• Uhren im Film,

    gibt es so eine Rubrik schon? Falls ja, Mod's, bitte verschieben, ich hab nix gefunden...

    Uhrenblick!
    Naja, in Filmen schaue ich jetzt nicht nur mehr auf die Autos im Vorder-und Hintergrund, sondern halte auch Ausschau auf Armbanduhren :rolleyes:

    Bei "Sing meinen Song" hält Alec von Boss Hoss ja immer den Arm hoch, ich vermute einen Breitling Navitimer.

    Samstag habe ich "Selfless- der Fremde in mir" mit Ryan Reynolds und Ben Kingsley gesehen.
    Da war die Panerai ständig im Bild, bestimmt tausend Mal, immer wenn er Pillen nahm :P
    Der Protagonist und der Widersacher, beide trugen diese Uhr, womöglich auch die anderen Männer der Company!
    Hammer-Product-Placement!

    keiner

  • Die Panerais kann man halt auch aufgrund der Größe gut erkennen ... :D

    Tatsächlich sagt man, dass der Erfolg von Panerai zum Teil Sylvester Stallone zu verdanken ist, der die damals unbekannte Marke an's Tageslicht brachte, indem er seine private Panerai in dem Film Daylight trug.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Officine_Panerai

    In meiner Wahrnehmung sieht man heutzutage sie bei Jason Statham noch öfter; angeblich (vielleicht ist das ja Teil des Product Placements ...) sind das aber immer die privaten Stücke und nicht platziert.

    Watches are the only jewelry men can wear, unless you're Mr. T
    Gordon Bethune

  • Das (möglicherweise ungewollte SchuechternKichern ) Produktplacement setzt sich z.B. im Teil 4 (Transporter Refueld) mit Ed Skrein fort.
    Da ist dann allerdings eine Omega Speedmaster Professional am Arm und keine Panerei...

    MfG, Carsten :hatoff:

    Nur wo Sinn draufsteht, ist auch Sinn drin

  • Habe vor kurzem von meinem Opa ein paar Uhren geerbt. Er war Cineast der ersten Stunde und hat die Entwicklung der Quarz Uhren genau beobachtet. Ersteres weil es Teil seines Jobs war und die Uhren weil er sich immer für die neueste Technik begeistern ließ.

    1983 kam der Film "das fliegende Auge" in die Kinos. In einer scene trainiert Roy Schneider sein Inneres Zeitgefühl, in dem er an seiner tollen Quarz Uhr einen analog angezeigten Countdown laufen lässt. Eine Uhr die sowohl digital als auch analog anzeigen kann musste mein Opa natürlich haben. Er kaufte gleich zwei. Eine davon ist bis heute NOS die andere wurde viel und gerne getragen.

    Hier ein Bild aus dem www von der legendären scene im Film und der Uhr

    Hier die getragene Uhr in den beiden Anzeige Modi. Wenn man bedenkt das nach 34 Jahren nur eine Batterie für 1,95€ nötig war um der Uhr wieder Leben einzuhauchen ist es wirklich ein Wunder und nur uns verückten zu verdanken das es bis heute mechanische Uhren gibt.


    Grüße
    Gregor

    Grüße

    Gregor :aetsch:


    my brain is my castle - but sometimes it becomes a prison

  • Amerika 1981
    Die Serie "Magnum" wird produziert. In einer Scene trägt Tom Selleck eine Chronosport :D

    Ok ok. Diese wurde nicht von Helmut produziert. Finde es dennoch lustig
    Der Name wurde ja in Amerika auch noch von einer anderen Firma genutzt soweit ich weiß


    Grüße
    Gregor

    Grüße

    Gregor :aetsch:


    my brain is my castle - but sometimes it becomes a prison

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!