie spaltet die Gemüter. Warum?
(Im Folgenden gebe ich immer nur meine persönliche Meinung wieder.)
Aufgrund ihrer anfänglich gewöhnungsbedürftigen Ablesbarkeit und ihres besonderen Blattes ist sie für militärische Einsätze wenig geeignet. Erstens erkennt und findet man unter oder auf einem Tarnanzug die Uhr nicht und zweitens, wenn man sie findet, braucht man eine Weile, bis man die Zeit ablesen kann. Allerdings ist sie gut nachleuchtend, wenn man die Uhr vorher ausreichend einer stärkeren Lichtquelle aussetzt.
Auch die Ablesbarkeit unter Wasser ist gewöhnungsbedürftig, so dass sie wohl auch für professionelle Taucheinsätze eher nicht in Frage kommt.
Aber: Gewöhnt man sich an die Uhr, ist die Ablesbarkeit durchaus gegeben. Sie richtet sich weniger an Soldaten und Profitaucher, sondern eher an Individualisten. Sinn ist hier in der ZB Gestaltung weiter gegangen als beispielsweise Roberto. Das Blatt ist außergewöhnlich, ein echter Augenfänger, den bestimmt nicht jeder hat, sondern max. 500 Menschen auf dieser Welt. Die schwarzen U-Zeiger sind wunderschön und eben mal ganz etwas Anderes.
Der Tragekomfort ist spitze, wie man es von einer U gewohnt ist. Die Bänder, die es beim Kauf dazugibt, sind diskutabel. Mir gefallen beide nicht so, da beide der Uhr einen zu stark militärischen Tatsch verleihen (dem sie nicht gerecht wird). Ich bevorzuge ein schwarzes Sili oder das Stahlband.Interessant wäre vieleicht sogar ein weißes Sili, das würde ich gern mal ausprobieren.
Kurz: Die Uhr ist sehr außergewöhnlich, weit weg von der klassischen Massenuhr und richtet sich an Individualisten und solche, die es vielleicht mal werden wollen. Eine echte mutige Bereicherung der Sinn Produktpalette. Weiter so, mehr Mut zu außergewöhnlichen Designs, Fa. Sinn!
Diese Uhr ist genial. Zielgruppe egal.
Gruß
Ingo
